Seminar - PROKODA GmbH
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| 17.11.2025- 20.11.2025 | Köln | 3.516,45 € |
| 17.11.2025- 20.11.2025 | online | 3.516,45 € |
| 24.11.2025- 27.11.2025 | online | 3.516,45 € |
| 24.11.2025- 27.11.2025 | Hamburg | 3.516,45 € |
| 01.12.2025- 04.12.2025 | online | 3.516,45 € |
| 01.12.2025- 04.12.2025 | München | 3.516,45 € |
| 08.12.2025- 11.12.2025 | Berlin | 3.516,45 € |
| 15.12.2025- 18.12.2025 | online | 3.516,45 € |
| 15.12.2025- 18.12.2025 | Düsseldorf | 3.516,45 € |
| 15.12.2025- 18.12.2025 | Hamburg | 3.516,45 € |
| 12.01.2026- 15.01.2026 | Köln | 3.516,45 € |
| 12.01.2026- 15.01.2026 | Hamburg | 3.516,45 € |
| 12.01.2026- 15.01.2026 | online | 3.516,45 € |
| 19.01.2026- 22.01.2026 | Berlin | 3.516,45 € |
| 19.01.2026- 22.01.2026 | München | 3.516,45 € |
| 19.01.2026- 22.01.2026 | online | 3.516,45 € |
| 02.02.2026- 05.02.2026 | Düsseldorf | 3.516,45 € |
| 02.02.2026- 05.02.2026 | online | 3.516,45 € |
| 09.02.2026- 12.02.2026 | Stuttgart | 3.516,45 € |
| 16.02.2026- 19.02.2026 | online | 3.516,45 € |
| 23.02.2026- 26.02.2026 | Hamburg | 3.516,45 € |
| 23.02.2026- 26.02.2026 | München | 3.516,45 € |
| 02.03.2026- 05.03.2026 | Berlin | 3.516,45 € |
| 02.03.2026- 05.03.2026 | online | 3.516,45 € |
| 16.03.2026- 19.03.2026 | Köln | 3.516,45 € |
| 16.03.2026- 19.03.2026 | online | 3.516,45 € |
| 23.03.2026- 26.03.2026 | München | 3.516,45 € |
| 30.03.2026- 02.04.2026 | online | 3.516,45 € |
| 07.04.2026- 10.04.2026 | online | 3.516,45 € |
| 13.04.2026- 16.04.2026 | online | 3.516,45 € |
| 13.04.2026- 16.04.2026 | Berlin | 3.516,45 € |
| 20.04.2026- 23.04.2026 | Hamburg | 3.516,45 € |
| 20.04.2026- 23.04.2026 | Düsseldorf | 3.516,45 € |
| 27.04.2026- 30.04.2026 | online | 3.516,45 € |
| 27.04.2026- 30.04.2026 | München | 3.516,45 € |
| 04.05.2026- 07.05.2026 | online | 3.516,45 € |
| 18.05.2026- 21.05.2026 | online | 3.516,45 € |
| 18.05.2026- 21.05.2026 | Köln | 3.516,45 € |
DauerFoundation: 60 Minuten
Practitioner: 150 Minuten
Option 1:
Papier basierte Prüfung
Die Foundation-Prüfung legen Sie am Dienstag am Ende des Training direkt im Schulungsraum ab.
Die Practitioner-Prüfung legen Sie nach dem Training Online an einem Termin Ihrer Wahl ab. Sie erhalten dazu von uns einen Voucher der 12 Monate gültig ist.
Alle Details zur Online-Prüfung finden Sie hier: https://www.peoplecert.org/ways-to-get-certified/web-based-exam-driver-guidelines
Option 2:
Online-Prüfung
Die Online-Prüfungen per Web-Browser (Web Based Exam Driver) absolvieren Sie an einem Termin Ihrer Wahl nach dem Training.
Sie erhalten dazu von uns zwei Voucher die 12 Monate gültig sind.
Alle Details zu den Online-Prüfungen finden Sie hier: https://www.peoplecert.org/ways-to-get-certified/web-based-exam-driver-guidelinesFragenFoundation: 60 Multiple-Choice-Fragen
Practitioner: 70 szenariobasierte Multiple-Choice-FragenWeitere InfosFoundation: Um die Prüfung zu bestehen, müssen Sie 36 Punkte (60 %) erreichen.
Die maximale Punktzahl beträgt 60 (100 %).
In der Prüfung sind keine Hilfsmittel zugelassen.
Practitioner: Um die Prüfung zu bestehen, müssen Sie 42 Punkte (60 %) erreichen.
Die maximale Punktzahl beträgt 70 (100 %).
Open-Book-PrüfungPrüfungssprachenEnglisch (Prüfung für Termine ab 08.04.2024 in Deutsch)PrüfungsinstitutPeopleCert
Seminarpreis
2.090,00 EUR
p.P. zzgl. gesetzl. MwSt.
+ Prüfungsgebühr Foundation + Practitioner 628,00 EUR
p.P. zzgl. gesetzl. MwSt.
+ Education-Paket 138,00 EUR
p.P. zzgl. gesetzl. MwSt.
+ Original e-Buch 99,00 EUR
p.P. zzgl. gesetzl. MwSt.
Sie benötigen keine Vorkenntnisse, um an diesem PRINCE2 Kompakttraining teilnehmen zu können.
Zielgruppe
Die Zielgruppe für das kombinierte PRINCE2 Foundation & Practitioner Training umfasst eine breite Palette von Professionals, die sich im Bereich des Projektmanagements weiterentwickeln möchten. Dazu gehören:
Zusammenfassend richtet sich das Kombi-Training an jeden, der in irgendeiner Form mit Projekten zu tun hat oder plant, in diesem Bereich tätig zu werden. Durch die Kombination von Foundation und Practitioner werden sowohl Basiswissen als auch fortgeschrittene Kenntnisse vermittelt, was es für eine Vielzahl von Profilen relevant macht.