Pension Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Pension SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 123 Schulungen (mit 348 Terminen) zum Thema Pension mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Auslagerung, Neuordnung, Betriebsübergang, CTA
- 21.09.2026- 22.09.2026
- online
- 1.725,50 €
Webinar
Live-Online: Jahresabschlussbuchungen II: Vorbereitung des Jahresabschlusses für Fortgeschrittene
- 12.02.2026- 13.02.2026
- online
- 1.654,10 €
Steuerrecht der betrieblichen Altersversorgung
- 20.05.2026- 22.05.2026
- Heidelberg
- 2.558,50 €
bAV kompakt: Aktuelles zur betrieblichen Altersversorgung
- 11.05.2026- 12.05.2026
- Heidelberg
- 1.725,50 €
Anrechnung im Zertifikatslehrgang zur/zum Senior BAV-Spezialist*in (IHK)
Das Seminar bAV kompakt sollte jede*r bAV-Spezialist*in und -Verantwortliche regelmäßig besuchen. Eine kleine Gruppe garantiert direkten, persönlichen Kontakt zum Referenten. Sie erhalten die entscheidenden Informationen zu aktuellen Themen im Steuer,- Arbeits- und Betriebsrentenrecht. Das Programm wird daher immer an die laufende Rechtsprechung und Urteile, etc. angepasst – Absolute Aktualität wird geboten! Die aufgeführten Inhalte sind somit nur mögliche Themenfelder.
Somatic Experiencing (SE) ® - Beginner
- 13.10.2026- 11.04.2027
- Wald-Michelbach
- 2.150,00 €
Webinar
Praxisaufbau Entgeltabrechnung
- 09.06.2026
- online
- 1.773,10 €
In unserer dreitägigen Aufbauschulung zur Entgeltabrechnung erweitern Sie Ihr Fachwissen aus der Grundlagenschulung zum Thema Entgeltabrechnung. Es werden alle speziellen Themenbereiche von den Sachbezügen über die Altersteilzeit bis hin zu den Abfindungen behandelt. Reisekosten und Kurzarbeit sind natürlich auch ein großes Thema.
Sie erlernen anhand von Praxisfällen und Übungen, wie Sie nach den komplizierten steuerrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Regelungen korrekt abrechnen.
- 09.06.2026- 10.06.2026
- Heidelberg
- 1.725,50 €
Die Unterstützungskasse im aktuellen Betriebsrentenrecht
- 24.06.2026- 25.06.2026
- Heidelberg
- 1.725,50 €
Die Unterstützungskasse als hochattraktiver Durchführungsweg
Der Durchführungsweg der Unterstützungskasse hat eine lange Historie und ist geprägt von interdisziplinären Besonderheiten. Trotzdem ermöglicht die U-Kasse flexible Gestaltungsansätze, welche weit über den Rahmen der versicherungsförmigen Durchführungswege hinausgehen. Diese Gestaltungsspielräume gilt es zu kennen. Doch ohne exakte Kenntnisse der U-Kasse als Durchführungsweg und als Versorgungsträger wird aus der Chance ein Risiko entstehen. Die Kenntnisse sind deshalb, sowohl auf der Beraterseite als auch auf der Unternehmensseite sowie auf Seite der Versorgungsträger äußerst wichtig.
Anrechnung im Zertifikatslehrgang zum Senior BAV Spezialist (IHK)
Webinar
Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung und Förderrenten
- 03.09.2026- 04.09.2026
- online
- 1.725,50 €
Schneller Einstieg in die Grundlagen der bAV, inkl. Berufständische Versorgung, Zusatzversorgung und FörderRenten
Neben der gesetzlichen Altersversorgung spielt die Betriebsrente bzw. die öffentlich-rechtliche Zusatzversorgung oder berufsständische Versorgung eine wichtige Rolle im Aufbau der Altersversorgung. Da die Betriebsrente eine arbeitsrechtliche Grundlage, hat sind die Kenntnisse hierüber sehr wichtig und notwendig, um bspw. bAV- Produktlösungen besser einordnen zu können. Schlägt dies fehl, haftet der Arbeitgeber subsidiär. Außerdem gibt es Regelungen im Gesetz (BetrAVG, EStG), welche präsent sein sollten.
Zeiterfassung im Arbeitsverhältnis
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
