Seminare
Seminare

Pfändung und Abtretung in der Lohnabrechnung - Handlungsempfehlungen für die praktische Umsetzung - kompakt an einem Tag

Webinar - FORUM Institut für Management GmbH

- Arten von Pfändungen - Unterhalts- und Sachpfändung
- Abtretungen als Besonderheit
- Rangfolgen von Pfändungen und Ausschlussoption
- Akzeptanz von Pfändungen und Abtretungen als Arbeitgeber
- Umgang mit Drittschuldnererklärungen
- Berechnung von Pfändungsbeträgen
Termin Ort Preis*
28.08.2025 online 1.475,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Ziele/Bildungsabschluss:
Pfändungen treten im Lohnalltag auf - aber nicht regelmäßig. Daher beschäftigt man sich damit nicht zu oft und häufig bauen sich hier irrtürmliche Informationen oder Handhabungen auf. - Wir räumen mit den Mythen auf und zeigen auf Basis der gesetzlichen Grundlagen, wie Pfändungen und Abtretungen zu bearbeiten sind, was der Gesetzgeber verlangt und wo man Themen evtl. gestalten kann. Wenn Sie wissen möchten, - ob Unterhaltspfändungen wirklich vorrangig sind vor Sachpfändungen oder daran Zweifel haben, - ob Sie Pfändungen unter bestimmten Voraussetzungen gleichrangig behandeln können, - ob Abtretungen vertraglich ausgeschlossen werden können oder nicht, - ob Sie die Vorlagen der Drittschuldnererklärung ausfüllen können oder müssen, - oder ob Sie hier selbst eine Antwort aufsetzen können, - sind Sie hier richtig. - Nach dem Seminar sind Sie in der Lage Pfändungsbeschlüsse richtig zu lesen, die Anzahl der Unterhaltsberechtigten korrekt festzulegen bzw. zu ermitteln, Pfändungsbeträge manuell nachzurechnen und Fragen der Mitarbeitenden, Gläubiger und sonstiger Partner wie Insolvenzverwalter etc. zu beantworten.
Seminarkennung:
FORUM
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha