Seminare
Seminare

Pflegeversicherung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Pflegeversicherung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 36 Schulungen (mit 138 Terminen) zum Thema Pflegeversicherung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 26.11.2025- 06.05.2026
  • Koblenz
  • 2.736,00 €


Zertifikatslehrgang

  • 14.07.2025- 16.07.2025
  • Hamburg
  • 2.189,60 €
16 weitere Termine

Sie steigen gerade in das Berufsleben ein oder wechseln in die Entgeltabteilung? Sie möchten in kurzer Zeit die Grundlagen und Zusammenhänge verstehen, um möglichst schnell Ihre Arbeit aufnehmen zu können? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für Sie. In nur drei Tagen werden Ihnen strukturiert alle wesentlichen Grundlagen anhand von kleinen Praxisübungen vermittelt. Sichern Sie sich den Vorsprung für die Berufspraxis.

Webinar

  • 17.07.2025
  • online
  • 702,10 €


Immer mehr Unternehmen möchten ihre Mitarbeiter nach Erreichen des Renteneintrittsalters weiterbeschäftigen. Und viele „Altersrentner“ möchten weiter arbeiten. Die Hinzuverdienstgrenzen wurden deutlich erhöht, so dass dieser Entwicklung Rechnung getragen wird.

Die Möglichkeit der Arbeitserprobung ist neu. 2025 soll das Vorbeschäftigungsverbot fallen, eine Rentenaufschubprämie und der steuerfreie Hinzuverdienst von 2000 Euro ist auch im Gespräch.

In unserem Online-Seminar erfahren Sie, welche arbeitsrechtlichen Möglichkeiten es gibt, Ihren Mitarbeitern dies zu ermöglichen. Es werden Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle abgewogen. Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte werden ebenfalls berücksichtigt. Zwei Experten, Herr Einhaus und Frau Passek, decken dabei Ihr jeweiliges Themengebiet professionell ab!

Webinar

  • 02.10.2025
  • online
  • 702,10 €


Immer mehr Unternehmen möchten ihre Mitarbeiter nach Erreichen des Renteneintrittsalters weiterbeschäftigen. Und viele „Altersrentner“ möchten weiter arbeiten. Die Hinzuverdienstgrenzen wurden deutlich erhöht, so dass dieser Entwicklung Rechnung getragen wird.

Die Möglichkeit der Arbeitserprobung ist neu. 2025 soll das Vorbeschäftigungsverbot fallen, eine Rentenaufschubprämie und der steuerfreie Hinzuverdienst von 2000 Euro ist auch im Gespräch.

In unserem Online-Seminar erfahren Sie, welche arbeitsrechtlichen Möglichkeiten es gibt, Ihren Mitarbeitern dies zu ermöglichen. Es werden Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle abgewogen. Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte werden ebenfalls berücksichtigt. Zwei Experten, Herr Einhaus und Frau Passek, decken dabei Ihr jeweiliges Themengebiet professionell ab!

Webinar

  • 21.10.2025
  • online
  • 880,60 €


Der grenzüberschreitende Einsatz von Mitarbeiter:innenn birgt Chancen und Risiken in sich – insbesondere was die soziale Absicherung der Mitarbeiter:innen betrifft. In diesem Seminar erhalten Sie umfangreiche Informationen zur internationalen Sozialversicherung und erfahren, wie Sie Ihre Mitarbeiter:innen und deren Familien bei grenzüberschreitender Tätigkeit absichern und Haftungsrisiken als Arbeitgeber:in vermeiden. Neben der aktuellen Rechtslage wird auch auf die derzeit so angesagten New-Work-Fälle (remote cross-border work inkl. Homeoffice, workation und mobile work from anywhere) eingegangen.

  • 29.08.2025
  • Hamburg
  • 880,60 €
1 weiterer Termin

Der grenzüberschreitende Einsatz von Mitarbeiter:innenn birgt Chancen und Risiken in sich – insbesondere was die soziale Absicherung der Mitarbeiter:innen betrifft. In diesem Seminar erhalten Sie umfangreiche Informationen zur internationalen Sozialversicherung und erfahren, wie Sie Ihre Beschäftigten und deren Familien bei grenzüberschreitender Tätigkeit absichern und Haftungsrisiken als Arbeitgeber:in vermeiden. Neben der aktuellen Rechtslage wird auch auf die derzeit so angesagten New-Work-Fälle (remote cross-border work inkl. Homeoffice, workation und mobile work from anywhere) eingegangen.

Webinar

  • 23.09.2025
  • online
  • 570,01 €
1 weiterer Termin

Homeoffice und mobiles Arbeiten ist für viele Unternehmen Normalität geworden. Dadurch ergibt sich auch die Möglichkeit, egal von welchem Ort aus zu arbeiten. Sitzt der Mitarbeiter aber im Ausland, müssen ganz andere Regeln erfüllt werden. Neue Herausforderungen sind zu meistern - Datenschutz und Arbeitsschutz müssen beachtet werden.

Fragen wie:

  • In welchem Land ist der Mitarbeiter steuer- und sozialversicherungspflichtig?
  • Braucht er eine Aufenthaltsgenehmigung?
  • Hat der Mitarbeiter einen Anspruch auf Homeoffice im Ausland?
  • Löst das Arbeiten im Homeoffice eine Betriebsstätte für das Unternehmen im Ausland aus?
  • Muss ich als Arbeitgeber die Lohnsteuer für meinen Arbeitnehmer im Ausland abführen?

All diese Fragen bekommen Sie von unseren beiden Experten praxisnah gelöst!

  • 14.07.2025- 15.07.2025
  • Mannheim
  • 1.999,20 €


Anhand eines Rentenbescheides und praktischer Berechnungsbeispiele wird die konkrete Rentenberechnung erläutert und geübt. Die Teilnehmer/-innen werden nach dem Seminar in der Lage sein, die Rentenansprüche ihrer Mitarbeiter grundsätzlich zu berechnen und sachgerecht aufzuklären. Aktuelle Rechtsänderungen und deren Auswirkungen werden umfassend erläutert u. a. RV-Altersgrenzenanpassungsgesetz, Rentenpaket 2014, Flexi-RentenG, BetrRStärkG, Rentenpaket 2019, Grundrente,…).

  • 01.09.2025- 03.09.2025
  • Witten
  • 1.125,00 €


Jetzt für das Alter planen. Die Digitalisierung der Arbeitswelt, höhere Lebenserwartung bei gleichzeitiger geringerer Geburtenrate sind u. a. Faktoren, die sich auf die gesetzliche Rentenversicherung auswirken. Das System unterliegt stetigen Veränderungen und Erweiterungen und bei Arbeitnehmer*innen halten sich beständig Missverständnisse oder Fehleinschätzungen, die zu erheblichen finanziellen Nachteilen führen können. Unsere modular aufgebaute Seminarreihe versetzt Betriebsrät*innen in die Lage, als erste Anlaufstelle im Betrieb, Kolleg*innen bei Fragen zur Altersrente und Altersteilzeit sowie in Fragen der Leistungen der Sozialversicherungen zu informieren. Die Informationen beinhalten die Klärung der Termine der individuellen Rentenzugänge mit den eventuell finanziellen Einbußen durch Abschläge sowie die Prognose der zu erwartenden Rentenhöhe und Abgaben. In den vier Modulen der Seminarreihe wird das gesamte Spektrum von Altersrente und Altersteilzeit intensiv behandelt. Die Teilnahme in chronologischer Reihenfolge wird empfohlen.

E-Learning

  • 26.08.2025- 31.03.2026
  • online
  • 2.736,00 €


Zertifikatslehrgang, Blended Learning

Im Blended Learning Lehrgang ergänzen sich verschiedene Lernformen und führen Sie zum Erfolg. Grundlagenwissen erarbeiten Sie sich anhand der gedruckten Kursunterlagen und der Online-Inhalte. Teletutoren unterstützen Sie dabei. In Präsenzveranstaltungen können Sie Ihr Wissen verfestigen und einüben.
2 3 4

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Pflegeversicherung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Pflegeversicherung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha