Seminare
Seminare

Process Communication Model® 1 Grundlagen-Vermittlung - München

Seminar - Ute Schütz menschen-management | PCM-Institut.de

PCM Grundlagen Vermittlung

Wäre es nicht toll, stets die beste Version von uns selbst zu zeigen? Unsere Stärken gewinnbringend einzubringen und gleichzeitig Anderen zu ermöglichen sich zu entfalten?

Die gute Nachricht ist: Jeder Mensch kann lernen sich selbst und andere zu entschlüsseln, eine gemeinsame Sprache zu entwickeln, um verständnisvolle Beziehungen aufzubauen. Die hohe Kunst zwischenmenschlicher Begegnungen liegt im Verständnis dem Anderen gegenüber und im Gebrauch der richtigen Kommunikationswerkzeuge für den gemeinsamen Austausch.

Wer PCM nutzt, entscheidet sich für eine positive Grundhaltung.

Mit einem „PCM-Hintergrund“ lassen sich Gespräche nicht nur im Arbeitsalltag wesentlich positiv(er) gestalten. Unstimmigkeiten und Missverständnisse kommen erst gar nicht auf.

Termin Ort Preis*
20.08.2025- 22.08.2025 München 1.679,99 €
22.10.2025- 24.10.2025 München 1.679,99 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Kommunikation, die ankommt – mit Process Communication Model- kurz PCM -

Verstehen, was Menschen bewegt –Klarheit über sich selbt gewinnen und besser miteinander kommunizieren,

Tauchen Sie ein in die Welt der Persönlichkeitsarchitekturen nach dem Process Communication Model® 
Erleben Sie, wie Kommunikation einfacher, klarer und wirkungsvoller wird – beruflich wie privat.

Was Sie im Seminar erwartet:

  • Ich und die Anderen – neue Perspektiven auf Wahrnehmung
    Erkennen Sie, wie unterschiedlich Menschen „ticken“ – und wie Sie sich besser auf andere einstellen können.

  • Kommunikationskanäle gezielt nutzen
    Welche Kanäle wirken – und wie Sie mit den passenden Worten direkt ins Schwarze treffen.

  • Motivatoren & Trigger Points
    Erfahren Sie, was Menschen wirklich antreibt – und wie Sie positive Impulse setzen statt Stress auszulösen.

  • Stress und Konflikte vorbeugen
    Mit den richtigen Techniken zum gesunden Selbstmanagement und souveränen Umgang mit schwierigen Situationen.

  • Interaktive Übungen mit Aha-Effekt
    Sie lernen nicht nur über Kommunikation – Sie erleben direkt wie und Wo sie funktioniert.
    So bleibt das Wissen nicht nur im Kopf, sondern landet direkt im Alltag.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage Tag1 +Tag2 von 9h00 - 17h00 Tag3: 9h00 - 14h00
Ziele/Bildungsabschluss:

Ihr Nutzen:

·       Verständnis der eigenen Persönlichkeit (Bedürfnisse, Motivationsfaktoren, Misserfolgsmuster )

·       Mehr Sicherheit in Gesprächen – Kommunikationsverhalten Selbst/andere  

·       Richtig Motivieren - Bessere Zusammenarbeit im Team –

·       Nachhaltige Wirkung in Führung, Coaching und Alltag


PCM: Ein Modell, das wirkt – klar, praxisnah und sofort anwendbar.


Holen Sie das Beste aus sich und den Anderen heraus ! 

Mit diesem Einstieg (3 Tagesseminar) in die Welt des Process Communication Model®
erfüllst Du u.a. die ersten Anforderungen, die für eine eigene Zertifizierung zum Trainer benötigt werden. Die Teilnahmebestätigung die als Nachweis dazu erforderlich ist wird Dir zum Abschluss ausgehändigt.

Teilnahmevoraussetzungen:
keine 
Technische Voraussetzungen:

Zur Ermittlung der jeweiligen PCM-Persönlichkeitsarchitektur (individuelles PCM-Profil) erhalten die Teilnehmer 10 Tage vor Seminarbeginn einen persönlichen Zugangscode zum PCM-Online-Fragebogen.
Die Beantwortung dauert i.d.R. 40 - max. 

Dazu wird benötigt


- Online- Zugang zum PCM-Fragebogen- Hinweis:  PC & Laptop ok - Handynutzung empfiehlt sich dafür nicht!  
- individuelle Emailadresse / Firmenadressen sperren meist den Zugang ab auf Grund der firmeninterner Firewall)

Die Ausgabe der individuellen Persönlichkeitsarchitektur (Teilnehmer-eigenes  PCM-Profil) erfolgt vor Ort als PDF-Handout  - zusätzlich zu umfangreichen Seminarunterlagen.
Das eigene PCM-Profil dient als super Grundlage und Arbeitswerkzeug für die Seminartage

Lehrgangsverlauf/Methoden:

Der gelungene Einstieg in das Process Communication Model erfolgt über 

- Ermittlung der individuelle Persönlichkeitsarchitektur der Teilnehmer (m/w/d)
- kompakte Grundlagenvermittlung mit vielen Übungensequenzen. 

PCM geht "direkt ins Blut" 

Macht eine Menge Spaß und schenkt viel (Selbst) Erkenntnisse schon während des Seminarverlaufs.

Material:
  • personifizierter Zugangscode zum PCM-Online-Fragebogen 
  • Ermittlung der individuellen PCM- Persönlichkeitsarchitektur (PCM-Profil) " Schlüssel zu mir" 
  • Handout in gedruckter und digitaler Form
  • umfangreiches Schulungsmaterial zum Process Communication Model®
  • inklusive Seminarverpflegung Tag1 und Tag2 
Förderung:
Die Anerkennung als Bildungsurlaub ist Ländersache, dies ist in jedem Bundesland D gesondert zu erfragen.
Wendet  euch hierzu am besten an  die jeweiligen Sozialministerien! 

Quelle / FYI : 29.04.24: 
https://www.br.de/nachrichten/bayern/bezahlter-bildungsurlaub-warum-bayern-nicht-mitmacht,UAxTxdg
Zielgruppe:

Aus der Praxis für die Praxis -  Kommunikations- und Persönlichkeitsmodel aus einem Guss !

Ideal für alle, die Kommunikation und Persönlichkeit als untrennbare Einheit betrachten und in verständnisvollem Miteinander kommunizieren und arbeiten möchten. Damit ein Muss für Führungskräfte, Team- Projektleiter, Pädagogen, u.v.m.

Mit PCM gibt es fundierte und schnelle Erkenntnisse neben leicht zugänglichen Handlungshilfen.
Dabei sind die PCM-Einsatzmöglichkeiten weit umspannend und vielfältig zugleich.

Seminarkennung:
Process Communication Model® Grundlagen Kompakt1+2
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha