E-Learning - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Kommen Sie in Besprechungen zielsicher und schnell zu Resultaten! Eine gute Voraussetzung für schnelle Lösungsfindungen sind die Kompetenz aller Teilnehmer und das Beherrschen unterschiedlicher Denkansätze. Lernen Sie deshalb in unserer Professionelle Moderation Fortbildung, durch Moderationsgeschick und wirksame Arbeitstechniken komplizierte Lösungsprozesse auf entscheidende Weise voranzubringen. Mithilfe systematischer Vorbereitung, kontinuierlicher Visualisierung und souveräner Intervention bei Störungen kommen Sie schnell zu besseren Ergebnissen.
Elementares zur Moderation *+ Definition von Moderation *+ Steigerung der Effizienz von Gruppenarbeiten
Moderationsverlauf *+ Gründliche Vorbereitung und Einstieg *+ Moderationskonzepte *+ Gruppenprozesse beachten *+ Themenstrukturierung und -bearbeitung
Rolle des Moderators *+ Selbst- und Fremdbild *+ Rollenverständnis und -konflikte *+ Gruppeninteressen und eigene Bedürfnisse *+ Auftreten und Wirkung *+ Mit Humor und Energie moderieren
Moderationsmethoden *+ Elemente und Instrumente der Visualisierung *+ Gruppenarbeitsverfahren *+ Verbale und nonverbale Kommunikation *+ Fragetechniken und aktives Zuhören *+ Regeln und Feedback
Probleme in der Moderation *+ Störungen vorbeugen und erkennen *+ Kommunikative Kompetenz in schwierigen Situationen *+ Typisch Konflikte in Moderationssituationen *+ Umgang mit Konflikten *+ Missverständnisse vermeiden *+ Verhalten in Konflikten und Interventionsmöglichkeiten
Transfer in die Arbeitspraxis *+ Rahmenbedingungen *+ Fallbeispiele *+ Moderationen zu zweit
Ziele/Bildungsabschluss:
In dieser ProfessionelleModerationFortbildung erfahren Sie, wie Sie Ihre Besprechungen und Meetings mithilfe einer gelungenen Moderation teilnehmerorientiert und ergebnisfokussiert ausrichten. Sie erproben nützliche Tools und stärken Ihre persönliche Überzeugungskraft im Entscheidungsfindungsprozess. Sie lernen, wie Sie die Ressourcen und das Wissen aller Beteiligten zur Ideen- und Lösungsfindung nutzen, und wie Sie mit Störfaktoren und schwierigen Situationen souverän umgehen. Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, die Moderation in Ihre eigene Arbeitspraxis zu integrieren.
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe:
Unternehmensleitung, Fach- oder Führungskräfte und Assistenten mit Verantwortung für Teams oder Projekte, zu deren Aufgaben die Arbeit in und mit Teams oder die Leitung von Sitzungen und Besprechungen gehört.
Seminarkennung:
PE-740
Anbieterinformationen
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Herr Martin Heubeck Hans-Grässel-Weg 1
81375 München
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.