Projektplanung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Projektplanung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 504 Schulungen (mit 2.333 Terminen) zum Thema Projektplanung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
CAPM® Certified Associate in Project Management (Live-Online)
- 05.01.2026- 07.01.2026
- online
- 2.345,49 €
Webinar
Live-Online: Online-Marketing kompakt: Von A wie „Ad Impressions bis Z wie „Zielgruppen im Web“
- 12.11.2025- 13.11.2025
- online
- 1.892,10 €
Webinar
Mixed-Use in der Quartiersentwicklung - Online-Seminar, Dauer 1 Tag
- 26.11.2025
- online
- 827,05 €
744,35 €
Doch wie lassen sich die bei Mixed-Use-Projekten geforderten Kompromisse aller Beteiligten bestmöglich unter einen Hut bringen? Welche zusätzlichen Anforderungen gelten bei Mischnutzung im Vergleich zu Monofunktionalität? Und welche Benchmarks gibt es zur Risikostreuung und wirtschaftlichen Rentabilität?
Antworten darauf bietet unsere Online-Schulung „Mixed-Use in der Quartiersentwicklung“. Sie unterstützt dabei, mithilfe von Nutzungsmischung langlebige und funktionierende Gebäude und Areale zu etablieren.
- 07.11.2025
- Berlin
- 678,30 €
610,47 €
Web Based Training
- 19.02.2026
- online
- 565,25 €
//
Die Teilnahme an EU-Forschungsprogrammen wie Horizon Europe bietet enorme Chancen – gleichzeitig bringt sie komplexe rechtliche, finanzielle und administrative Anforderungen mit sich. Ob Antragstellung, Kostenabrechnung oder Vertragsgestaltung: Nur wer die Vorgaben des europäischen Zuwendungsrechts genau kennt, kann Fördermittel sicher nutzen und Rückforderungen vermeiden. In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die rechtlichen Grundlagen und Besonderheiten von Horizon Europe. Sie lernen die wichtigsten Änderungen im Vergleich zu Horizon 2020 kennen, vertiefen Ihre Kenntnisse zu förderfähigen Kostenarten, Personalkosten, Drittleistungen und erfahren, wie Sie sich gezielt auf EC-Audits vorbereiten. Darüber hinaus stehen Verträge wie Grant Agreement, Konsortialvertrag und Vereinbarungen mit Dritten im Fokus – inklusive Tipps zur praktischen Umsetzung und zur Risikominimierung. Ideal für alle, die kollaborative Förderprojekte unter Horizon Europe rechtssicher planen, durchführen und abrechnen möchten.
APQP/RGA Seminar: Qualitätsvorausplanung
- 15.12.2025- 16.12.2025
- Leipzig
- 1.285,20 €
Webinar
Moderne Vergütung: begeisternd, flexibel, zukunftsorientiert
- 25.11.2025
- online
- 1.065,05 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Motivationsinstrument Vergütung gewinnbringend einsetzen
Moderne Vergütung: begeisternd, flexibel, zukunftsorientiert
Der Fachkräftemangel zieht sich durch alle Branchen und Bereiche. Wirken Sie dem entgegen: Steigern Sie Ihre Arbeitgeberattraktivität und binden Sie Beschäftigte an Ihr Unternehmen. Setzen Sie Mitarbeitervergütung als effektive Stellschraube ein.
Die Welt der Mitarbeitervergütung kennt viele Optionen und Facetten. Welche ist für Sie die richtige? Was wirkt wie? Wie können Elemente kombiniert werden? Wie kann hieraus ein verständliches, motivierendes und bindendes System geschaffen werden? Eines ist auf jeden Fall sicher: nichts zu tun, ist keine Option!
Das Seminar zeigt Ihnen maßgebliche und aktuelle Ansatzpunkte auf und gibt Ihnen passgenaue Methoden und Instrumente zur wirkungsvollen Umsetzung in Ihrem Unternehmen an die Hand.
Inkl. vieler Praxisbeispiele
Webinar
KI in der Immobilienwirtschaft – Innovationen verstehen, Potenziale nutzen - Online
- 10.12.2025- 11.12.2025
- online
- 1.499,40 €
Webinar
- 11.11.2025
- online
- 474,81 €
Behandelt werden zentrale Themen wie Capital Stack, Deal Structuring, Structured Finance Themen und die Darstellung innerhalb der Cashflow-Modellierung – entlang des gesamten Immobilienlebenszyklus von der Akquisition über die Entwicklung bis zur Bestandshaltung.
Praxisbeispiele und der gezielte Austausch mit anderen Teilnehmenden ermöglichen neue Perspektiven und unterstützen die Entwicklung tragfähiger Finanzierungsstrategien.
Ziel des Workshops ist es, vertiefende Kenntnisse zu vermitteln, um Immobilienprojekte auch weiterhin effizient zu finanzieren und zu managen.
- 07.11.2025
- Berlin
- 678,30 €
610,47 €
