Seminare
Seminare

Prozessdesign Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Prozessdesign Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 47 Schulungen (mit 224 Terminen) zum Thema Prozessdesign mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 27.10.2025- 31.10.2025
  • Düsseldorf
  • 4.254,25 €
4 weitere Termine

  • 30.10.2025- 31.10.2025
  • Köln
  • 1.832,60 €
24 weitere Termine

Mit der Zertifizierung zum Certified Business Process Professional (CBPA®) haben Prozessmanager im Anfängerbereich erstmals die Möglichkeit, Ihre Kompetenz und Ihre Leistungen auf einer international anerkannten Basis anerkennen und nachweisen zu lassen. Als Bewertungsgrundlage gilt hierfür der internationale Standard der Association of Business Process Professionals (ABPMP) und als Leitfaden das von dessen Experten erarbeitete BPM CBOK® (Business Process Management Common Body of Knowledge). Dieser Vorbereitungskurs hilft Ihnen dabei, sich gezielt auf die neue Prozessmanager CBPA® Zertifizierung vorzubereiten. Er deckt alle neun für die Prüfung zentrale Wissensgebiete ab und macht Sie fit für die Prozessmanager Prüfung. Die Wissensgebiete werden übergreifend und entsprechend einem Anfänger Nivea gelehrt. Die Prüfung beinhaltet 90 Fragen.

Webinar

  • 12.01.2026- 14.01.2026
  • online
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Das Seminar zum KI-gestützten Prozessmanagement zielt darauf ab, Teilnehmern ein fundiertes Verständnis der Integration und Anwendung von Künstlicher Intelligenz in Prozessmanagement-Praktiken zu vermitteln. Es konzentriert sich darauf, wie KI eingesetzt werden kann, um Prozesse effizienter zu gestalten, datengestützte Entscheidungen zu treffen und Risiken zu minimieren. Durch eine Mischung aus Theorie und praxisorientierten Übungen lernen die Teilnehmer, moderne KI-Tools effektiv einzusetzen und Prozesse in verschiedenen Geschäftskontexten zu optimieren. Das Seminar bietet zudem die Möglichkeit, praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die in der heutigen technologiegetriebenen Arbeitswelt zunehmend gefragt sind.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar zum KI-gestützten Prozessmanagement zielt darauf ab, Teilnehmern ein fundiertes Verständnis der Integration und Anwendung von Künstlicher Intelligenz in Prozessmanagement-Praktiken zu vermitteln. Es konzentriert sich darauf, wie KI eingesetzt werden kann, um Prozesse effizienter zu gestalten, datengestützte Entscheidungen zu treffen und Risiken zu minimieren. Durch eine Mischung aus Theorie und praxisorientierten Übungen lernen die Teilnehmer, moderne KI-Tools effektiv einzusetzen und Prozesse in verschiedenen Geschäftskontexten zu optimieren. Das Seminar bietet zudem die Möglichkeit, praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die in der heutigen technologiegetriebenen Arbeitswelt zunehmend gefragt sind.

E-Learning

  • 15.01.2026- 16.01.2026
  • online
  • 1.649,34 €
1 weiterer Termin

Mit der Zertifizierung zum Certified Business Process Professional (CBPA®) haben Prozessmanager im Anfängerbereich erstmals die Möglichkeit, Ihre Kompetenz und Ihre Leistungen auf einer international anerkannten Basis anerkennen und nachweisen zu lassen. Als Bewertungsgrundlage gilt hierfür der internationale Standard der Association of Business Process Professionals (ABPMP) und als Leitfaden das von dessen Experten erarbeitete BPM CBOK® (Business Process Management Common Body of Knowledge). Dieser Vorbereitungskurs hilft Ihnen dabei, sich gezielt auf die neue Prozessmanager CBPA® Zertifizierung vorzubereiten. Er deckt alle neun für die Prüfung zentrale Wissensgebiete ab und macht Sie fit für die Prozessmanager Prüfung. Die Wissensgebiete werden übergreifend und entsprechend einem Anfänger Nivea gelehrt. Die Prüfung beinhaltet 90 Fragen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Produktivität erhöhen, Qualität verbessern, Kund:innen begeistern.

Effektives Prozessmanagement mit strategischer Kund:innenausrichtung ist in einem immer komplexer werdenden Umfeld der Schlüsselfaktor, um als Unternehmen erfolgreich zu sein. Als Prozessmanager:in sind Sie dabei die zentrale organisationale Drehscheibe, um Doppelgleisigkeiten zu erkennen, Ineffizienzen zu beseitigen und Optimierungspotenziale zu nutzen.

Seminarziele

In diesem Seminar erwerben Sie in einer ausgewogenen Mischung aus theoretischen Inputs zu modernen Prozessmanagement-Methoden sowie vertiefenden Fallbeispielen zu konkreten Prozessen fundiertes Know-how für das Erheben, Gestalten, Optimieren und Digitalisieren von Prozessen.

Ein klares Rollenverständnis zur nachhaltigen Verankerung von Prozessmanagement im Unternehmen rundet das Gesamtbild ab.

So sind Sie nach Absolvierung dieses Seminars bestens gerüstet, die Effektivität und Effizienz Ihrer Geschäftsprozesse sicherzustellen, kontinuierlich zu verbessern und die Rentabilität nachhaltig zu steigern.

  • 10.02.2026- 11.02.2026
  • Altdorf b.Nürnberg
  • 1.190,00 €


APQP (Advanced Product Quality Planning) ist ein branchenübergreifendes Instrument zur Qualitätsplanung in der Automobil- und Zulieferindustrie und eine Forderung der IATF 16949. Durch die strukturierte Vorgehensweise des APQP -Prozesses in der Entwicklungsplanung (von der Lastenhefterstellung bis zum Serienstart) und die Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen, wird sichergestellt, dass das Produkt in seiner Entstehung den Anforderungen des Kunden entspricht.
Änderungen sollen zu einem frühen Zeitpunkt erkannt und ohne großen Aufwand und Zeitverlust durch den Einsatz der im APQP integrierten Methoden korrigiert werden können. Der Gedanke der Fehlervermeidung und der kontinuierlichen Verbesserung im Gegensatz zur Fehlerentdeckung steht hier im Vordergrund. Durch die Anwendung des APQP -Prozesses und der damit verbundenen Kommunikations- und Informationsschnittstellen zwischen allen an einem Projekt beteiligten Personen wird sichergestellt, dass alle erforderlichen Schritte termingerecht, zu annehmbaren Kosten und in entsprechender Qualität erfüllt werden. Alle Maßnahmen zielen darauf ab, die Produktqualität zwischen Kunde und Lieferant möglichst frühzeitig abzustimmen.

Die 5 Hauptschritte sind: Planungsphase, Produktdesign, Prozessdesign, Prozessbewertung, Produktion/Prozessfreigabe.
Dieser Ablauf wird durch die Anwendung von standardisierten Methoden und eines kontinuierlichen Projektmanagements für sämtliche Phasen der Entwicklungsprozesse unterstützt. 
APQP ist somit Ausdruck dafür, dass die Qualität hauptsächlich bei der Definition und der Entwicklung eines Produktes festgelegt wird und nicht etwa erst in der Serienproduktion. 
Gruppenübungen, Fallbeispielen und unsere erfahrenen Trainer sichern einen erfolgreichen Wissenstransfer dieses Seminars.

  • 19.11.2025- 20.11.2025
  • München
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Die Digitalisierung bietet Unternehmen große Chancen, stellt aber auch das bestehende Prozessmanagement vor Herausforderungen. Nutze die Gelegenheit, dein Prozessmanagement gezielt an die neuen Anforderungen anzupassen und Kosten durch moderne Technologien zu reduzieren. Erfahre, welche innovativen Ansätze in der Prozessgestaltung und -steuerung sinnvoll sind und welche Technologien dich dabei unterstützen können. Entwickle in unserem Training ein zukunftsfähiges und effizientes Prozessmanagement - starte jetzt eure Transformation!

Webinar

  • 10.02.2026- 11.02.2026
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Die Digitalisierung bietet Unternehmen große Chancen, stellt aber auch das bestehende Prozessmanagement vor Herausforderungen. Nutze die Gelegenheit, dein Prozessmanagement gezielt an die neuen Anforderungen anzupassen und Kosten durch moderne Technologien zu reduzieren. Erfahre, welche innovativen Ansätze in der Prozessgestaltung und -steuerung sinnvoll sind und welche Technologien dich dabei unterstützen können. Entwickle in unserem Training ein zukunftsfähiges und effizientes Prozessmanagement - starte jetzt eure Transformation!

  • 27.10.2025- 29.10.2025
  • Berlin
  • 2.249,10 €
23 weitere Termine

Die wirtschaftliche Steuerung und kontinuierliche Verbesserung von Geschäftsprozessen sind entscheidend für jedes Unternehmen. Oft sind es die kleinen Verschwendungen in Produktions-, Vertriebs- und Serviceprozessen, die Mehrkosten verursachen und Termintreue sowie Qualitätsversprechen gefährden. In diesem Grundlagenseminar erhältst du einen umfassenden, spielerischen und praxisnahen Einstieg, um deine Geschäftsprozesse zu optimieren, die Beteiligten einzubeziehen und die Rentabilität zu steigern.

  • 18.11.2025- 19.11.2025
  • Köln
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Mit dem international anerkannten Titel Certified Business Process Professional (CBPP®) zeigst du als erfahrene:r Prozessmanager:in, dass du neben mehrjähriger Berufserfahrung auch umfassendes Wissen im Prozessmanagement besitzt. Dieses Training ist die optimale Vorbereitung für die CBPP®-Prüfung und behandelt alle prüfungsrelevanten Inhalte des BPM CBOK® (Body of Knowledge, eine Sammlung von Wissen im Bereich Prozessmanagement). Beweise deine Fähigkeiten in Methoden und Tools: von der Prozessdarstellung über die Verbesserung bis zur strategischen und technologischen Ausrichtung.
1 2 3 4 5

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Prozessdesign Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Prozessdesign Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha