Prozessentwicklung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Prozessentwicklung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 851 Schulungen (mit 3.452 Terminen) zum Thema Prozessentwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
SAP-Projektmanagement (PS) im SAP-Controlling (CO) R3 – Software (Release 4.6) - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
1. Die Einzelschritte im Projektablauf
> Projektdefinition
> Zielbestimmung
> Ablaufplanung und Analyse
> Umsetzung
> Abschluß
2. Aufgaben – Organisation aller Beteiligten
Arbeitstechniken
> Führung der Projekte
> Prozessgestaltung im Projekt
> Steuerung und Abweichung
> Präsentation
SAP-Controlling
1. Aufgaben des Controllings
> SAP – Controlling – mit Demo
> verschiedene Controllingarten
> Kennzahlen – ihre Bewertung und Aussagekraft
> Der Zusammenhang von Budget und Controlling
2. Benchmarking – ein unverzichtbares Instrument des
strategischen Controllings (Demo mit Laptop und Beamer)
> Die SAP – Lösung im Einkauf
> Datensammlung
> Indikatoren
> Kennzahlen analysieren
> Controlling - Strategie
> Praktisches Vorgehen und Abweichungsmaßnahmen
> Zielfestsetzung
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Managing Machine Learning projects with Google Cloud
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Verstehen Sie genau, wie ML eingesetzt werden kann, um Geschäftsprozesse zu verbessern und neue Werte zu schaffen.
- Erkunden Sie gängige Anwendungsfälle für maschinelles Lernen, die von Unternehmen umgesetzt werden.
- Ermittlung der Anforderungen für die Durchführung eines ML-Projekts, von der Bewertung der Durchführbarkeit über die Datenaufbereitung, die Modellschulung, die Bewertung und den Einsatz.
- Definieren Sie Datenmerkmale und Verzerrungen, die die Qualität von ML-Modellen beeinflussen.
- Erkennen der wichtigsten Überlegungen zur Verwaltung von ML-Projekten, einschließlich Datenstrategie, Governance und Projektteams.
- Präsentieren Sie einen benutzerdefinierten ML-Anwendungsfall, der Ihr Unternehmen sinnvoll beeinflussen kann.
Webinar
Steuern in der Wertpapierabwicklung
- 14.11.2025- 15.11.2025
- online
- 1.690,00 €
Arbeitsmarktausgleich und Vermittlungsmanagement (IM06)
- Termin auf Anfrage
- Mannheim
- 360,00 €
Mit Einführung des Fallmanagements wurde versucht, Gedanken der Managementphilosophie in die soziale Arbeit zu übertragen. Auch in der Arbeits- und Personalvermittlung ist die Einführung einer systematischen, erfolgsorientierten und vor allen Dingen wirtschaftlichen Arbeitsweise längst überfällig. Die Studierenden lernen diese Ansätze kennen und anzuwenden.
Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement - Vorbereitungstraining auf die IHK-Prüfung Teil II
- 28.01.2026- 28.04.2026
- Duisburg
- 450,00 €
Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement - Vorbereitungstraining auf die IHK-Prüfung Teil II
- 27.01.2026- 27.04.2026
- Essen
- 450,00 €
PL-200 Microsoft Power Platform Functional Consultant
- 08.12.2025- 12.12.2025
- München
- 3.439,10 €
Fernlehrgang
Fernstudium Public Management (B.A.)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage
Webinar
Wertstromanalyse/-design (Value Stream Mapping)
- 27.11.2025- 28.11.2025
- online
- 1.422,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Effektiv und effizient Verschwendungen in den internen Wert- und Prozessströmen identifizieren!
Wertstromanalyse/-design (Value Stream Mapping)
Die Wertstromanalyse und das Wertstromdesign, Process-Mapping und das SIPOC Modell sind wichtige Bestandteile vieler Lean-Initiativen. Sie gelten als Grundvoraussetzung für nachhaltiges, Wertstromanalyse/ -design (Value Stream Mapping) sowie Layouten von Produktlinien, Logistikbereichen, Steuerungsbereiche und in den Schnittstellen zu Kunden.
Die Wertstromanalyse umfasst neben dem täglichen Führen personeller und maschineller Fachbereiche entlang der Wertstromkette den vollständigen Veränderungsprozess, angefangen bei der Identifikation und dem Visualisieren eines Wertstroms (Ist-Zustand) bis hin zur Erstellung eines Projekt- und Umsetzungsplans des neuen und verschwendungsfreien Designs.
- 03.11.2025- 06.11.2025
- Düsseldorf
- 4.711,21 €
Der Certified Six Sigma Black Beltist im Unternehmen im mittleren bis gehobenen Management angesiedelt.
Er berichtet direkt ans oberste Management und kann einen entscheidenden Einfluss auf die Unternehmenskultur haben.
Ein Six Sigma Black Belt hat eingehende Kenntnisse in der Anwendung von Six Sigma Methoden und Tools.
Black Belts sind in der Lage, Projekte mit weitreichenden Auswirkungen für das Unternehmen erfolgreich umzusetzen.
