Seminare
Seminare

Rechnungslegung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Rechnungslegung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 231 Schulungen (mit 682 Terminen) zum Thema Rechnungslegung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 2.142,00 €


Erarbeiten Sie sich webbasiert durch Lehrbriefe und Übungsaufgaben sowie in einer fünftägigen Präsenzphase fundierte Kenntnisse zur Erstellung, Prüfung und Analyse von IFRS-Einzel- und IFRS-Konzernabschlüssen, z.B. um sich gezielt auf die Prüfung zum Certified IFRS-Accountant auf dem Niveau des „advanced certificate“ vorzubereiten.

Die (nicht obligatorische) Prüfung wird webbasiert vom Institut für Unternehmensforschung und Unternehmensführung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg e.V. (ifu) durchgeführt.

Der Lehrgang umfasst u.a. Testmodule, die Sie beliebig oft wiederholen können.  Anhand der jeweiligen Auswertung können Sie jederzeit Ihren Leistungsstand einschätzen.

Webinar

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • online
  • 1.303,05 €


SAP® bietet über die bekannten Anwendungen hinaus eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten und spezielle Funktionalitäten, mit denen sich Prozesse automatisieren und Berichte optimieren lassen. Für erfahrene Anwender eröffnet dies neue Chancen, komplexe Anforderungen effizient zu meistern.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die erweiterten Möglichkeiten von SAP® und S/4 HANA® gezielt nutzen, um Ihre Prozesse zu automatisieren und Ihre Berichte zu optimieren. Entdecken Sie die Unterschiede zwischen der neuen Launchpad-Oberfläche und der klassischen Menüsteuerung des SAP® GUI, und finden Sie heraus, welche Arbeitsweise am besten zu Ihren Anforderungen passt.

Praktische Beispiele im System zeigen Ihnen, wie Sie die neuen Funktionen von S/4 HANA® gewinnbringend einsetzen können – von den via App gesteuerten Funktionalitäten bis hin zu den weiterhin stabilen Stammdaten und Prozessen, die Ihnen vertraut sind.

  • 24.11.2025- 25.11.2025
  • Feldkirchen
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

An umfangreichen Praxisbeispielen werden dir die Begriffe und das Instrumentarium der Jahresabschlussanalyse auf Basis der aktuellen handelsrechtlichen Bilanzierungspraxis verständlich erläutert. Du lernst, die wirtschaftlichen Zusammenhänge in Jahresabschlüssen anhand der Berichterstattung und unter Einbezug ausgesuchter Kennziffern zu erkennen, praxisorientiert zu interpretieren, um konkrete Erfolgskomponenten und Risiken der wirtschaftlichen Lage und Leistungsfähigkeit von Unternehmen zu bestimmen.

Webinar

  • 26.02.2026- 27.02.2026
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

An umfangreichen Praxisbeispielen werden dir die Begriffe und das Instrumentarium der Jahresabschlussanalyse auf Basis der aktuellen handelsrechtlichen Bilanzierungspraxis verständlich erläutert. Du lernst, die wirtschaftlichen Zusammenhänge in Jahresabschlüssen anhand der Berichterstattung und unter Einbezug ausgesuchter Kennziffern zu erkennen, praxisorientiert zu interpretieren, um konkrete Erfolgskomponenten und Risiken der wirtschaftlichen Lage und Leistungsfähigkeit von Unternehmen zu bestimmen.

E-Learning

  • 12.01.2026- 16.03.2026
  • online
  • 1.442,00 €
7 weitere Termine

Plötzlich Geschäftsführer! Nicht selten erfolgt die Bestellung zum Geschäftsführer überraschend und ohne spezielle Vorbereitung, welche rechtlichen Pflichten damit verbunden sind. Der Zertifikatslehrgang vermittelt betriebswirtschaftliches und kaufmännisches Grundwissen, um dieser verantwortungsvollen Aufgabe gewachsen zu sein.

E-Learning

  • 21.05.2026- 09.06.2026
  • online
  • 1.442,00 €


Plötzlich Geschäftsführer! Nicht selten erfolgt die Bestellung zum Geschäftsführer überraschend und ohne spezielle Vorbereitung, welche rechtlichen Pflichten damit verbunden sind. Der Zertifikatslehrgang vermittelt betriebswirtschaftliches und kaufmännisches Grundwissen, um dieser verantwortungsvollen Aufgabe gewachsen zu sein.

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

Mit Excel lässt sich für kleine und mittelgroße Konzerne effizient und kostengünstig der Konzernabschluss erstellen. Anhand einer durchgehenden Fallstudie erstellst du in diesem Workshop eigenständig ein Konzernabschluss auf der Basis einer Excel-Vorlage. Sämtliche erforderlichen Arbeitsschritte, ausgehend von den Abschlüssen der Konzernunternehmen über die einzelnen Konsolidierungsmaßnahmen bis hin zur Finalisierung, werden auf Basis dieser Vorlage in einem ganzheitlichen Ansatz erarbeitet. Die Vorlage kann auf die Bedürfnisse deines Unternehmens angepasst werden.

Webinar

  • 14.04.2026- 15.04.2026
  • online
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Mit Excel lässt sich für kleine und mittelgroße Konzerne effizient und kostengünstig der Konzernabschluss erstellen. Anhand einer durchgehenden Fallstudie erstellst du in diesem Workshop eigenständig ein Konzernabschluss auf der Basis einer Excel-Vorlage. Sämtliche erforderlichen Arbeitsschritte, ausgehend von den Abschlüssen der Konzernunternehmen über die einzelnen Konsolidierungsmaßnahmen bis hin zur Finalisierung, werden auf Basis dieser Vorlage in einem ganzheitlichen Ansatz erarbeitet. Die Vorlage kann auf die Bedürfnisse deines Unternehmens angepasst werden.

Webinar

  • 03.02.2026
  • online
  • 684,25 €


Der Konzernabschluss ist mehr als eine gesetzliche Pflicht – er ist ein zentrales Steuerungsinstrument für das Management und beeinflusst maßgeblich die externe Wahrnehmung des Unternehmens.

Wer im Rechnungswesen oder Controlling arbeitet, muss die Mechanismen und Fallstricke der Konzernrechnungslegung sicher beherrschen, um Risiken zu vermeiden und Entscheidungsgrundlagen zuverlässig aufzubereiten.

In diesem intensiven Live-Online-Training erarbeiten Sie Schritt für Schritt die Grundlagen und die praktische Umsetzung eines konsolidierten Jahresabschlusses. Anhand konkreter Beispiele aus der Praxis trainieren Sie typische Konsolidierungsmaßnahmen und lernen, wie Sie komplexe Sachverhalte korrekt abbilden.

Der direkte Austausch mit Ihrem Experten und den anderen Teilnehmenden ermöglicht es Ihnen, individuelle Fragestellungen gezielt zu klären – damit Sie im Konzernrechnungswesen fundiert, sicher und effizient agieren können.

Webinar

  • 14.01.2026
  • online
  • 200,00 €
1 weiterer Termin

Entdecken Sie unser Seminar "Buchführung im Gastronomiebereich" – die perfekte Gelegenheit, Ihre Kenntnisse in der Gastronomiebuchhaltung zu vertiefen!

Lernen Sie praxisnah, wie Sie Einnahmen und Ausgaben richtig erfassen, Steuern korrekt kalkulieren und gesetzliche Vorgaben einhalten.

Wir vermitteln Ihnen verständlich und anschaulich die wichtigsten Grundlagen sowie fortgeschrittene Tipps für die effiziente Finanzverwaltung Ihres Gastronomiebetriebs.

Ob Restaurant, Bar oder Café – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und optimieren Sie Ihre Buchführung für langfristigen Erfolg.

1 ... 12 13 14 ... 24

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Rechnungslegung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Rechnungslegung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha