Requirements Management Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Requirements Management SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 461 Schulungen (mit 1.272 Terminen) zum Thema Requirements Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Scrum Product Owner Training (english)
- 18.09.2025- 19.09.2025
- online
- 1.535,10 €
In the seminar Scrum Product Owner Training you will learn through practical exercises how product development works in agile organizations using the Scrum framework. You will understand the accountabilities and responsibilities of product owners and how they work together with stakeholders like other project members outside the Scrum team, as well as customers and clients. You will learn how to act as a Product Owner in order to get the highest Return on Invest. This includes creating a product vision, refining and priori-tizing requirements, and maintaining the product backlog. You will also learn how to work with realistic release plans and understand the role of the product owner in large Scrum projects with multiple teams. After the seminar you will be prepared for the assessment for the Professional Scrum Product Owner (PSPO I) of scrum.org.

Webinar
Gesamtheitliche Produktentwicklung (TAE)
- 15.09.2025- 11.11.2025
- online
- 2.250,00 €
In dem Zertifikatslehrgang wird ein ganzheitlicher Ansatz vorgestellt, der zwei entscheidende Aspekte der nutzerzentrierten und konzeptionellen Produktentwicklung beleuchtet. Zum einen die Erfassung des "Problemraums", auf dessen Basis die Ziele und Anforderungen von neuartigen Produkten abgeleitet werden können. Zum anderen die Anwendung von Kreativitätsmethoden, durch die im "Lösungsraum" systematisch innovative Produktkonzepte entstehen.
Der kompakte Lehrgang verknüpft die Methoden des kundenorientierten Requirements Engineering mit Kreativitätstechniken zur systematischen Generierung von Innovationen in Konstruktion und Entwicklung. Er umfasst insgesamt 4 Schulungstage, bestehend aus zwei aufeinander aufbauenden Seminaren.
In diesem Zertifikatslehrgang erwerben Sie Kenntnisse über Techniken und Methoden um Produktinnovationen zielorientiert zu entwickeln. Der Fokus liegt dabei auf der frühen Identifikation, Dokumentation, Verfolgung und Bewertung der relevanten Anforderungen.
Darüber hinaus vermittelt der Lehrgang Kreativitätstechniken, um mit deren Hilfe neue und attraktive Produktlösungen systematisch zu entwickeln.
Die Teilnehmer lernen und trainieren den Umgang mit einem Methodenbaukasten, deren Inhalt einfach in die tägliche Projektarbeit integriert werden kann.
Das Seminar eignet sich für alle in Konstruktion und Produktentwicklung involvierte Personen, begonnen bei den kundennahen Rollen, die für d...

Webinar
Gesamtheitliche Produktentwicklung (TAE)
- 09.02.2026- 28.04.2026
- online
- 2.250,00 €
In dem Zertifikatslehrgang wird ein ganzheitlicher Ansatz vorgestellt, der zwei entscheidende Aspekte der nutzerzentrierten und konzeptionellen Produktentwicklung beleuchtet. Zum einen die Erfassung des "Problemraums", auf dessen Basis die Ziele und Anforderungen von neuartigen Produkten abgeleitet werden können. Zum anderen die Anwendung von Kreativitätsmethoden, durch die im "Lösungsraum" systematisch innovative Produktkonzepte entstehen.
Der kompakte Lehrgang verknüpft die Methoden des kundenorientierten Requirements Engineering mit Kreativitätstechniken zur systematischen Generierung von Innovationen in Konstruktion und Entwicklung. Er umfasst insgesamt 4 Schulungstage, bestehend aus zwei aufeinander aufbauenden Seminaren.
In diesem Zertifikatslehrgang erwerben Sie Kenntnisse über Techniken und Methoden um Produktinnovationen zielorientiert zu entwickeln. Der Fokus liegt dabei auf der frühen Identifikation, Dokumentation, Verfolgung und Bewertung der relevanten Anforderungen.
Darüber hinaus vermittelt der Lehrgang Kreativitätstechniken, um mit deren Hilfe neue und attraktive Produktlösungen systematisch zu entwickeln.
Die Teilnehmer lernen und trainieren den Umgang mit einem Methodenbaukasten, deren Inhalt einfach in die tägliche Projektarbeit integriert werden kann.
Das Seminar eignet sich für alle in Konstruktion und Produktentwicklung involvierte Personen, begonnen bei den kundennahen Rollen, die für d...

Webinar
- 11.08.2025- 13.08.2025
- online
- 2.189,60 €

Webinar
ISC2 CCSP - Certified Cloud Security Professional
- 22.09.2025- 26.09.2025
- online
- 5.105,10 €

Webinar
- 08.09.2025- 09.09.2025
- online
- 2.368,10 €
- Classification and submission
- Type IA Notification, Type IB and II Variations
- Grouping and worksharing
- Variation submission (eAF, CESP)
- Quality-related variations: Changes in the production process, analytics, formulation and packaging

Webinar
Navigating ESG: The Governance Pillar
- 22.09.2025
- online
- 464,10 €
In this live online seminar, you will learn and understand the key principles of the Environmental Social Governance (ESG) model. The focus is on the governance pillar, where we will show you how you can drive sustainable corporate development. You will learn how to integrate risk management into your company and which legal framework conditions must be observed.
The seminar offers you practical insights and in-depth knowledge to successfully implement ESG strategies in your company.
Benefit from interactive presentations and experienced instructors who will provide you with the latest best practices and requirements.
This training is part of the ESG series with the other training courses ESG Compass: The Social Responsibility Factor” and ESG Compass: The Governance Factor”.

Webinar
Navigating ESG: The Social Pillar
- 25.08.2025
- online
- 464,10 €
In this live online seminar, you will learn the key principles of the Environmental Social Governance (ESG) model. The focus is on the social pillar, where we will provide you with comprehensive knowledge on sustainable development in the social area.
First, the basic concepts of the ESG model and the definition of the social aspect will be explained. You will cover sustainable development in the social sphere, the social components of the market and long-term social value creation. In addition, the seminar will provide in-depth insights into social management, including ethical customer management, social employee management and the challenges and opportunities of the social factor.
Benefit from interactive lectures and experienced instructors who will provide you with the latest best practices and requirements.
This training is part of the ESG series with the other trainings ESG Compass: The Governance Factor” and ESG Compass: The Environmental Factor”.

Webinar
Certified TIA-942 Internal Auditor - CTIA® (exam included) - Course Language: English
- 11.09.2025- 12.09.2025
- online
- 2.136,05 €

Webinar
e-Learning: Auditing EU Funds: Essential Principles for Beginners
- 31.12.2025
- online
- 535,50 €
- Overall assurance and multi-annual audit strategy
- Different types of audits
- Thematic audits and main findings and errors detected
- Main outputs of the work of the audit authority
- Other aspects of audit work: IT systems and databases; quality management; cooperation with other authorities
