Requirements Management Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Requirements Management SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 465 Schulungen (mit 1.681 Terminen) zum Thema Requirements Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Effiziente Qualitätssicherung mit KI
- 24.11.2025
- online
- 690,00 €
Webinar
GIAS in der Praxis – Revisionsstandards erfolgreich anwenden und verankern
- 12.02.2026- 13.02.2026
- online
- 1.535,10 €
Sie erhalten wertvolles Wissen darüber, wie Sie Ihre Revisionsprozesse gezielt optimieren, die Standardkonformität sicherstellen und die Leistungsfähigkeit Ihrer Internen Revision dauerhaft erhöhen.
Mit praxisnahen Best Practices und konkreten Handlungsempfehlungen lernen Sie, die neuen Global Internal Audit Standards nicht nur umzusetzen, sondern strategisch als Weiterentwicklungsturbo für Ihre Revision zu nutzen.
Webinar
Agile Project Management (in English)
- 21.04.2026- 23.04.2026
- online
- 379,00 €
Webinar
- 12.01.2026- 25.03.2026
- online
- 7.128,10 €
In einer zunehmend vernetzten und digitalen Arbeitswelt kommt der Rolle von Business Analyst:innen eine zentrale Bedeutung zu: Sie verbinden Fachbereiche mit der IT, übersetzen Anforderungen in umsetzbare Lösungen und begleiten Veränderungsprozesse aktiv.
Der Business Analyst Lehrgang vermittelt Ihnen in drei aufeinander abgestimmten Modulen fundiertes Know-how in den Bereichen Prozessmanagement, Requirements Engineering, betriebswirtschaftliche Grundlagen, Change Management und Soft Skills. Das Seminar berücksichtigt Ihre Vorkenntnisse und ermöglicht eine gezielte Schwerpunktsetzung.
Nach Abschluss sind Sie in der Lage, Anforderungen systematisch zu erfassen, Prozesse zu modellieren und Veränderungsvorhaben konstruktiv zu begleiten. Mit diesem Lehrgang bereiten Sie sich ebenfalls auf die optionale Zertifizierung zum Steinbeis zertifizierten Business Analyst (BAZ) vor.
Das Training erstreckt sich über 10 Tage (70 Stunden) und ist sowohl als Präsenzveranstaltung als auch Live Online buchbar. Auf Wunsch bieten wir Ihnen auch eine individuelle Inhouse-Variante an. Analyst (BAZ) - Seminar 1183. Im Seminar werden vorhandene Vorkenntnisse der Teilnehmer berücksichtigt und Schwerpunkte entsprechend gesetzt.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierun...
E-Learning
The EU Food Contact Legislation: Online-Training
- 19.03.2026
- online
- 767,55 €
Learning by doing: This training includes practical exercises and explains how food contact materials (FCM) are regulated in the EU and how to evaluate the safety of food packaging. It covers a wide range of topics, from the fundamentals of EU FCM legislation – notably providing guidance on establishing compliance with EU requirements – to the latest developments and "hot topics" in the EU market, e.g. mineral oil and BPA.
E-Learning
- 07.11.2025
- online
- 767,55 €
Master the new EFSA/ECHA guidance on the impact of water treatment processes on residues of active substances and metabolites in drinking water. Explore real-world case studies, understand assessment methods, and ensure compliance in plant protection and biocidal products. This guidance becomes mandatory in April 2026!
Webinar
ISAQB® CPSA Advanced Level REQ4ARC
- 04.11.2025- 06.11.2025
- online
- 2.737,00 €
Ein gutes Anforderungsmanagement und sauber erfasste Anforderungen sind die Grundlage eines erfolgreichen Softwareprojektes. Klare Prioritäten ermöglichen Projektteams an einem Strang zu ziehen und Zielkonflikte zu vermeiden. Gepaart mit präzisen Formulierungen können Unsicherheiten vorgebeugt und Risiken verringert werden.
Die Kür besteht aber darin, eine Anforderung nicht nur in eine gute Ausgangslage zu versetzen, sondern die Reise einer Anforderung zu verstehen, sie durch den gesamten Entwicklungsprozess begleiten zu können und immer wieder gekonnt nachzufassen.
Ziel dieses ISAQB CPSA Advanced Moduls REQ4ARC ist es, Architekten mit ausreichendem Requirements-Know-how auszustatten, sodass sie fundierte Architekturentscheidungen treffen können, die auf den tatsächlichen Bedürfnissen der Stakeholder basieren. Sie sollten entweder wissen, wie man Anforderungen eruiert (in agilen und iterativen Ansätzen), oder zumindest, was sie von anderen in ihrem Umfeld verlangen können.
Ihre Nutzenfaktoren: Das nehmen Sie aus diesem Seminar mit:
- Requirements Engineering Knowhow als Grundlage eines erfolgreichen Software projektes
- Fällen fundierter Architekturentscheidungen, die auf den Bedürfnissen der Stakeholder basieren
Durch den Besuch dieser Schulung erhalten Sie 20 Credit Points in Methodischer und 10 Credit Points in Kommuni...
Webinar
Live-Online: GDPR compact for HR: The essentials in half a day
- 12.11.2025
- online
- 583,10 €
Webinar
- 08.12.2025- 10.12.2025
- online
- 1.773,10 €
- 08.12.2025- 10.12.2025
- Stuttgart
- 1.773,10 €
