Seminare
Seminare

Requirements Management Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Requirements Management Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 462 Schulungen (mit 1.268 Terminen) zum Thema Requirements Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 07.10.2025- 09.10.2025
  • online
  • 399,00 €


Get a solid introduction to artificial intelligence (AI).

  • 25.09.2025
  • Hamburg
  • 680,00 €
    646,00 €


Dieses Seminar soll das regulative Umfeld der Technischen Dokumentation beleuchten, aus dem sich die "Instruktionspflicht" des Herstellers ableitet. Die Bandbreite der Themen reicht von globale regulative Anforderungen, EU-Verordnungen, CE-Kennzeichnung, US-Anforderungen, UKCA, Anforderungsmanagement, Risikobeurteilungenbis hin zu Sicherheitsinformationenin der Technischer Dokumentation.

Diese Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer, Technische Leiter, Produktmanager, Entwickler, Konstrukteure, Dokumentationsbeauftragte und Technische Redakteure – kurz gesagt, an alle, die für die Bereiche Produktsicherheit, CE-Themen, Export und Technische Dokumentation verantwortlich sind.

Web Based Training

  • 07.07.2025- 11.07.2025
  • online
  • 4.462,50 €
11 weitere Termine

Sie lernen die Installation, Konfiguration und Administration von Sophos XG Firewall kennen.

  • 14.07.2025- 17.07.2025
  • Leipzig
  • 2.856,00 €
9 weitere Termine

Rolle: Microsoft 365 Collaboration Communications Systems Engineer Associate, Exam MS-721. Sie lernen, eine integrierte Kommunikationslösung mit Microsoft Teams zu planen, gestalten, einrichten, verwalten, sowie zu troubleshooten. Dabei sind wichtige Meilensteine wie Calling Plans, Direct Routing, Operator Connect, sowie die Nutzung von Teams Devices, Audio/Video Conferencing und Voice Migration enthalten. Weiterhin lernen Sie die Methodologie für das Troubleshooting kennen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


This two-day, hands-on course gives you the skills to install and configure a virtual desktop infrastructure platform. This course builds your skills in installing and configuring VMware Horizon® through a combination of lecture and hands-on labs. You learn how to install and configure VMware Horizon® Connection Server™ , VMware Unified Access Gateway™ , how to configure a load balancer for use with Horizon, and how to establish Cloud Pod Architecture.
Objectives

By the end of the course, you should be able to meet the following objectives:

  • Identify Horizon Connection Server installation, architecture, and requirements.
  • Describe the authentication and certification options for a Horizon environment
  • Recognize the integration process and benefits of VMware Workspace ONE® Access™ and Horizon 8
  • Discuss performance and scalability options available in Horizon 8
  • Describe different security options for the Horizon environment

 


Certifications

VMware Horizon 8: Infrastructure Administration is the second half of a two-course requirement for the following certification:

  • VMware Certified Professional - Desktop and Mobility 2020 (VCP-DTM 20202).

VMware Horizon 8: Skills for Virtual Desktop Management satisfies the first requirement. The courses are also available as a single, bundled offering, VMware Horizon 8: Deploy and Man...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Besuch dieser Veranstaltung kennen Sie die Grundlagen von Application Lifecycle Management (ALM), Versionsverwaltung, Projektmanagement, Build Management, Testing, Lab-Management und Release-Management mit Azure DevOps Server (TFS).

  • 24.11.2025- 26.11.2025
  • Hamburg
  • 2.231,25 €


Du interessierst dich für Systems Engineering? Erfahre, wie du komplexe Systeme erfolgreich entwickelst und managst. Unser Seminar bietet dir eine praxisnahe Einführung, basierend auf dem INCOSE Systems Engineering Handbuch und der Norm ISO/IEC/IEEE 15288, an deren Entwicklung unsere oose-Trainer:innen maßgeblich beteiligt waren. Steige direkt in die Grundlagen ein und lerne, systematische Methoden effektiv einzusetzen.  

Methoden des Systems Engineering verstehen 

Die Entwicklung von heutigen Systemen ist geprägt von zunehmender Vernetzung, ansteigender Regulierung sowie anwachsender Komplexität der beteiligten Organisationen. Somit ist eine strukturierte Herangehensweise bei der Entwicklung solcher Systeme unabdingbar. 

Praxisprojekt: Systemdenken anwenden 

Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen des Systems Engineering anhand eines anschaulichen Beispielprojektes. Die Teilnehmer:innen erlernen, wie die Erkenntnisse des Systemdenkens auf die Entwicklung von komplexen Systemen angewendet werden kann und mit welchen Methoden und Ansätzen Komplexität beherrscht werden kann.

Webinar

  • 04.05.2026- 06.05.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Nach dem Besuch dieser Veranstaltung kennen Sie die Grundlagen von Application Lifecycle Management (ALM), Versionsverwaltung, Projektmanagement, Build Management, Testing, Lab-Management und Release-Management mit Azure DevOps Server (TFS).

  • 17.09.2025- 19.09.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.409,75 €
1 weiterer Termin

Modellierung, Priorisierung und Managementvon Anforderungen.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • Ort auf Anfrage
  • 5.405,00 Sfr


oo Interview

o Expectations & requests

o Current situation

o Goals

o Obstacles & challenges

ooo Impulse Concept of motivation diagnostics 

oo Personal motivation profile in digital self-assessment, evaluation / discussion

o Identification of individual requirements, potentials & concrete coaching approaches

   and their prioritization as a basis for the conception of customized performance & 

   skills development.

ooo Impulses on hierarchy, roles, behavioral patterns, habits, automatisms, culture, language patterns and biotopes in organizations.

oo Sparring process:

Allocation of personal and interpersonal stress triggers, potential misunderstandings in various confrontations & conflict situations. 

Reflection: 

o Personal and trained behavior patterns, causes & benefits, influence on former goals?

o (Re-)prioritization

ooo Impulses: 

Self- and external motivation as an efficient driver for the best possible performance. 

Effects of stereotypes, personal understanding of roles, (mis)interpretations, assumptions etc. on successful leadership?

What does personality contribute to personal responsibility, decision-making, structure and efficiency?

oo Language pattern training

o Detailed basic knowledge, options / risks of confusion & false friends.

o Backdoors minimize identified misunderstandings.

oo Sparring:

Recognizing own and others' motivation based on language patterns. 

Mastering prejudice as an automatism.

ooo Impulses:

Advantages & disadvantages of synergies % differences.

1 ... 24 25 26 ... 47

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Requirements Management Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Requirements Management Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha