Seminare
Seminare

Sicherheitstraining Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Sicherheitstraining Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.097 Schulungen (mit 14.844 Terminen) zum Thema Sicherheitstraining mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 01.12.2025- 05.12.2025
  • Köln
  • 3.677,10 €
3 weitere Termine

In diesem Seminar werden den Teilnehmenden umfassende Kenntnisse über die Implementierung von Unified Contact Center Express (UCCX) und Unified IP Interactive Voice Response (IVR) vermittelt. 



Durch praxisorientierte Übungen werden die Teilnehmenden befähigt, diese Systeme erfolgreich zu installieren, anzupassen und zu warten. Das Seminar legt besonderen Wert auf die Entwicklung effizienter IVR-Skripte, Automatisierung von Anrufverteilung und Warteschleifen, sowie auf die Integration mit anderen Kommunikationssystemen. 



Am Ende des Seminars werden die Teilnehmenden in der Lage sein, UCCX und Unified IP IVR sicher und effektiv in ihren Organisationen zu implementieren und zu optimieren.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 571,20 €


Outbound Telefonakquise souverän meistern • Sicherheit für die telefonische Akquise und Neukundengewinnung • Aktives Telefonmarketing für die Stammkundenbetreuung beherrschen • Wirkungsvolle Rhetorik am Telefon • Interaktive Telefonschulung mit Praxis-Übungen • motiviert in der Telefonakquise

Fernlehrgang

  • 24.07.2025- 25.07.2025
  • online
  • 642,60 €
1 weiterer Termin

Großveranstaltungen im Freien bringen besondere Herausforderungen in der Besuchersicherheit mit sich. Dieses Seminar vermittelt grundlegendes Wissen über Sicherheitskonzepte, Gefährdungsanalysen und rechtliche Vorgaben für Open-Air-Events.

Zielgruppe:

  • Betreiber und Veranstalter von In- und Outdoor-Events
  • Event-Planer, Kultur- und Sportmanager
  • Mitarbeiter in Ämtern für öffentliche Ordnung, Bauaufsicht und Feuerwehr
  • Verantwortliche aus Kultur, Presse, Sportvereinen, Schulen und Gebäudemanagement

Schwerpunkte:

  • Leitung und Aufsicht bei Veranstaltungen
  • Rechtsgrundlagen und behördliche Vorgaben
  • Sicherheitskonzepte nach ARGE und MIK NRW
  • Gefährdungs- und Risikoanalysen für Großveranstaltungen
  • Grundlagen des Crowd-Managements

Das Seminar bietet praxisnahe Einblicke und sensibilisiert für potenzielle Risiken. Die Teilnehmer lernen, Gefahren frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Sicherheit von Besuchern und Mitarbeitenden umzusetzen. Nach Abschluss wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.

Webinar

  • 19.05.2025- 21.05.2025
  • online
  • 2.374,05 €
4 weitere Termine

Der Kurs AWS - MLOps Engineering on AWS (MLOE) baut auf der in der Softwareentwicklung vorherrschenden DevOps-Praxis auf und erweitert sie, um Modelle für maschinelles Lernen (ML) zu erstellen, ...

  • 26.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.059,10 €
11 weitere Termine

In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt gewinnt die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen immer mehr an Bedeutung, insbesondere im Bereich des Controllings. Die Einführung von ChatGPT als fortschrittliches Sprachmodell bietet eine Fülle von Möglichkeiten, um Controlling-Prozesse zu optimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Dieses Seminar ChatGPT im Controlling richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die die transformative Kraft von ChatGPT für ihre berufliche Entwicklung nutzen möchten.

  • 17.06.2025
  • Bielefeld
  • 725,90 €
6 weitere Termine

Sicherheitsbeauftragter für Regalanlagen

E-Learning

  • 19.05.2025
  • online
  • 1.071,00 €
4 weitere Termine

Der Teilnehmer als Geschäftsführer, Vorstand, Präsident oder hohe Führungskraft erlangt eine schnelle, kompetente Einführung in das Thema Informationssicherheit inklusive Unteraspekte wie Notfallmanagement in kompakter Form, so daß er in der Lage ist das Tätigkeitsgebiet Informationssicherheit besser verstehen und geeignet managen zu können. Das Seminar ist eine Abkürzung für Manager, zum Thema Informationssicherheit viel, schnell und Manager-orientiert verstehen und nutzen zu können. Der Teilnehmer erhält eine Teilnahmebestätigung.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Recht im Versand
> Arbeit
> HGB - Inventur
> Umwelt
2. Sicherheit
> Gefahrengut
> Unfallschutz (mit Videovorführung)
> Suchtprobleme am Arbeitsplatz
3. Führung 2
> Rolle und Aufgabe der Führungskraft
> Das zeitgemäße Anforderungsprofil
> Führungsstile
> Aufgaben des Versandleiters
> Führung schwieriger Mitarbeiter
> Die Aufgaben im einzelnen
> Reaktion bei Problemen (Leistung, Fehlzeiten, Mehrarbeit etc.)
> Schwierige Fälle mit der Videokamera verhandeln, aufnehmen, abspielen
und besprechen
4. Qualität
> Servicegrad
> Fehlerquellen
> WE – und WA - Kontrollen
> Zertifizierung von Dienstleistungen wie z.B. Speditionen
Wirtschaftlichkeit permanent verbessern

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • 24.11.2025- 25.11.2025
  • Wiehl
  • 946,05 €


2-Tage Intensiv-Seminar

Qualifizierung für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen gemäß aktueller DGUV Information 209-093

Stufe 2S:
Fachkundige Person (FHV)

Stufe 2S beschreibt die Fachkunde für das sichere und selbständige Arbeiten an Hochvoltsystemen. Alle Arbeiten an spannungsfreien HV-Systemen und -Komponenten oder in deren Gefährdungsbereich, z. B. Messen von Isolationswiderständen, Instandsetzen, Auswechseln, Ändern und Prüfen, zählen zu Arbeiten an Hochvoltsystemen im spannungsfreien Zustand.
Für Arbeiten im spannungsfreien Zustand an HV-Systemen ist eine Qualifikation zur Fachkundigen Person (FHV) notwendig. Die FHV muss in der Lage sein, den spannungsfreien Zustand entsprechend den „Fünf Sicherheitsregeln“ und den Herstellerangaben herzustellen.
Die Fachkundige Person (FHV) nach Stufe 2S ist befähigt, an Hochvoltsystemen selbstständig und sicher zu arbeiten. Hierbei sind auch die Qualifizierungsinhalte nach Stufe 1S inbegriffen. Dazu zählen die Allgemeinen Arbeiten, die nicht unmittelbar das Hochvoltsystem betreffen.

Arbeiten an HV-Systemen im spannungsfreien Zustand dürfen nur von Fachkundigen Personen (FHV) oder unter Leitung und Aufsicht einer FHV durchgeführt werden!

Nach erfolgreicher Qualifikation sind die Fachkenntnisse durch regelmäßige Teilnahme an Schulungen auf aktuellem Stand zu halten.

Eine Übersicht zu allen Stufen finden Sie hier:

  • 03.07.2025- 04.07.2025
  • Nürnberg
  • 1.779,05 €
5 weitere Termine

IT-Sicherheit für Webentwickler
1 ... 161 162 163 ... 310

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Sicherheitstraining Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Sicherheitstraining Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha