Sicherheitstraining Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Sicherheitstraining SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.099 Schulungen (mit 14.952 Terminen) zum Thema Sicherheitstraining mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 11.09.2025- 12.09.2025
- Köln
- 1.630,30 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Konfigurieren des sicheren Zugriffs auf Ihre Workloads mithilfe virtueller Azure-Netzwerke (AZ-1002)
- 27.06.2025
- online
- 821,10 €
Tauchen Sie ein in die Welt der Azure-Netzwerkdienste mit unserem umfassenden Seminar zur Konfiguration virtueller Netzwerke. Sie lernen, wie Sie virtuelle Netzwerke einrichten, das Peering konfigurieren und den Datenverkehr effektiv verwalten. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Ihre Domäne in Azure DNS hosten, Netzwerksicherheitsgruppen konfigurieren und Azure Firewall einsetzen. Dieses Seminar bietet eine praxisorientierte Einführung und zeigt Ihnen, wie Sie den sicheren Zugriff auf Ihre Workloads mit virtuellen Azure-Netzwerkdiensten konfigurieren.
In diesem Seminar werden Sie:
- Virtuelle Netzwerke in Azure konfigurieren.
- Das Peering virtueller Azure-Netzwerke einrichten.
- Den Datenverkehrsfluss mit Routen in Ihrer Azure-Bereitstellung verwalten und steuern.
- Ihre Domäne in Azure DNS hosten.
- Netzwerksicherheitsgruppen konfigurieren.
- Eine Einführung in Azure Firewall erhalten.
- Ein geführtes Projekt zum sicheren Zugriff auf Workloads mit virtuellen Azure-Netzwerkdiensten durchführen.
Nach Abschluss dieses Seminars sind Sie in der Lage, effiziente und sichere Azure-Netzwerklösungen zu implementieren und zu verwalten. Sie entwickeln sowohl technische als auch analytische Fähigkeiten, die Ihre beruflichen Möglichkeiten erweitern und Ihrem Unternehmen zugutekommen. Die Teilnehmer profitieren von gesteigerter Kompetenz und Sicherheit im Umgang mit Azure-Netzwerken, während Unternehmen von optimierte...

Praktische Finanzbuchhaltung kompakt: Vertiefen und festigen Sie Ihr FIBU-Wissen
- 03.06.2025- 04.06.2025
- Hamburg
- 1.713,60 €

Webinar
Microsoft Access für Einsteiger - Online Schulung
- 02.06.2025- 04.06.2025
- online
- 1.398,25 €

Webinar
- 14.05.2025
- online
- 1.892,10 €
Die Programmiersprache Groovy ist einer der ersten Vertreter der immer beliebter werdenden JVM-Sprachen. Also Programmiersprachen, die - abgesehen von Java selbst - in Bytecode für die Java Virtual Machine (JVM) kompiliert werden. Die JVM hat sich als eine potente Laufzeit-Umgebung erwiesen, die sich dank Just-In-Time-Compiler und anderen Optimierungen schon lange nicht mehr in Sachen Geschwindigkeit verstecken muss. Gleichzeitig liefert sie Stabilität und Sicherheit, die gerade für Server-Systeme interessant sind.
Die besonderen Eigenschaften von Groovy zeichnen sich unter anderem in der Verarbeitung und Erzeugung von XML und HTML aus. Es geht in diesem Kurs um eine Einführung in die Sprache Groovy. Erfahrung mit der Sprache Java sind wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich. Groovy ist eine beliebte Skript-Sprache, die auf die Java Virtual Machine (JVM) setzt und zum Beispiel beim Integration-Server Jenkins zum Einsatz kommt.

Webinar
- 27.05.2025- 28.05.2025
- online
- 1.832,60 €

- 15.12.2025- 19.12.2025
- Köln
- 3.677,10 €
- Tiefgehendes Verständnis: Teilnehmer erlangen ein solides Verständnis der OpenStack-Architektur, ihrer Komponenten und Funktionsweisen.
- Praktische Erfahrung: Durch praktische Übungen gewinnen die Teilnehmer wertvolle Erfahrungen in der Installation, Konfiguration und Verwaltung von OpenStack.
- Einsatzszenarien kennenlernen: Der Kurs stellt verschiedene Anwendungsfälle vor und zeigt, wie OpenStack in unterschiedlichen Umgebungen effizient eingesetzt werden kann.
- Problembehandlung und Sicherheit: Teilnehmer lernen, häufige Herausforderungen zu bewältigen und Sicherheitsbest Practices für OpenStack-Umgebungen zu verstehen.
- Zukunftstrends und Entwicklungen: Ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in OpenStack hilft Teilnehmern, sich auf kommende Trends in der Cloud-Technologie vorzubereiten.
- ...

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Tiefgehendes Verständnis: Teilnehmer erlangen ein solides Verständnis der OpenStack-Architektur, ihrer Komponenten und Funktionsweisen.
- Praktische Erfahrung: Durch praktische Übungen gewinnen die Teilnehmer wertvolle Erfahrungen in der Installation, Konfiguration und Verwaltung von OpenStack.
- Einsatzszenarien kennenlernen: Der Kurs stellt verschiedene Anwendungsfälle vor und zeigt, wie OpenStack in unterschiedlichen Umgebungen effizient eingesetzt werden kann.
- Problembehandlung und Sicherheit: Teilnehmer lernen, häufige Herausforderungen zu bewältigen und Sicherheitsbest Practices für OpenStack-Umgebungen zu verstehen.
- Zukunftstrends und Entwicklungen: Ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in OpenStack hilft Teilnehmern, sich auf kommende Trends in der Cloud-Technologie vorzubereiten.
- ...

Webinar
Datenschutz (DSGVO) und Cybersicherheit - Ein Überblick für Einsteiger
- 18.06.2025
- online
- 210,00 €
