Seminar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Leistungsschwache Auszubildende mit geringen Sozialkompetenzen stellen Ausbilderinnen häufig vor besondere Herausforderungen. In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, Verhaltensmuster zu erkennen, individuelle Förderstrategien zu entwickeln und schwierige Gespräche souverän zu führen. Stärken Sie Ihre Handlungssicherheit im Ausbildungsalltag – mit konkreten Methoden, hilfreichen Tools und dem Austausch mit anderen Ausbilder*innen.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
18.11.2025 | Nürnberg | 455,00 € |
10.02.2026 | Augsburg | 455,00 € |
Soziale Defizite und Leistungsprobleme erkennen, wirksam intervenieren und nachhaltig unterstützen
Leistungsschwache Auszubildende mit geringen Sozialkompetenzen stellen Ausbilder*innen oft vor große Herausforderungen. Wie gelingt es, solche jungen Menschen erfolgreich zu begleiten, zu fördern und gleichzeitig klare Grenzen zu setzen? In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, Verhaltensmuster zu erkennen, individuelle Förderstrategien zu entwickeln und auch schwierige Gespräche souverän zu führen. Stärken Sie Ihre Handlungssicherheit im Ausbildungsalltag – mit konkreten Methoden, Austausch und hilfreichen Tools für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit herausfordernden Auszubildenden.
Inhalte
Einstieg und Zielklärung
Ursachen und Formen von Leistungsschwäche
Klärung und Stärkung der eigenen Rolle als Ausbildungsleitung
Praxiswissen Kommunikation und Feedback
Gesprächsführung bei Konflikten & Krisen
Reflexion & Transfer