Seminare
Seminare

Sozialversicherung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Sozialversicherung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 341 Schulungen (mit 4.348 Terminen) zum Thema Sozialversicherung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 12.01.2026- 13.01.2026
  • online
  • 1.435,14 €


In der heutigen globalisierten Welt gewinnt Remote Working im Ausland zunehmend an Bedeutung und stellt eine maßgebliche Komponente der modernen Arbeitswelt dar. Die fortschreitende Globalisierung und Digitalisierung haben die Arbeitslandschaft grundlegend verändert, und Remote Working bietet eine innovative Lösung für Unternehmen und Arbeitnehmer, um flexibler und effizienter zu arbeiten. Mit dem Seminar “Erfolgreiches Remote Working im internationalen Kontext” bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die vielfältigen Aspekte und Herausforderungen des Remote Workings im Ausland zu erkunden und zu meistern.

Webinar

  • 13.01.2026
  • online
  • 1.523,20 €


- Was Sie zum Jahresbeginn tun müssen: notwendige und hilfreiche SAP®-Einstellungen
- Änderungen im Steuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
- Speziell für die Abrechnungspraxis: Aktuelle Rechtsprechung und Urteile
- Schritt für Schritt erklärt: Umsetzung der Änderungen im SAP®
- Aktuelle Hinweise der SAP® zu den Themen

E-Learning

  • 05.01.2026- 06.01.2026
  • online
  • 1.435,14 €
1 weiterer Termin

Durch den zunehmenden Wettbewerbsdruck auf den traditionellen Märkten gewinnt die Entsendung von Arbeitnehmern in das Ausland immer mehr an Bedeutung. Aber Entsendungen ins Ausland wollen gut vorbereitet sein. Denn nur dann ist die Grundlage für den erwarteten wirtschaftlichen Erfolg geschaffen. Vermeiden Sie, dass die Auslandsentsendung zum unerwarteten Kostenfaktor wird! Denken Sie daran, dass die oft unerwarteten Strapazen eines Auslandsaufenthaltes selbst kompetente und erfahrene Fach- und Führungskräfte überfordern können! Profitieren Sie in den internationalen Führungsaufgaben Ihres Unternehmens durch die richtige Einschätzung und Auswahl von Mitarbeitern!

E-Learning

  • 15.01.2026- 16.01.2026
  • online
  • 1.435,14 €
1 weiterer Termin

Rechtliche und steuerliche Fragen werden bei der Existenzgründung gerne verdrängt. Aber je früher sie geklärt werden, desto besser gelingt es, das eigene Unternehmen auf sichere Beine zu stellen und unnötige Kosten und Risiken zu vermeiden. Die Basiswissen Recht und Steuern Fortbildung macht sie mit den wichtigsten rechtlichen Grundlagen bei der Existenzgründung und damit zusammenhängenden steuerlichen Fragestellungen vertraut.

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • Stuttgart
  • 1.594,60 €
30 weitere Termine

Rechtliche und steuerliche Fragen werden bei der Existenzgründung gerne verdrängt. Aber je früher sie geklärt werden, desto besser gelingt es, das eigene Unternehmen auf sichere Beine zu stellen und unnötige Kosten und Risiken zu vermeiden. Die Basiswissen Recht und Steuern Fortbildung macht sie mit den wichtigsten rechtlichen Grundlagen bei der Existenzgründung und damit zusammenhängenden steuerlichen Fragestellungen vertraut.

  • 19.01.2026- 16.10.2026
  • Heilbronn
  • 5.400,00 €


Übernehmen Sie mit dieser Qualifikation die Verantwortung für Personal, Qualität, Termintreue und Wirtschaftlichkeit. Als technische Führungskraft sind Sie zudem Experte für produktionsbezogene Fragen und für die Organisation Ihres Verantwortungsbereichs. Der Erwerb des Ausbilderscheins befähigt Sie darüber hinaus zur Mitwirkung an der Berufsausbildung im Betrieb. Inklusive Ausbilderschein.

  • 23.01.2026- 28.02.2026
  • Heilbronn
  • 3.300,00 €
1 weiterer Termin

Gestalten Sie mit Worten unvergessliche Momente

Ob Hochzeit, Willkommensfest oder Trauerfeier - freie Zeremonien schaffen Raum für individuelle Wertschätzung und persönliche Geschichten. Immer mehr Menschen wünschen sich Feierlichkeiten jenseits traditioneller Vorgaben. Als Freie*r Redner*in geben Sie diesen besonderen Lebensmomenten eine authentische und einfühlsame Stimme.

Mit unserem praxisorientierten IHK-Zertifikatslehrgang bereiten wir Sie gezielt auf Ihre Tätigkeit als Freie*r Redner*in vor - ob haupt- oder nebenberuflich, ob Neueinsteiger*in oder bereits in der Praxis aktiv. In einem inspirierenden Lernumfeld erwerben Sie alle fachlichen, organisatorischen und unternehmerischen Kompetenzen, um Zeremonien professionell zu gestalten und Menschen nachhaltig zu berühren.

Mit erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das bundesweit anerkannte IHK-Zertifikat Freie*r Redner*in (IHK)

Um den Kurs mit Erfolg abzuschließen, empfehlen wir bei allen Veranstaltungen dabei zu sein.
Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats und auf Wunsch eines digitalen Open Badges für Ihr Social Media ist eine Anwesenheit von mindestens 80% und das Bestehen des Abschlusstests.

Abschlusstest:
Abschlusstest in Form einer selbstverfassten und vorgetragenen Rede, abgestimmt auf einen Zeremonieanlass

  • 26.01.2026- 06.02.2026
  • Hamburg
  • 990,00 €


• Grundlegendes zu DATEV
• Zusammenspiel Steuerberater und Unternehmen
• Ablauf der Lohn- und Gehaltsabrechnung
• Steuerliche und Sozialversicherungsrechtliche Grundlagen
• Aufzeichnungs- und Meldepflichten des Arbeitgebers
• Erfassung von Firmenstammdaten
• Erfassung von Mitarbeiter- und Bewegungsdaten
• Lohn- und Gehaltsabrechnungen mit Ergänzungen
• Lohnsteuerjahresausgleich, Jahresabschlussarbeiten, Jahresauswertungen
• Jahresentgeltmeldungen

Webinar

  • 28.01.2026
  • online
  • 99,00 €


Erhalte einen detaillierten Einblick in aktuelle Änderungen in DATEV Lohn und Gehalt.

Webinar

  • 19.11.2025- 21.11.2025
  • online
  • 1.832,60 €
4 weitere Termine

Die Entgeltabrechnung im Anwendungsbereich des TVöD/TV-L unterliegt Besonderheiten: Das Steuer- und Sozialversicherungsbrutto wird abweichend von der normalen Abrechnung ermittelt, ergänzend ist das Zusatzversorgungsbrutto festzulegen. Die steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften sind sehr komplex und unterliegen einem ständigen Wandel. Selbst erfahrene Sachbearbeiter:innen stoßen dabei in der Praxis häufig auf Probleme. In diesem Kompaktseminar erwirbst du systematisch und praxisbezogen solides Grundlagenwissen für die korrekte Entgeltabrechnung - auf dem neuesten Gesetzesstand. So vermeidest du Fehler in der Abrechnung und senkst das Haftungsrisiko.
1 ... 25 26 27 ... 35

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Sozialversicherung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Sozialversicherung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha