Seminare
Seminare

Sozialversicherung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Sozialversicherung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 359 Schulungen (mit 3.067 Terminen) zum Thema Sozialversicherung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 22.09.2025
  • online
  • 451,01 €


In unserem Online-Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick zu den immer komplexer werdenden Themen in der Entgeltabrechnung, wie Firmenwagen, bAV, Reisekosten & Co. Sie lernen, wie Sie Prozesse effizient erstellen und standardisieren können. Durch die gezielte Darstellung von Prozessvorteilen, insbesondere im Hinblick auf Lohnsteuer- und Sozialversicherungsprüfungen, erfahren Sie, wie gut strukturierte Prozesse zu höherer Rechtssicherheit und einer gesteigerten Effizienz Ihrer Arbeitsabläufe beitragen können.

So meistern Sie gesetzliche Änderungen sicher und effizient!

Fachliche Mustervorlagen dienen den Referierenden zur Veranschaulichung des Seminarinhaltes.

Wenn Sie sich folgende Fragen stellen:

  • Sind Sie sich absolut sicher, dass alle Themen der aktuellen Gesetzeslage entsprechend im System abgebildet sind und dass alle notwendigen Unterlagen vorliegen und korrekt digitalisiert wurden?
  • Sind sie als Unternehmen darauf vorbereitet, wenn überraschend neue Mitarbeitende diese fachlich hoch anspruchsvollen Themen übernehmen müssen?
  • Haben Sie hierfür die richtigen Prozesse?

Dann sind Sie absolut richtig in unserem Tandem-Online-Seminar mit unserer Expertin Frau Droste-Klempp für die Entgeltabrechnungsthemen und unserem Experten Dr. Dirk Droste für den Prozessaufbau und die Prozessoptimierung.

  • 28.08.2025- 29.08.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.731,05 €
6 weitere Termine


Seminar Der GmbH-Geschäftsführer

Rechte – Pflichten – Haftungsfragen

Schalten Sie Haftungsfallen für GmbH-Geschäftsführer erfolgreich aus!

28./29. August 2025 FRANKFURT AM MAIN

22./23. September 2025 BERLIN

17./18. November 2025 NÜRNBERG

08./09. Dezember 2025 HAMBURG

27./28. Januar 2026 München

24./25. Februar 2026 Frankfurt am Main

16./17. März 2026 Berlin

20./21. April 2026 Online

16./17. Juni 2026 München

18./19. August 2026 Frankfurt am Main

05./06. Oktober 2026 Online

16./17. November 2026  Köln

  • 22.09.2025- 24.09.2025
  • Heidelberg
  • Gratis


Betriebliche Altersversorgung ist für alle Unternehmen von größter Wichtigkeit. Das Steuerrecht ist neben dem Arbeitsrecht wesentlicher Bestandteil der bAV und bietet Chancen und Risiken, die man kennen sollte. Die Durchführungswege mit ihren bilanziellen und steuerlichen Auswirkungen, sowohl beim Unternehmen als auch beim Arbeitnehmer, stellen so wichtige Kenntnisse für Verantwortliche im Unternehmen und auf der Beraterseite dar. Die sozialversicherungsrechtliche Verbeitragung von Aufwendungen für und von Leistungen aus einer Betriebsrente sind ebenfalls Bestandteil.

  • 22.09.2025- 24.09.2025
  • Heidelberg
  • 2.558,50 €


Intensiver Überblick über die grundlegenden steuerlichen Voraussetzungen der betrieblichen Altersversorgung.

  • 24.09.2025- 30.11.2027
  • Heilbronn
  • 4.950,00 €


Übernehmen Sie mit dieser Qualifikation die Verantwortung für Personal, Qualität, Termintreue und Wirtschaftlichkeit. Als technische Führungskraft sind Sie zudem Experte für produktionsbezogene Fragen und für die Organisation Ihres Verantwortungsbereichs. Der Erwerb des Ausbilderscheins befähigt Sie darüber hinaus zur Mitwirkung an der Berufsausbildung im Betrieb. Inklusive Ausbilderschein.

  • 24.09.2025- 30.11.2027
  • Heilbronn
  • 4.950,00 €


Übernehmen Sie mit dieser Qualifikation die Verantwortung für Personal, Qualität, Termintreue und Wirtschaftlichkeit. Als technische Führungskraft sind Sie zudem Experte für produktionsbezogene Fragen und für die Organisation Ihres Verantwortungsbereichs. Der Erwerb des Ausbilderscheins befähigt Sie darüber hinaus zur Mitwirkung an der Berufsausbildung im Betrieb. Inklusive Ausbilderschein.

  • 25.09.2025
  • Mannheim
  • 892,50 €


Die Gesellschafter-Geschäftsführer-Versorgung ist aufgrund ihrer historischen Entwicklung bis heute eines der anspruchsvollsten Beratungsthemen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung. Dies betrifft nicht nur die Einrichtung und die laufende Betreuung der Versorgungszusage in der Anwartschafts- und Rentenphase, sondern insbesondere auch die Störfälle, d. h. zum Beispiel die Beendigung oder die Herauslösung der Zusage aus der Gesellschaft aufgrund entsprechender Motivationslagen. Ebenso gilt es, die gewählten Versorgungsregelungen regelmäßig mit Blick auf die sich stetig ändernden fiskalischen Anforderungen zu überprüfen und bei Implementierung einer versicherungsförmigen Rückdeckung diese regelmäßig auf den ergebniskonzeptionellen Gleichlauf mit der Versorgungszusage zu überprüfen.

  • 25.09.2025
  • Mannheim
  • 892,50 €


Neue und bestehende GGF Versorgungen in der Praxis

Die Einrichtung einer neuen und auch die Umstrukturierung einer bestehenden GGF-Versorgung (Gesellschafter-Geschäftsführer) stellt die Beteiligten immer wieder vor neue Herausforderungen. Sich stetig ändernde fiskalische Anforderungen gilt es zu berücksichtigen und im Falle einer Implementierung von versicherungsförmigen Rückdeckungen diese regelmäßig auf den Gleichlauf mit der eigentlichen Versorgungszusage zu überprüfen. Die Gesellschafter-Geschäftsführer-Versorgung bleibt eines der anspruchsvollsten Beratungsthemen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung.

  • 23.09.2025- 23.02.2026
  • Duisburg
  • 1.800,00 €
1 weiterer Termin

Die Lohnbuchhaltung gehört zu den Schlüsselbereichen jedes Unternehmens. Sie sorgt zum einen dafür, dass Löhne, Gehälter und sonstige Leistungen unter Berücksichtigung aller Vorschriften des Arbeits-, Tarif- und Sozialrechts termingerecht abgerechnet werden. Gleichzeitig stellt sie umfangreiches Zahlenmaterial für die Geschäftsleitung bereit. Deutschland hat im internationalen Vergleich mit die höchsten Arbeitskosten ? da bilden aussagekräftige Statistiken und Prognosen der Lohnbuchhaltung eine wichtige Grundlage für betriebliche Entscheidungen.

  • 26.09.2025
  • Bayreuth
  • 215,00 €
4 weitere Termine

Um als Fachanwält*in stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und die juristische Expertise zu festigen, bedarf es einer regelmäßigen Fortbildung nach § 15 FAO. In den vergangenen Jahren hat sich die „Juristische Fortbildungsreihe“ der Campus-Akademie der Universität Bayreuth fest etabliert. Durch die kontinuierliche Erweiterung der verschiedenen Rechtsgebiete können Jurist*innen aus einer breiten Palette an Weiterbildungsangeboten die für sie passende Fachanwaltsfortbildung wählen und so die erforderlichen Fortbildungsnachweise erlangen.
1 ... 26 27 28 ... 36

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Sozialversicherung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Sozialversicherung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha