Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Sprachen & Interkulturelles
 © Devon/depositphotos.com

Sprachkurse und interkulturelle Trainings finden

Die Bedeutung von Fremdsprachen, Kenntnisse über andere Kulturen und Kommunikation im interkulturellen Team nimmt im Beruf zu. Als neue Skills fallen oft die Worte Business Englisch, interkulturelle Kompetenz und auch interkulturelle Sensibilisierung.
Die Kurse der Seminaranbieter in dieser Rubrik setzen genau hier an und bieten von interkulturellen Trainings über Führung von internationalen Teams bis hin zu Sprachkursen das gesamte Spektrum an Trainings an.

Lernformate

Präsenzunterricht // Onlinekurs // Kombination Präsenz & Online

Schnelleinstieg Sprachkurse

Englisch // Französisch // Spanisch // Italienisch // Russisch // Chinesisch

Schnelleinstieg Zertifikat & Training

Sprachzertifikat // Interkulturelle Trainings // Interkulturelle Teams // Training Auslandstätigkeit

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.979 Schulungen (mit 8.058 Terminen) aus der Rubrik Sprachen & Interkulturelles mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Wirtschaftliche Rahmenbedingungen

Die Veränderungen der Standortfaktoren

Verschiebung der Leistungsfähigkeit der einzelnen Länder

Komparative Kostenvorteile

Die regionalen Schwerpunkte für einzelne Produkte und Leistungen

Die Veränderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen

Die Veränderungen der Kostenstrukturen und Preisen

Beispiele aus der Praxis

Web Based Training

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 2.160,00 €


Tools for effective teaching & leadership in groups

As the specialist for the company’s machines and installations, the technical trainer, service technician, applications engineer imparts the operators, the customer's maintenance personnel and the company's own technicians with the necessary specialist knowledge in handling of complex technology. Target groups can be machine operators, maintenance personnel of the customer and own technicians. The participants themselves can be multipliers, who in turn should instruct users.

Depending on how effective the training is, this may result in a wide range of consequences: how often the hotline is contacted, the number of warranty claims, the number of good will cases, and the level of customer satisfaction… 

  • 08.12.2025- 10.12.2025
  • Essen
  • 1.642,20 €
9 weitere Termine

1st-/2nd-Party-Audits zur Sicherung der Prozessqualität nach VDA 6.3/IATF 16949

Webinar

  • 17.11.2025- 21.11.2025
  • online
  • 2.844,10 €


Zielgruppe: Fortgeschrittene Anwender, Administratoren, Entwickler. Ziel des Kurses ist, die Teilnehmer zu befähigen, Microsoft Sharepoint 2019 in ihrer Unternehmensumgebung erfolgreich zu ...

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Das wichtigste: die Vorbereitung!
Ausgangsbasis und Voraussetzung
> Vor- und Nachteile für Einkäufer und Verkäufer
> Persönliche Voraussetzung der Einkäufer und Verkäufer
> Kommunikationsanalyse
> Motivationstypen
> Körpersprache
> Verhandlungsverhalten, Dramaturgie und Phasen der Verhandlung
> Fragetechniken und -arten
> Redetypen und Einwände
> Die Verhandlungsarten

1.2 Vorbereitung der Verhandlung
> Rahmenbedingungen
> Vorbereitung des Gegenstandes der Verhandlung
> Zieldefinition
> Strategie
> Methodenwahl
> Checkliste zur Informationsmitteilung

1.3 Verhandlungsübungen mit Videokamera
> Körpersprache, verschiedene Situationen per Videoaufzeichnung
> das interne Vorbereitungsgespräch
> das Preisabwehrgespräch
> das Kaufgespräch
> die Reklamation
> die Lieferterminuntreue
> Formulierungsalternativen – wie sage ich es dem Lieferanten
> Strategien und die Umsetzung

2. Erfolgreiche Verhandlung mit Monopolisten
> Die Besonderheiten des Einkaufs beim Monopolisten
> Das Macht - Portfolio
> Die verschiedenen Möglichkeiten beim Monopolisten Bewegung
zu erreichen
> Maßnahmen die den Monopolisten zum Einlenken bewegen
> Das Monopolisten – Portfolio
(verschiedene Verhaltensweisen bei der gleichen Ausgangssituation)
> Das Zielpreis - Errechnungsverfahren
> Alternativen um Monopolisten im Zeitraum von 3-5 Jahren
auszuschalten
> Einwandbehandlung und seine erfolgreiche Anwendung
> 9 monopolistische Strategien von insgesamt 36 Kriegslisten aus dem alten
China
> Rhetorische Grundregeln beim Umgang mit schwierigen
Verhandlungspartnern
> Motivationstypen
> Praktische Übungen



Verhandlungstechnik für Fortgeschrittene
> Was unterscheidet die Verhandlungstechnik von Fortgeschrittenen und
Anfängern
> Neue Erkenntnisse der Psychologie
> Neue Praxisansätze der Verhandlungstechnik
> Verhandlungserfahrung aus den letzten 20 Jahren
> Empfehlung für die Praxis und erproben neuer Möglichkeiten

Verhandlungsticks der Verkäufer
4.1 Klassische Verhandlungstricks aus der Geschichte

4.2 Bekannte und häufige Verkäufer - Verhandlungstricks

4.3 Verhandlungstricks aus dem Alten China

4.4 Unbemerkte Verhandlungstricks

4.5 Erfolgreiche Verhandlungskonzepte offensiver Verkäufer
> Strategie- und Bedürfnisbefriedigung
> Maslow'sche Bedürfnispyramide
> Bedienung von Eigen- und Fremdbild

4.6 weitere erfolgreiche Verhandlungstricks


4.7 Erkennen und lokalisieren von gefährlichen Verhandlungstricks


4.8 Wie wehre ich mich erfolgreich als Einkäufer / in?

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 1.068,00 €


Sie möchten die Cambridge-Prüfung ablegen? Dieser Lehrgang bereitet Sie mit einer Mischung aus Studienbriefen, mündlichen Übungen und interaktiven Seminaren auf den Test vor. Als Basis dienen Ihre fundierten Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Der Kurs unterteilt sich in die vier Themenbereiche Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören, die an die Testfelder des Sprachzertifikats angelehnt sind. Sie erhalten einen Überblick über den Ablauf, den Inhalt und die Besonderheiten der Cambridge-Prüfung. Den finalen Test legen Sie in einem externen Prüfungszentrum ab. Mit diesem Vorbereitungskurs ebnen Sie Ihren Weg zu einem Sprachdiplom, das von Arbeitgeber:innen und Bildungseinrichtungen in aller Welt anerkannt wird. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren einer Klausur. 

Webinar

  • 13.04.2026
  • online
  • 940,10 €
1 weiterer Termin

Seit 2017 besteht für viele Unternehmen die Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. 2022 wurde diese um die Vorschriften zur EU-Taxonomie erweitert. Derzeit werden die Berichtspflichten der EU überarbeitet und angepasst, weitere Unternehmen werden in den nächsten Jahren berichtspflichtig werden. Zusätzlich planen viele Unternehmen, freiwillig zu berichten oder werden von Investoren oder Kunden dazu angefragt. Dieses Seminar vermittelt in kompakter Form ein Verständnis für die Inhalte von Nachhaltigkeitsberichten und gibt eine konkrete Anleitung für die Erstellung eines eigenen Nachhaltigkeitsberichtes.

Webinar

  • 21.11.2025
  • online
  • 773,50 €


Dieser kompakte Crashkurs in Machine Learning bietet eine praxisorientierte Einführung in die grundlegenden Konzepte und Algorithmen des maschinellen Lernens. Die Teilnehmenden lernen, wie sich überwachtes und unüberwachtes Lernen unterscheiden, was Overfitting bedeutet und wie man Trainings- und Testdaten richtig aufteilt. Anhand praktischer Beispiele mit Python und scikit-learn setzen sie Entscheidungsbäume, Ensemble-Methoden wie Random Forest und AdaBoost sowie Clustering-Algorithmen um. Ein besonderer Fokus liegt auf der Modellbewertung und Hyperparameter-Tuning, um die Leistung der Modelle zu optimieren. Durch zahlreiche Hands-on-Übungen wird das Gelernte direkt angewendet. Am Ende des Workshops haben die Teilnehmenden ein solides Verständnis für Machine Learning und können eigenständig erste Modelle entwickeln, auswerten und optimieren.

Webinar

  • 12.11.2025
  • online
  • 1.059,10 €
3 weitere Termine

Einstieg in ChatGPT - Einführung und Anwendungen

  • 15.10.2026
  • Ostfildern
  • 340,00 €
1 weiterer Termin

Die "Richtlinien der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung laboratoriumsmedizinischer Untersuchungen" – abgekürzt RiliBÄK, die im Juli 2025 veröffentlicht wurden und bis Mai 2028 umgesetzt werden müssen, sind ein notwendiges Element eines umfassenden Qualitätsmanagements in medizinischen Laboratorien. Rechtsgrundlage für die RiliBÄK ist die Medizinproduktebetreiberverordnung des Medizinprodukterechts. Jeder, der laboratoriumsmedizinische Untersuchungen durchführt, ist verpflichtet, diese Richtlinien anzuwenden.

Das Seminar vermittelt in verständlicher Weise praxisorientierte Kenntnisse über die grundlegenden Anforderungen der RiliBÄK. Hier werden neben wichtigen Fachbegriffen auch die Prinzipien und die Durchführung der internen und externen Qualitätssicherung vorgestellt und anhand von Fallbeispielen näher erklärt. Das Seminar ermöglicht auch den Erfahrungsaustausch medizinischer Laboratorien.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Das Seminar ist vom DIW-MTA/dvta anerkannt.
Das DIW-MTA des dvta bewertet die Veranstaltung mit 8 CP der Kategorie C.

Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer erhalten auf der qualifizierten Teilnahmebescheinigung 2 VDSI-Punkte Gesundheitsschutz. 

MTLA und MFA im Labor

1 ... 149 150 151 ... 198

Seminare aus der Rubrik Sprachen & Interkulturelles

Mal eben mit China telefonieren, den Geschäftspartner in den USA zur Konferenz live dazuschalten, mit Kollegen auf der ganzen Welt simultan in einem Dokument arbeiten – diese Szenarien stellen heute keine Seltenheit mehr dar. Unterschiedliche Kulturen treffen regelmäßig aufeinander, Missverständnisse lassen sich nicht immer vermeiden. Wie in einem großen Unternehmen ist dabei vor allem eines wichtig: Kommunikation. Kommunikation bedeutet aber nicht nur, dieselbe Sprache zu sprechen, sondern auch, andere Ansichten zu tolerieren und fremde Denk- und Verhaltensmuster nachzuvollziehen. Seminarmarkt listet Seminare, die sowohl sprachliche als auch kulturelle Kompetenzen vermitteln.

Lesetipp aus der Infothek:

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha