Strategisches Management Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Strategisches Management SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.513 Schulungen (mit 5.702 Terminen) zum Thema Strategisches Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 26.01.2026- 27.01.2026
 - online
 - 											1.130,50  €
960,93 € 
In dem zweitägigen Seminar erfährst Du
warum wirkungsvolle Werbetexte eine Geschichte erzählen und wie man damit Aufmerksamkeit weckt. Erzählen statt beschreiben ist der Ausweg aus den Einbahnstraßen der Buzzword-Texte. Ja, Werbetext wirkt aber wie konkret?
Achtung! Du liest gleich eine Headline. Sie wird Dein weiteres Denken, Schreiben und Handeln beeinflussen. Leider ist sie nur zum Teil gut. Welchen Teil streichst Du und welchen schreibst Du neu? „Exklusive Spitzentechnik ist unser größtes Know-how.“ Was streichst Du? Streiche "exklusive", "Spitzentechnik" und "größtes Know-how." Was bleibt da noch? Nichts! Wo nur Worthülsen stehen und keine Story für Aufmerksamkeit sorgt, bleibt nichts im Gedächtnis. Der Werbetext ist austauschbar. Du findest ihn exakt so bei Deiner Konkurrenz.
85 Prozent der deutschen Werbetexte sind Bullshit
Dein Bauch sagt Dir: „Das hört sich immer gleich an!“ Das Versprechen und die Botschaft bleiben unkonkret. Die Gestaltung ist ideenlos? Ende der Werbewirkung. Du willst, dass Deine Broschüre, Flyer, Anzeige, Newsletter, Mail oder Brief wieder gelesen werden?
                                                         E-Learning
E-Commerce Manager (IHK) - online
- 19.05.2026- 10.09.2026
 - online
 - 1.904,00 €
 
Maßgeblich für den dauerhaften Erfolg im Online-Handel sind dabei nicht nur die Wahl der richtigen Plattform für den Vertrieb, sondern auch die Gestaltung und das Marketing für einen digitalen Shop. Besonderes Wissen ist auch im rechtlichen Bereich unabdingbar. Fehler bei der Umsetzung können zu Abmahnungen und zu hohen finanziellen Belastungen für den Inhaber führen. Zusätzlich muss das Front-End und der Transport der Waren zum Kunden gestaltet werden. Das Retourenmanagement und die Back-Office-Umgebung sollten ebenfalls effizienzoptimiert sein.
Der Zertifikatslehrgang bietet einen Überblick über alle Bereiche, in denen ein E-Commerce Manager wirksam werden kann. Er vermittelt in kompakter Form das Know-how, um einen eigenen Online-Shop verkaufswirksam zu gestalten und einen Shop in bereits bestehende Vertriebskanäle optimal zu integrieren.
Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit Rückfragen und Diskussionen möglich sind und Themen gemeinsam erarbeitet werden können.
                                                         Blended Learning
Digital Finance, Strategie & Accounting MBA
- Termin auf Anfrage
 - Ludwigshafen am Rhein
 - 12.000,00 €
 
In den Arbeitswelten der Zukunft werden zunehmend neue fachliche und überfachliche Fähigkeiten erforderlich. Aufgaben- und Berufsprofile verändern sich aufgrund von Automatisierung und Digitalisierung rasant. Haben Sie die „Future Skills“, die in der Arbeitswelt von morgen gefordert sind? Welche beruflichen Fähigkeiten, also Fachkompetenzen und Sozialkompetenzen, sind im Zeichen der Digitalisierung von Produkten, Prozessen und Geschäftsmodellen gefragt?
Der Fernstudiengang MBA Digital Finance, Strategie & Accounting richtet sich an Berufstätige aller Disziplinen oder Branchen, welche für die Fortsetzung ihrer Führungs- und Fachlaufbahn eine zusätzliche Qualifizierung durch erfolgskritisches Fachwissen in den Bereichen Finance, Strategie, Accounting und Consulting sowie weitere funktionsübergreifende Management- und Coaching-Fertigkeiten benötigen. Auch erzielen Sie nachhaltige Kompetenzgewinne in den Schlüsselbereichen digitale Fähigkeiten, etwa komplexe Datenanalysen mit analytischen Methoden durchzuführen. Zudem vertiefen Sie klassische Fertigkeiten wie Adaptionsfähigkeit, Kreativität und unternehmerisches Denken. Sie beschäftigen sich mit den Grundlagen, Technologien und Anwendungsbereichen der Künstlichen Intelligenz. Das Weiterbildungsprogramm ist damit interessant für Berufstätige aus technischen, naturwissenschaftlichen und juristisch geprägten Funktionen, aber auch für Absolventen/-innen von geistes- und sozialwissenschaftlichen Fächern. 
                                                         Power Pivot: SVERWEIS() war gestern
- firmenintern
 - Ort auf Anfrage
 - auf Anfrage
 
Mit PowerPivot können Sie große und verteilte Datenmengen deutlich schneller auswerten: Logische Verknüpfungen anstelle klassischer Verweisfunktionen und neue leistungsstarke Funktionen revolutionieren die Datenanalyse in Excel.
- Tabellen ohne komplizierte Verweisfunktionen logisch verknüpfen
 - Quellen wie Datenbanken und Textdateien einfach einbinden
 - Deutlich höhere Rechengeschwindigkeit durch PowerPivot-Datenmodelle
 - Soll-Ist-Vergleich und Forecast mit DAX-Funktionen
 - Year-to-Year- and Year-to-Date-Analysen intelligent umsetzen
 - Ergebnisse mithilfe von KPIs visualisieren
 
Seminarbeschreibung
Im Seminar erfahren Sie, wie Sie Daten verschiedener Quellen in Excel effizienter verknüpfen und hochwertige Datenmodelle und Berichte erstellen. Schwerpunkte bilden die Einbindung von Daten in Datenmodelle, logische Verknüpfungen und die neuen DAX-Funktionen (Data Analysis Expressions). Viele Fallbeispiele (Sales Analyse, Soll-Ist-Vergleich, mehrperiodische Datenanalysen und Reports) veranschaulichen die Praxisrelevanz der vermittelten Inhalte.
                                                         Webinar
Live-Online: Excel-Snacks im Controlling: 4 Themen – 4 Snacks – 4 x Excel-Wissen online
- 27.01.2026- 03.02.2026
 - online
 - 821,10 €
 
                                                         E-Learning
Stufe III Online - Berichtswesen & Kommunikation für Controller
- 10.11.2025- 13.11.2025
 - online
 - 2.439,50 €
 
                                                         Fortgeschrittenenkurs Excel - Neue Funktionen und dynamische Reports
- 10.11.2025- 11.11.2025
 - Frankfurt am Main
 - 1.725,50 €
 
Im Seminar werden bewährte und fortgeschrittene Arbeitstechniken sowie neue Funktionen vermittelt, die ein übersichtlicheres und dynamisches Reporting ermöglichen.
Die Schwerpunkte liegen auf den Themen Automatisierung von Datenimport und -aufbereitung, fortgeschrittenes Arbeiten mit Pivottabellen und der Erstellung multivariabler und steuerbarer Reports.
Themen des Seminars
• Datenimport und -aufbereitung mit Excel-PowerQuery* automatisieren
• Fortgeschrittenes Arbeiten mit Pivottabellen
• Hilfreiche und teils neue Kalkulationsfunktionen, z.B. für zeitbezogene Analysen 
• Aufbau und Steuerung von dynamischen Reports (ohne VBA)
• Anwendungsbeispiele für dynamische Reports (dynamischer Forecast)
• Mit einfachen Mitteln aussagekräftige Dashboards erstellen
* PowerQuery ist ab Excel 2016 im Menü "Daten" integriert.
 
An diesem Seminar können Sie vor Ort und per Webinar teilnehmen.
                                                         - 13.11.2025- 12.12.2025
 - München
 - 3.558,10 €
 
                                                         E-Learning
LEAN E-Learning Zertifikatskursprogramm
- Beginn jederzeit möglich
 - online
 - auf Anfrage
 
„Lean“ ist die allgemeine Umschreibung einer Philosophie, konkreter eines Konzepts und Verfahrens, dessen Ziel die vollständige Beseitigung von Verschwendung ist - sei es im Produktionsprozess, im Dienstleistungs- oder Verwaltungsumfeld oder in anderen Bereichen. Prozesse und Prozessschritte werden systematisch untersucht, organisiert und aufeinander abgestimmt. Dabei steht stets der Wertstrom im Fokus: Die Prozesse werden vom Kunden her betrachtet: Er zieht das Material/ das Produkt/ die Leistung/ die Information durch die Prozesskette. Dazu ist eine Nivellierung der Prozesse erforderlich.
Vor dem Hintergrund heutiger Anforderungen bzgl. Qualität und insbesondere Wirtschaftlichkeit ein nicht mehr wegzudenkender Ansatz, dessen originärer Erfolg sich in die heutige, weltweite Verbreitung ausgedehnt hat. So gehört Lean heute international zu einer der Standardmethoden in Unternehmensführung und Qualitätsmanagement. Konzerne und Unternehmen unterschiedlichster Branchen setzen auf den Einsatz von Lean – entsprechende Methodenexperten sind am Markt seit jeher sehr gefragt – und in vielen Betrieben eine notwendige Karrierevoraussetzung für die Leitungs- und Führungsebenen.
                                                         Fachwirt/in für Fertigungs- und Prozessmanagement (HWK/IMB)
- 09.10.2026- 03.09.2027
 - Hamburg
 - 9.750,00 €
 
Werden Sie Experte für IhrenBetrieb
Als Fachwirt/in für Fertigungs- und Prozessmanagement (HWK/IMB) verantworten Sie als methodenkompetente/r Generalist/in die Planung, die Umsetzung und das Management von Fertigungs- und Produktionsprozessen. Durch das integrative Beherrschen der kaufmännischen und technischen Prozesse sorgen Sie für die Schaffung von Transparenz, Sicherheit, Effizienz, Qualität und Innovation in den von Ihnen verantworteten betrieblichen Abläufen. In der Konsequenz resultieren Standort- und Wettbewerbsvorteile für Ihren Betrieb. Nur so können Potenziale tatsächlich nachhaltig erschlossen werden.
                                                         