Suchtprävention Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Suchtprävention SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 240 Schulungen (mit 859 Terminen) zum Thema Suchtprävention mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 08.01.2026- 09.01.2026
- Frankfurt am Main
- 1.594,60 €
- 05.03.2026
- Hamburg
- 999,60 €
E-Learning
Burnout-Management (Live-Online)
- 08.01.2026- 09.01.2026
- online
- 1.435,14 €
Die Kunst, im Alltag zu entspannen
- 18.05.2026- 22.05.2026
- Wald-Michelbach
- 550,00 €
Mahnbescheid und Vollstreckung in der Praxis: Workshop zum Mahn- und Inkassowesen
- 05.11.2025
- Frankfurt am Main
- 999,60 €
- 01.12.2025- 02.12.2025
- Feldkirchen
- 1.773,10 €
Webinar
Live-Online: Mahnbescheid und Vollstreckung in der Praxis: Workshop zum Mahn- und Inkassowesen
- 09.02.2026
- online
- 999,60 €
Webinar
- 11.12.2025- 12.12.2025
- online
- 1.832,60 €
Webinar
- 15.12.2025- 16.12.2025
- online
- 1.773,10 €
Burnout-Prävention & Resilienztraining
- 24.08.2026- 25.08.2026
- Walsrode
- 1.069,81 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Wie Betriebsräte psychische Gesundheit im Unternehmen beeinflussen können
Burnout-Prävention & Resilienztraining
Höher, weiter, schneller – unsere Arbeitswelt wird zunehmend anspruchsvoller. Sorgen um den Arbeitsplatz, Über- und Unterforderungen, permanente Veränderungen im Unternehmen und Konflikte im Team belasten die Psyche. Viele Beschäftigte unterschätzen diese Faktoren und geraten unbemerkt in Richtung Burnout.
Nehmen Sie sich als Betriebsrat dem Thema Burnout und Resilienz an, partizipieren Sie in diesem Intensiv-Seminar von den Erfahrungen eines Betroffenen. Sie erhalten fundiertes Wissen über betriebliches Stressmanagement, erlernen Methoden zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung und entwickeln Ansätze für eine wirkungsvolle Gesundheitsförderung durch den Betriebsrat.
Entwickeln Sie in Ihrem Gremium eine nachhaltige Strategie, um Betriebsvereinbarungen zur psychischen Gesundheit mitzugestalten, die Resilienz im Team zu stärken und Gefährdungsbeurteilungen als Betriebsrat kompetent zu begleiten.
Ziel: Sie werden zum Impulsgeber für Veränderung und tragen aktiv dazu bei, Burnout vorzubeugen, die Gesundheitsquote zu verbessern und die Resilienz in Ihrem Betrieb nachhaltig zu stärken.
