E-Learning - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Als Führungskraft wollen Sie sich engagieren, Ihr Wissen, Ihre Erfahrungen und Ideale im Berufsalltag umsetzen: Sie sind grundsätzlich für jede Herausforderung offen. Leider führen zunehmende Belastungen wie fortwährender Zeit-, Erfolgs- und Kostendruck, stetig wachsende Anforderungen, Arbeitsverdichtung und allgemein erschwerte Arbeitsbedingungen immer mehr dazu, dass sich Ihre Vorstellungen nur schwer umsetzen lassen. Enttäuschungen, Undank, Erschöpfungserscheinungen und negative Einstellungen können die Folge sein. Dies kann auf eine Entwicklung hindeuten, die unter dem Namen Burnout bekannt ist, und von der immer mehr Führungskräfte und Mitarbeiter betroffen sind. Lernen Sie Burnout-Symptome frühzeitig zu erkennen und ihnen wirksam entgegen zu steuern! Durch das Seminar wissen Sie über die verschiedenen Aspekte des Burnout Bescheid, Sie kennen die Risiken des persönlichen Missmanagements und sind in der Lage, konstruktive Antworten und Lösungen zwecks verbesserter Selbststeuerung zu finden. Sie lernen, in extremen Belastungssituationen gelassen zu reagieren und können dies auch Ihren Mitarbeitern vermitteln. Nach dem Seminar sind Sie dazu fähig, durch Stressreduzierung und mentales und aktionales Energiemanagement zu einer gesunden Selbstorganisation beizutragen.
Grundlegendes zum Thema Stress *+Psychologische Stresstheorie *+Analyse stressverursachender Situationen *+Alarmsystem des Menschen *+Körpersignale und Körpersymptome *+Persönliche Auffassung von Stress *+Bewusstmachung von verschiedenen Stressfaktoren *+Stressverursachende Denkmuster *+Stresstoleranz und Arbeitsmotivation *+Auseinandersetzung mit persönlichen Stressfaktoren
Grundlagen des Burnout-Phänomens *+Entstehungsgeschichte und Gegenmaßnahmen *+Frühzeitiges Erkennen von Symptomen
Einstellungen und Glaubenssätze überprüfen
Den eigenen Burnout-Status diagnostizieren *+Persönliche Energiebilanz zwischen Energiespendern und -räubern *+Private und berufliche Prioritäten
Belastungs- und Erholungsmanagement *+Auswege aus der Burnout-Falle *+Mentale Übungen zur konstruktiven und langfristigen Nutzung der Leistungskraft *+Einflussnahme auf Arbeitsbedingungen, Mitarbeiter und Team *+Eine gesunde Balance zurückgewinnen *+Bewegung und Ernährung *+Einführung in körperliche und geistige Entspannungstechniken
Ziele/Bildungsabschluss:
Nach diesem Burnout-Management Seminar wissen über die verschiedenen Aspekte des Burnout Bescheid, kennen die Risiken des persönlichen Missmanagements und sind in der Lage, konstruktive Antworten und Lösungen für eine verbesserte Selbststeuerung zu finden. Sie lernen, den Beruf erneut engagiert, kraftvoll und mit mehr Freude zu gestalten und selbst in extremen Belastungssituationen gelassen zu reagieren. Sie können dies auch Ihren Mitarbeitern vermitteln. Nach dem Seminar sind Sie dazu fähig, durch Stressreduzierung, durch mentales und aktionales Energiemanagement zu einer gesunden Selbstorganisation beizutragen
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich
Zielgruppe:
Unternehmensleitung, Fach- oder Führungskräfte und personalverantwortliche Mitarbeiter, die wissen wollen, was es mit dem Burnout wirklich auf sich hat, welche Ursachen identifiziert werden können, und wie diese sich vermeiden lassen
Seminarkennung:
GT-150
Anbieterinformationen
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Herr Martin Heubeck Hans-Grässel-Weg 1
81375 München
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.