Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
Sie erwerben systematisch Grundlagen, Perspektiven, Rahmenbedingungen und Umsetzungsstrategien des Nachhaltigkeitsmanagements. Je nach Interesse spezialisieren Sie sich u. a. in Dekarbonisierungsmanagement, nachhaltigem Lieferkettenmanagement, Nachhaltigkeitsmanagement im Sport, Sustainability Reporting & Accounting (englischsprachig) oder zirkulärem Wirtschaften. Zur Stärkung Ihrer persönlichen und sozialen Kompetenzen bearbeiten Sie Themen wie Führung und Interaktion, Organisationsentwicklung und gesellschaftliche Verantwortung.
Ergänzt wird das Studium durch ein starkes Alumni- und Praxisnetzwerk mit über 900 Mitgliedern.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Semester berufsbegleitend
Ziele/Bildungsabschluss:
Der MBA befähigt Sie, Nachhaltigkeitsstrategien wirksam zu entwickeln und umzusetzen. Sie verbinden Fachwissen mit praktischer Anwendung, stärken Ihre Führungs- und Transformationskompetenzen und können Veränderungsprozesse aktiv gestalten. Ein Highlight ist der fünftägige Unternehmensworkshop, in dem Sie reale Nachhaltigkeitsprojekte in Kooperation mit namhaften Unternehmen bearbeiten.
Teilnahmevoraussetzungen:
- ein erster Hochschulabschluss (Diplom, Magister, Master, Bachelor), es werden Abschlüsse in allen Fachrichtungen anerkannt
- mindestens zwei Jahre Berufserfahrung nach dem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss sowie
- gute Englischkenntnisse
- ausreichende Deutschkenntnisse
Material:
Bücher, Skripte, E-Learning
Zielgruppe:
Der Studiengang richtet sich an Fach- und Führungskräfte aller Branchen, die Verantwortung für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung übernehmen möchten. Angesprochen sind Berufstätige mit akademischem Hintergrund, die ihre Managementkompetenzen gezielt erweitern, ihre Karriere nachhaltig ausrichten und Teil eines starken, international vernetzten Alumni-Netzwerks werden wollen.