Systemische Organisationsentwicklung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Systemische Organisationsentwicklung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 248 Schulungen (mit 800 Terminen) zum Thema Systemische Organisationsentwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Expert-FORUM: Drug Safety in der digitalen Welt - 6 Webcast-Folgen in 4 Tagen
- 28.10.2025- 12.11.2025
- online
- 2.487,10 €
- Webcast 2: Chancen für die PV in der digitalen Welt
- Webcast 3: Rechtlicher Hintergrund
- Webcast 4: ICSR-Management
- Webcast 5: Signal-Management
- Webcast 6: KI im ICSR-Management - Case Study 2025

Webinar
Veränderungsprozesse erfolgreich führen
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage

- 16.06.2025- 17.06.2025
- Eschborn
- 2.374,05 €
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz transformiert den Kundenservice – für mehr Effizienz, bessere Kundenerlebnisse und geringere Kosten. In diesem Seminar lernen Sie, warum KI die Spielregeln ändert, welche strategischen Maßnahmen und Technologien entscheidend sein werden. Es vermittelt Perspektiven und Handlungsfelder der KI-Transformation, um eine agile, kundenzentrierte Zukunft für Kundendialoge zu entwickeln und Arbeitsplätze zu modernisieren.

Reframing Leadership | Führung neu denken und gestalten | SEMINAR
- 09.07.2025- 11.07.2025
- Berlin
- 3.800,00 €
Das Programm «Leadership Journey» wendet sich an alle, die angesichts fundamentaler Umbrüche ihre Unternehmen und Organisationen erfolgreich in die Zukunft entwickeln oder transformieren wollen.
Der Seminarort ist Berlin – die deutsche Hauptstadt steht mit ihrer Transformationsgeschichte für Abgründe, Brüche, Aufbruch und Zukunft zugleich. Seit der Vereinigung Deutschlands sammeln sich im wandelnden Berlin Köpfe und Institutionen, bilden Netzwerke, die gestalten und entwickeln wollen. Wir möchten Sie mit dieser Atmosphäre in Kontakt bringen und gemeinsam mit den Teilnehmenden an unterschiedlichen Orten in Berlin über Führung nachdenken.

Berater*in für betriebliches Gesundheitsmanagement in der Natur (BGM/BEM)
- 22.05.2025- 26.05.2025
- Sankt Martin
- 1.049,00 €
BGM, BGF, BEM? Was ist das? Welchen Nutzen hat es für Unternehmen und Behörden und vor allem, wie setze ich es in der Praxis effizient um?
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bindet Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) strukturiert in ein „Gesundheitsprojekt“ ein und wird so ein wesentlicher Baustein für eine effiziente Personalentwicklung. Mit einem vom Gesetzgeber vorgeschriebenen betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM), dass sich um Nach- und Vorsorge für erkrankte und genesene Mitarbeiter*innen kümmert, gewinnen Unternehmen und Behörde innerbetrieblich und in der Wirkung nach außen Ressourcen und Potential, um den Alltag, aber auch schwierige Zeiten gut zu bestehen.
Je mehr es gelingt, dass sich alle betrieblichen Ebenen im Unternehmen um Gesundheit kümmern, desto mehr entstehen Motivationseffekte und lösungsorientiertes Handeln, die sich positiv im Unternehmen und Behörden erkennbar bemerkbar machen. So werden nicht nur Fehlzeiten reduziert, sondern die Grundhaltung der Beteiligten zu ihrer Arbeit und Gesundheit verändert sich dauerhaft positiv und bleibt erhalten.
Die Ausbildung „BGM und BEM in der Natur“ vermittelt multimodales Wissen, Fertigkeiten und Strategien / Methodik zu den Themen BGM und BEM und bindet insbesondere Resilienz fördernde Möglichkeiten der Natur ein.

E-Learning
Form- und Lagetoleranzen Vertiefungsseminar
- 26.11.2025- 27.11.2025
- online
- 1.059,10 €
Die komplexe Thematik der Form- und Lagetoleranzen nach dem ISO-GPS-Normensystem, die im Basisseminar bereits ausführlich erörtert und gelehrt wird, wird im Vertiefungsseminar noch einmal wesentlich detaillierter beschrieben, erläutert und geübt. Insbesondere wird hier nochmals die Thematik der wichtigen Bezugsbildung und die der dezidierten Freigabe von translatorischen bzw. rotatorischen Freiheitsgraden besprochen.
Außerdem wird in diesem Vertiefungsseminar die Tolerierung von Mustern und Gruppen (Bohrbilder, Stanzmuster, etc.) mit Übungen und Beispielen gefestigt. Auch die Verwendung weiterer Spezifikationsoperatoren für Größenmaße wird für eine gezielte Anwendung an Beispielen vertieft.
Erlangen Sie durch einen verbesserten Wissensstand über die Anwendung der Form- und Lagetoleranzen eine sichere Diskussionsposition gegenüber Ihrem Auftraggeber oder Lieferanten. Wir legen bei allen Seminaren und Workshops sehr viel Wert auf eine praxisorientierte Anwendung, die nicht zu sehr akademisch ist.

- 15.05.2025- 16.05.2025
- Bregenz
- 1.680,00 €
Willst du echte Beteiligung und gelebte Selbstorganisation in deinem Betrieb, weisst aber nicht, wie das gelingen kann, ohne ins Chaos zu stürzen und zu viele Zeitressourcen zu benötigen?
Komm nach Bregenz (A) am Bodensee ins Vierländereck zum live Soziokratie-Einstieg.
Beginn: Donnerstag, 11. Januar 2024, 15:00
Ende: Freitag, 12. Janauar 2024, 16:00
"Soziokratie bringt soziale Harmonie und wirtschaftliche Leistung und Produktivität zusammen. Sie ist die einzige mir bekannte Organisationsform, die konsequent Mitbestimmung und Selbstorganisation in den Strukturen verankert." (Anja Ritter, Soziokratieexpertin)
Soziokratie ermöglicht:
- echte Mitverantwortung, Beteiligung mit Systematik
- motivierte Mitarbeitende im Unternehmen halten
- neue Fachkräfte für den Betrieb gewinnen
- Potentiale im Unternehmen entdecken und entfalten
- gemeinsame Ziele erreichen
Du erlebst im Seminar:
- praxistaugliche, tagtäglich anwendbare Lösungen für mehr Mitbestimmung
- innovative Methoden, die in jeder Unternehmensstruktur anwendbar sind
- einfache Ansätze für die Förderung von Eigeninitiative und Motivation
- das nächste Level in Punkto Wertschätzung
- wie mit Zielklarheit und kollektiver Intelligenz gut und zügig Entscheidungen getroffen werden können
Konkret lernst du:
- wie effektive Meetings und Lösungen ohne lange Diskussionen gelingen
- wie du in einer partizipativen Art führen und Entscheidungen umsetzen kannst
- wie Strukturen für reale, unternehmerische Freiheit, Mitbestimmung und Selbstorganisation entstehen

Ausbildung 'Organisationsberatung & Change Management' zertifiziert im Raum Ausgsburg / München
- 28.10.2025- 08.07.2026
- Augsburg
- 7.889,70 €
7.495,22 €

Webinar
- 26.08.2025
- online
- 321,30 €

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In einer zunehmend komplexen und dynamischen technischen Arbeitswelt reicht reine Fachkompetenz nicht aus, um als Ingenieur:in wirkungsvoll und gleichzeitig erfolgreich zu sein. Unternehmen profitieren ebenfalls von Ingenieur:innen, die ihre Expertise gezielt einbringen und darüber hinaus als kreative Problemlöser:innen, wertvolle Schnittstellen und Kommunikationsexpert:innen agieren können. Dies steigert nicht nur die Effektivität und Innovationskraft des Unternehmens, sondern fördert auch eine positive Arbeitskultur, in der Mitarbeiter:innen motiviert und produktiv bleiben. So können qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielt und gemeinsam Erfolge gefeiert werden.
