Seminare
Seminare

TZI Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der TZI Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.195 Schulungen (mit 6.780 Terminen) zum Thema TZI mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • Düsseldorf
  • 1.666,00 €
26 weitere Termine

Aktuelle Kenntnisse der Rechtsprechung schützen im Gewerberaummietrecht vor Problemen, die vielfältiger als im Wohnraummietrecht sind. Hier bestehen zahlreiche Risiken für Vermieter:innen, wie zum Beispiel die erweiterten Gewährleistungspflichten, verschiedenste gesetzliche Auflagen und die Insolvenz von Mieter:innen.In diesem Seminar erfahren Sie von Rechtsexpert:innen, wie Sie durch günstige und rechtssicher gestaltete Mietverträge Nachteile für Vermieter:innen gewerblicher Immobilien vermeiden. Wir vermitteln Ihnen kompakt und verständlich, was Sie für die Praxis als Vermieter:innen oder Haus- und Immobilienverwalter:innen wissen müssen.

  • 09.10.2025- 02.12.2025
  • Hamburg
  • 960,00 €


Gründungskultur / Start-ups
− USA vs. Deutschland
− Widerstände im familiären Umfeld / Freundeskreis
− Beispiele (Erfolgskultur / Kultur des Scheiterns)


Rechtsformen


Businessplan
− Executive Summary
− Geschäftsidee
− Alleinstellungsmerkmale
− Marktanalyse & Wettbewerbsanalyse
− Zielgruppenanalyse
− Produktion
− Marketing & Vertrieb
− Organisation & Team
− Finanzen (Investitionsplan, Finanzierungsbedarf, P&L / Break-Even, Liquiditätsplan)
− Anhänge (Patente, CV, LOI, Kooperationsvereinbarungen etc.)


Gründung
− Vorgründungskosten
− Gründungskosten
− Wahl der Rechtsform (Steuern / Haftung)
− Gesellschaftsvertrag
− Notar / Eintragung in das Handelsregister
− Rechnungswesen inkl. Controlling


Finanzierung
− Eigenkapital / Fremdkapital
− Zuschüsse / Förderungen
− Seed / Grow / organisches vs. fremdfinanziertes Wachstum
− Bankenfinanzierung
− Family Offices
− Venture Capital
− Inkubatoren
− NDA (Verschwiegenheitserklärung)

Webinar

  • 10.10.2025- 05.12.2025
  • online
  • 1.990,00 €


Der Arbeitsalltag wird längst in allen Funktionen und Bereichen von der Digitalisierung beeinflusst. Einen großen Beitrag in Form von Austausch, Einfluss und Stärkung der Reputation von Unternehmen leistet dabei Social Media. Dies ist mittlerweile keine Nische mehr, sondern wird von immer mehr Unternehmen aktiv genutzt. Dabei bietet Social Media nicht nur große Chancen, sondern birgt auch das Risiko von Shitstorms und schlechter Reputation.

Unser Lehrgang zum Online Reputationsmanager*in setzt hier an, indem die Kommunikationsfähigkeit in den Bereichen der öffentlichen Wahrnehmung des Unternehmens sowie in der Kundenberatung und -betreuung gestärkt und für die Online-Reputation sensibilisiert wird. Prävention von und Intervention bei Online-Angriffen sind hier im Fokus, sodass notwendige Anpassungen im Unternehmen vorgenommen werden können. Das Besondere ist die Live-Übung eines Shitstorms über einen Shitstorm-Simulator.

  • 12.10.2025- 17.10.2025
  • Stimpfach
  • 3.748,50 €


Die Kunst emotionaler, agiler Führung

New Leadership führt individuelle Führungspower und Teamdynamik optimal zusammen. Exzellenten Führungskräften gelingt es, die Leistung und Kooperation ihrer Teams so zu beeinflussen, dass im Ergebnis das Ganze weitaus mehr ist als die Summe seiner Teile. Gerade in agilen Arbeitsumgebungen ist es wichtig, Teams und Mitarbeiter*innen sowohl auf der Prozessebene als auch auf der emotionalen Ebene zu erreichen. In diesem Seminar lernen Sie, Widerstände und blockierende Prozesse Ihrer Mitarbeiter*innen in Motivation und Engagement zu transformieren.

Highlight des Seminars: Das Führungs-Lab. Bei diesem Seminar wenden Sie das Gelernte direkt an realen Gruppen aus dem parallel stattfindenden Gruppendynamik-Seminar an. Dadurch gewinnen Sie an Sicherheit für die Umsetzung in Ihrem beruflichen Alltag.

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.594,60 €
8 weitere Termine

Als Führungskraft müssen Sie sich häufig mit komplexen, organisatorischen Projekten auseinandersetzen. Verbessern Sie Ihre Zusammenarbeit mit Projektleitern, Projektmitarbeitern und Kollegen in Entscheidungsgremien und lernen Sie in unserem Seminar Projektmanagement für Führungskräfte typische Projektfallen erfolgreich zu umgehen!

  • 13.10.2025- 14.10.2025
  • München
  • 1.404,20 €


In nur 2 Tagen erfahren Sie, wie Sie mit einer klaren Strategie, relevantem Content und smarter KI-Unterstützung Ihre Social Media-Ziele für 2025 erreichen.

Webinar

  • 15.07.2025- 17.07.2025
  • online
  • 399,00 €
1 weiterer Termin

Effizientes Projektmanagement mit MS Project.

E-Learning

  • 13.10.2025- 15.10.2025
  • online
  • 2.391,90 €


Projekte gehören zum Unternehmensalltag und bestimmen die Wettbewerbsfähigkeit. Häufig genug laufen sie jedoch nicht wie sie sollen, dauern zu lang und werden zu teuer. Demnach stellen sich Fragen wie: Was können Controller dazu beitragen, damit Projekte fundierter geplant, gesteuert und zielgerichteter zu Ende gebracht werden? Mit welchen Umständen müssen Projektleiter umgehen können und wie passen diese zu den Anforderungen der Controller? Welche Werkzeuge stehen den Controllern dafür zur Verfügung? Wie kann die konkrete Zusammenarbeit von den Controllern mit den Projektleitern dann aussehen?

Blended Learning

  • 13.10.2025- 25.11.2025
  • Ostfildern
  • 2.580,00 €


Projektmanagement ist Schlüsseldisziplin in Unternehmen – entsprechend wächst ihr Anteil kontinuierlich. Die Wettbewerbssituation auf den Märkten treibt die Anforderungen an Effizienz und Effektivität der Projektarbeit in die Höhe.

Diesen Anforderungen trägt der Zertifikatslehrgang methodisch und inhaltlich Rechnung. Das Konzept beinhaltet praktische Teamübungen zu Team-, Kommunikations- und Führungsverhalten, das betreute Erlernen von handwerklichen Projektmanagement-Grundfähigkeiten und das Arbeiten in kleinen Projektteams mit eigenen Fallbeispielen. So qualifiziert Sie der Lehrgang in besonderem Maße für die Übernahme einer Projektmanager- oder Projektleitungsfunktion.

  • Sie lernen den internationalen kompetenzbasierten Projektmanagement-Standard ICB 4 der Gesellschaft für Projektmanagement kennen.
  • Sie erhalten einen Überblick über aktuelle Projektmanagementstandards von klassischen über hybride bis zu agilen.

METHODEN

Sie werden von einem erfahrenen Referenten auf die Prüfung zum Basiszertifikat der GPM vorbereitet.

Dabei erhalten Sie grundlegende Einblicke in die aktuelle Situation und die Herausforderungen der Projektarbeit und verstehen Projektmanagement als Schlüssel zum Erfolg.

Sie lernen die verschiedenen Vorgehensmodelle und die wichtigsten Methoden bzw. Instrumente von der Projektinitiierung bis zum Projektabschluss kennen mittels Kurzvorträgen, Gruppenarbeiten und Fallbeispielen ...

  • 13.10.2025- 31.03.2028
  • Dresden
  • 18.100,00 €


Der Masterstudiengang wendet sich an Architekten und Ingenieure aus dem breiten Spektrum der am Bau Beteiligten. Er schließt die Ausbildungslücke im Brandschutz zwischen dem Studium der Architektur, des Bauingenieurwesens sowie anderen Ingenieurdisziplinen und den hohen fachlichen und persönlichen Anforderungen an sachkundige Ingenieure für Brandschutz entsprechend den gesetzlichen und berufsständischen Anforderungen.


Die Befähigung zur Anwendung theoretischer wissenschaftlicher Grundlagen und Erarbeitung und Umsetzung praktischer Lösungsansätze wird von Dozenten vermittelt, die selbst beruflich erfolgreich im Brandschutz tätig sind


Der Studiengang umfasst 10 systematisch aufeinander aufbauende Module. Ausgehend von der Vermittlung ingenieurtheoretischer und bauordnungsrechtlicher Grundlagen werden die Schwerpunkte baulicher, technischer, abwehrender und organisatorischer Brandschutzmaßnahmen ausführlich behandelt. Hier werden die Verantwortlichkeiten und Aufgabenbereiche aller am Bau Beteiligten aufgezeigt und die Anforderungen der Berufspraxis reflektiert.


Der berufsbegleitende Aufbaustudiengang wird seit 2003 bei EIPOS in Dresden durchgeführt – bis 2012 durch die Hochschule Zittau/Görlitz, seit 2013 durch die Dresden International University (DIU) in Kooperation mit EIPOS.


Mehr als 280 Absolventen dieses Studienganges wenden das erworbene Wissen in der Selbständigkeit oder in einer angestellten Berufst? ...

1 ... 64 65 66 ... 120

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende TZI Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein TZI Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha