Seminare
Seminare

Teamkultur Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Teamkultur Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 154 Schulungen (mit 488 Terminen) zum Thema Teamkultur mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.590,00 €


TeamCoaching und Training sind zeitlich begrenzte Begleitung durch eine Fachperson bezogen auf klar definierte, messbare Ziele wie:

  • Leistung, Effizienz und Effektivität stabilisieren oder erhöhen
  • Kommunikation verbessern, Konflikte auflösen
  • Teamziele und Werte in Einklang mit den Unternehmenswerten bringen  
  • Entwicklung oder Neuformierung zB. bei Fusionen oder Organisationsveränderungen
  • Projektteams bilden und effektiv führen
  • Teamidentität und Teamkultur klären/stärken

Die Teilnehmenden erlernen Prozesse, Trainingseinheiten und systemische Interventionen die es ihnen ermöglichen, Teamentwicklungen von der Auftragsklärung bis zur Gestaltung der Prozessstruktur zu entwerfen und durchzuführen. Dies ist ein spezifischer Teamentwicklungsprozess, der die Performance von Teams wirkungsvoll und nachhaltig steigert.

Die Stärken des STEP sind:

  • Kontextunabhängige Nutzung – für (fast) jedes Thema geeignet:
    Teams jeglicher Art, klassisch in Unternehmen und Organisationen (aller Branchen); zudem Sport-Teams, Familien u.v.m.
  • Modularer Aufbau für Gruppen bis 22 TN
  • Zeitlich flexibel gestaltbar, 1 - 4 Tage
  • Einbezug der individuell wirksamen Themen
  • Ressourcen- und Stärkenoptimierung
  • Systemische und systematische Klärung und Abbau von Störungen und Hemmnissen

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 2.118,20 €


Sie leben mit Ihren indischen Kolleg:innen quasi in einer "Fernbeziehung" und merken, dass manches auf die Distanz hin ganz schön schwierig ist? Trotz Corporate India denken Ihre indischen Kolleg:innen nach wie vor in Hierarchien und Micromanagement, befolgen das Senioritätsprinzip und sind - gerade, wenn sie frisch von der Uni kommen oder erst neu beim Unternehmen sind - weniger proaktiv.

In diesem interkulturellen Training Indien

  • lernen Sie, wie Sie als virtuelles Team auf Augenhöhe zusammenarbeiten und dabei eine bessere Zielerreichung und höhere Verbindlichkeit erreichen.
  • Dabei bekommen Sie bewährte Tools an die Hand, die Ihnen helfen, eine Teamkultur zu schaffen, in der alle in dieselbe Richtung rudern.
  • Sie reflektieren Ihre eigene kulturelle Prägung und entdecken, wie diese den Arbeitsstil, die Erwartungen aneinander, die Koordination und Organisation von Arbeitsabläufen und die Kommunikation beeinflusst.
  • Anhand vieler Beispiele aus der Praxis lernen Sie, kulturell bedingte Verhaltensmuster zu identifizieren, reduzieren dadurch die Reibungsflächen, stärken den Zusammenhalt im Team und verbessern Ihre Teamperformance.

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Sie sind auf dem Weg nach Indien, um dort vor Ort oder auch virtuell ein indisches Team aufzubauen und zu leiten? Sie wollen wissen, was Inder für Erwartungen an einen "guten" Chef, eine "gute Chefin" haben. Sie interessiert, wie in Indien üblicherweise geführt wird und welcher Führungsstil dort am besten funktioniert?

In diesem interkulturellen Training Indien erarbeiten Sie sich anhand eines erfolgserprobten Modells einen hoch wirksamen Führungsstil, der sowohl zu Ihren eigenen Werten passt, als auch kultursensibel die Interessen Ihres indischen Teams berücksichtigt. Anhand zahlreicher Fallbeispiele lernen Sie, souverän zu kommunizieren, Aufgaben effizient zu delegieren, Teams gut zusammenzustellen und zielorientiert zu führen.

Fokus: Leadership und Kommunikation

  • Sie entwickeln kultursensitiv einen Führungsstil, der Ihre Kolleg:innen in Indien zu einem Hochleistungsteam zusammenwachsen lässt.
  • Anhand zahlreicher Fallbeispiele aus der Praxis lernen Sie, die indischen Rollenbilder von Chef und Mitarbeiter zu verstehen. Ebenso können Sie entsprechend der hierarchischen Gepflogenheiten richtig kommunizieren und Verantwortung wirksam delegieren.
  • Mit den gelernten Kniffen schaffen Sie es mühelos, Teams zusammenzustellen, Ihre Zusammenarbeit zielgerichtet zu organisieren und eine offene, vertrauensvolle Teamkultur zu gestalten. Damit wird Ihr Team nachweislich erfolgreicher und bringt noch bessere Ergebnisse.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
5 weitere Termine

Neben der individuellen Mitarbeiterführung steuern Führungskräfte zumeist ein mehrköpfiges Team, welches in seiner Dynamik, Diversität an Charakteren und deren Interessen, Motiven und Kompetenzen sowie gemeinsamen Zielstellungen und Projekten spezielle Anforderungen an das Kooperations- und Lenkungsverhalten der Führungskraft als Teammanager*in stellt.

In diesem Seminar sollen diese Anforderungen beleuchtet werden. Es geht darum, wie eine Führungskraft ihre eigene Rolle im Team definiert, das Team in seiner Entwicklung fördern und gemeinsam mit dem Team Ziele entwickeln und erreichen kann. Auch der soziale „Wohlfühlfaktor“ bei der Teamzusammenarbeit soll als zu pflegende Motivationsquelle nicht außer Acht gelassen werden.

  • 06.10.2025- 07.10.2025
  • Ingolstadt
  • 945,00 €


Dieses Training vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Handlungsoptionen für die Gestaltung und Durchführung von Veränderungsvorhaben. Aber auch in Veränderungsprozessen ist es erforderlich, dass die Führungskraft die Teamarbeit als Konstante im Auge behält.

  • 09.12.2025- 10.12.2025
  • Augsburg
  • 945,00 €


Dieses Training vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Handlungsoptionen für die Gestaltung und Durchführung von Veränderungsvorhaben. Aber auch in Veränderungsprozessen ist es erforderlich, dass die Führungskraft die Teamarbeit als Konstante im Auge behält.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Unser Training zum Umgang mit unbewussten Vorurteilen und zur Förderung der Verbundenheit im Team bietet eine einzigartige Gelegenheit, das Bewusstsein für unbewusste Voreingenommenheit zu schärfen und gleichzeitig die Teamdynamik zu stärken.

Unconscious Bias beschreibt kognitive Verzerrungen wie automatische Stereotype und andere fehlerhafte Neigungen bei der Wahrnehmung, Erinnerung und Beurteilung. Diese Biases treten meist unbewusst auf. In einer modernen Arbeitswelt, die von Diversität und Inklusion geprägt ist, sind Unconscious Bias und eine positive Teamkultur entscheidende Faktoren für den Erfolg eines Unternehmens.

Während dieser interaktiven Schulung werden die Teilnehmenden sensibilisiert für die kognitiven Verzerrungen, die unser Denken und Verhalten beeinflussen können. Durch praktische Übungen und Fallbeispiele lernen sie, wie Unconscious Bias unsere Entscheidungsprozesse im Arbeitsalltag beeinflusst und wie wir diese Vorurteile bewusst erkennen und reduzieren können.

Darüber hinaus liegt ein besonderer Fokus auf der Stärkung der Verbundenheit im Team. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um eine Kultur des Vertrauens, der Offenheit und der gegenseitigen Unterstützung zu fördern. Denn eine starke Verbundenheit im Team ermöglicht nicht nur effektivere Zusammenarbeit, sondern steigert auch die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Unser erfahrenes Schulungsteam besteht aus Experten, die mit interaktiven Methoden und Best ...

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 999,60 €


Teams sind ein nicht mehr wegzudenkender Teil zeitgemäßer Unternehmensorganisationen. Sie übernehmen befristete, auf ein festes Ziel ausgerichtete Aufgaben oder sie sind andererseits eine Dauergemeinschaft zur Erledigung abgegrenzter Aufgaben – z. B. in einer Abteilung.

Im Seminar geht es um das Verstehen von Teams. Wie arbeiten Menschen in ihnen effektiv zusammen. Was müssen Führungskräfte unbedingt beachten, um Teams arbeitsfähig zu halten oder gar zu Hochleistungsteams zu entwickeln. Wie wirkt das System im Team? Was kann oder sollte jeder einzelne im Team tun, um es erfolgreich zu machen. Was zerstört das Team und welche Rollen nehme „ich“ überwiegend im Team selber ein?

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieses Seminar zielt darauf ab, dass Sie sich systematisch mit der Vielfalt und den Unterschieden der Mitarbeitenden im Team beschäftigen, Ihre Vorstellungen und unbewussten Denkmuster reflektieren, Ziele klären und hilfreiche Handlungs- und Führungsstrategien im Umgang mit Diversity entwickeln. Sie setzen sich mit den unbewussten Denkmustern, Stereotypen zu ausgewählten Diversity-Dimensionen auseinander, klären, wo sie hilfreich sind oder zu verändern sind. Sie schärfen Ihren Blick für die unterschiedlichen Stärken der Mitarbeitenden und klären, wie Sie erfolgreich mit den Besonderheiten der Menschen im Team umgehen und die Unterschiede produktiv nutzen können. Sie erarbeiten und reflektieren konkrete Strategien und praktische Lösungen für persönliche Situationen im Führungsalltag.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Leadership


  • 29.09.2025- 30.09.2025
  • Bad Urach
  • 950,00 €


Das erlebnisorientierte, umsetzungsbezogene 2-Tages-Format knüpft am Basisseminar „Gestern Kolleg*in – heute Führungskraft“ (für zukünftige) Führungskräfte an. Der interaktive Praxis-Workshop ist hands-on geprägt und richtet sich an Teilnehmende, die weiter in ihrer Führungspersönlichkeit und handwerklichen Professionalität (Teamführung, Toolbox, Prozesskompetenz) wachsen wollen. Vermittelt und geübt werden „advanced tools“ für Teamentwicklung, Beziehungsmanagement, eine motivierte und kollegiale Teamkultur sowie Leistungsentfaltung.
1 2 3 ... 16

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Teamkultur Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Teamkultur Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha