Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Technische Berufe

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 583 Schulungen (mit 3.997 Terminen) zum Thema Technische Berufe mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Ausgangsbasis und Voraussetzung (Schritte im Projektablauf)

> Klärung der genauen Kundenwünsche - Projektdefinition

> Vorbereitung der Beschaffungsmarktforschung

> Projektteam zusammenstellen

> Ziele definieren (Zeit, Kosten, Ergebnis usw.)

> Strukturanalyse und Ablaufplanung

2. Anfragemethoden festlegen und verschiedene Verfahren abwägen

Beschaffungsmarketing
> Klassische Mittel

> Internet

> Datenbanken

> Portfolio und Strategie

3. Auswertung der Ergebnisse der Anfragen und des Beschaffungsmarketings

> Die verschiedenen Preisanalyseverfahren

> Wertanalyse – Vorgehensweise nach DIN

4. Vertragsgestaltung

> Checkliste und Verhandlungsprotokoll überprüfen und bei Bedarf ändern

> Rechtliche Regelungen und Besonderheiten beim Projekteinkauf einbauen

5. Service und Wartung

> Ersatzteilversorgung sicherstellen

> ABC – Methoden (Unterscheidung der strategischen Ersatzteile vom Rest)

> Planung der Verfügbarkeit

Messung des Projekterfolges (kaufmännisch, technisch) mittels verschiedener

Methoden vornehmen


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 529,55 €


63-151 - Sachkunde für die Prüfung von Gefahrstoffschränken Webinar gemäß BetrSichV § 3, GefStoffV § 7 (7) in Verbindung mit der TRGS 526 (Ziffer 7.4)

Webinar

  • 27.03.2026
  • online
  • 821,10 €
3 weitere Termine

Im Fokus des Seminars steht die praxisorientierte Einführung in die Planung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung von technisch-organisatorischen Maßnahmen im Datenschutz. Die Teilnehmer werden befähigt, ein ganzheitliches Konzept zu entwickeln, das sowohl technische Maßnahmen wie Verschlüsselung und Monitoring als auch organisatorische Strategien wie Schulungen und Change Management integriert. Ziel ist es, einen umfassenden methodischen Werkzeugkasten bereitzustellen, der Unternehmen hilft, den Herausforderungen moderner Datenschutzanforderungen proaktiv zu begegnen und nachhaltige Compliance sicherzustellen.

Webinar

  • 15.01.2026- 16.01.2026
  • online
  • 3.111,85 €


ITSEC: Cyber Security Essentials für Führungskräfte

  • 20.04.2026- 21.04.2026
  • Ostfildern
  • 700,00 €
1 weiterer Termin

Die praktische Prüfung stellt einen zentralen Baustein der Ausbildung medizinisch-technischer Berufe dar. Sie bildet nicht nur den Abschluss eines intensiven Lernprozesses, sondern ist zugleich Spiegelbild beruflicher Handlungskompetenz. In der MT-Ausbildung gilt es, praktische Prüfungen so zu gestalten, dass sie sowohl den pädagogischen Ansprüchen einer förderlichen Lernkultur gerecht werden als auch den Anforderungen an Objektivität und Vergleichbarkeit standhalten.

Diese Veranstaltung widmet sich der Frage, wie praktische Prüfungen im Spannungsfeld zwischen pädagogischer Verantwortung und prüfungsrechtlichen Vorgaben gestaltet werden können – praxisnah, nachvollziehbar und fair. Gemeinsam mit Fachkolleg*innen werfen wir einen Blick auf bewährte Konzepte, diskutieren Herausforderungen und schaffen Raum für Erfahrungsaustausch und neue Impulse.

Die Teilnehmenden erlangen und vertiefen Skills, welche sie bei der Vorbereitung, Durchführung und Bewertung von praktischen Prüfungen benötigen.

Sie lernen, welche Prüfungsleistungen erbracht werden müssen, wie klare Prüfungsziele gesteckt und dokumentiert werden, wie in Stresssituationen desskalierend kommuniziert und wie objektiv bewertet wird.

Methoden und Lern-Fokus:

Interaktiver Fachinput

Gruppenarbeiten und Fallbeispiele

Simulationen, z.?B. Prüfungsgespräche

Peer-Feedback und Reflexion

KI-Werkstatt: Erstellung eigener Prüfungsaufgaben

...

Webinar

  • 08.12.2025- 09.12.2025
  • online
  • 821,10 €
1 weiterer Termin

Affinity Designer ist eine neue, sehr hochwertige Software, die auf die Bedürfnisse von Kreativprofis abgestimmt ist.

 

Mit Affinity Designer können Sie professionelle Logos, Infografiken, ansprechende Illustrationen, präzise technische Zeichnungen, Diagramme und vielerlei Arten verlustfreier Vektorgrafiken gestalten. Dieses Seminar vermittelt Ihnen alle wichtigen Grundlagen, damit Sie selbständig das große Potential von Affinity Designer ausschöpfen und für verschiedene Anwendungszwecke nutzen können.

 

Art des Seminars

Offenes Seminar, wahlweise als Online- oder Präsenz-Schulung buchbar.

Webinar

  • 09.06.2026
  • online
  • 620,00 €
1 weiterer Termin

Mit der neuen ATV DIN 18328 gelten seit 2023 klare Vorgaben für Aufbruch- und Rückbauarbeiten von Verkehrsflächen. Bei Brücken- und Straßenbaumaßnahmen müssen Schadstoffe wie Teer, Asbest oder kontaminierte Anstriche erkannt, bewertet und korrekt entsorgt werden. Fehler in der Ausschreibung oder Abfallbewertung führen schnell zu hohen Nachträgen oder Rechtsrisiken.

Dieses Seminar zeigt, wie Rückbau- und Entsorgungsprozesse technisch, rechtlich und wirtschaftlich sicher umgesetzt werden.

Nach der Teilnahme können Sie:

  • Schadstoffe und Gefahrstoffe im Straßen- und Brückenbau sicher erkennen und bewerten,
  • Rückbau- und Entsorgungsarbeiten normgerecht nach DIN 18328, TRGS 517/519/551 und LAGA M23 planen,
  • abfalltechnische Probenahmen und Gutachten fachgerecht beauftragen und interpretieren,
  • VOB-gerechte Leistungsbeschreibungen und Leistungsverzeichnisse erstellen,
  • rechtssichere und wirtschaftliche Entscheidungen für Ausschreibung und Bauausführung treffen.

Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen anerkannt.

Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e. V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG mit 1 VDSI-Punkt Arbeitsschutz und 1 VDSI-Punkt Umweltschutz eingestuft wo...

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Aufbautag für alle, die MF4.0 Methodische Fehlersuche als Multiplikator oder Trainer weitergeben wollen.


Voraussetzung:

  • 2-tägiges Basis-Training MF4.0 Methodische Fehlersuche
  • 3-tägiges Basis-Training TTT Train the (technical) Trainer
  • Ideal: viel Praxis mit der Methodischen Fehlersuche

  • 05.03.2026- 07.11.2026
  • Berlin
  • 7.800,00 €
1 weiterer Termin

Beratende Ingenieure sind aufgrund ihrer Fachkenntnisse und Projekterfahrung besonders geeignet, Konflikte im Planungs- und Bauprozess frühzeitig zu moderieren und zu lösen. Angesichts der wachsenden Bedeutung frühzeitiger Bürgerbeteiligung wird ihre Kompetenz im Konfliktmanagement zunehmend wichtiger. Deshalb hat der VBI gemeinsam mit der Akademie für Mediation, Soziales und Recht der Steinbeis-Hochschule Berlin einen Zertifikatslehrgang entwickelt. Dieser qualifiziert Teilnehmende für Moderation, Mediation und Akzeptanzmanagement in Infrastruktur-, Energie- und Stadtentwicklungsprojekten. Ziel ist es, technisch versierte Mediatoren auszubilden, die mit ihrem Wissen zum Projekterfolg beitragen. Das Ausbildungskonzept basiert auf umfassender Praxis- und Lehrerfahrung.

Webinar

  • 20.04.2026- 23.04.2026
  • online
  • 2.150,00 €
4 weitere Termine

Informationssicherheitsbeauftragter Automotive
1 ... 16 17 18 ... 59

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Technische Berufe Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Technische Berufe Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha