Seminare zum Thema Technische Berufe
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 583 Schulungen (mit 3.997 Terminen) zum Thema Technische Berufe mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Gepr. Fachmann/Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung (HWO)
- 08.06.2026- 23.07.2026
- Singen (Hohentwiel)
- 2.070,00 €
In vielen Betrieben sind Produktion und kaufmännischer Bereich eng miteinander verflochten. Sie sind gewerblich-technisch versiert und wollen stärker in kaufmännische Tätigkeiten einsteigen? Dann bietet Ihnen unser Kurs genau das richtige Wissen. Lernen Sie bei uns, wie Sie ein Unternehmen beurteilen, gründen oder übernehmen und es erfolgreich in die Zukunft führen.
Gepr. Fachmann/Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung (HWO)
- 26.11.2027- 15.07.2028
- Singen (Hohentwiel)
- 2.070,00 €
In vielen Betrieben sind Produktion und kaufmännischer Bereich eng miteinander verflochten. Sie sind gewerblich-technisch versiert und wollen stärker in kaufmännische Tätigkeiten einsteigen? Dann bietet Ihnen unser Kurs genau das richtige Wissen. Lernen Sie bei uns, wie Sie ein Unternehmen beurteilen, gründen oder übernehmen und es erfolgreich in die Zukunft führen.
- 10.12.2025- 11.12.2025
- München
- 1.307,81 €
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Der elektrische Strom
Magnetismus und Elektromagnetismus
Induktion und Selbstinduktion
Von den Kondensatoren und der Kapazität
Der Gleichstrom
Der Wechselstrom
Ausgleichsvorgänge im Stromkreis
Anwendungen der Elektrotechnik
Elektronik
Einleitende Bemerkungen
Physikalische Grundlagen
Elektronische Bauelemente
Schaltungen mit elektronischen Bauelementen, Gleichrichter, Transistorenschaltungen
Grundzüge der elektronischen Digitaltechnik
Mikroelektronik
Elektrische Maschinen
Einleitung
Die Gleichstrommaschine
Der Transformator
Die rotierende Drehstrommaschine
4. Von Schaltzeichen und Schaltungen
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Webinar
Löschkonzept für die Finanzbuchhaltung
- 27.01.2026
- online
- 355,81 €
Dieses Online-Seminar ist kein klassisches Datenschutz-Seminar, sondern ein praxisnahes Umsetzungsformat speziell für Verantwortliche im Rechnungswesen. Es rückt das oft als lästig empfundene Thema DSGVO in einen betriebswirtschaftlichen Kontext und zeigt auf, wie gesetzliche Löschpflichten konkret und effizient in der Buchhaltung umgesetzt werden können – auch im Zusammenspiel mit den bestehenden Aufbewahrungspflichten nach GoBD, AO und HGB.
Teilnehmende erfahren, welche personenbezogenen Daten in der Finanzbuchhaltung betroffen sind, wie mit sensiblen Informationen in Rechnungen, Buchungen oder Mahnverläufen umzugehen ist und wie ein praxistaugliches Löschkonzept in ERP-Systemen technisch und organisatorisch umgesetzt werden kann. Ziel ist es, Datenschutzpflichten nicht an andere Stellen zu delegieren, sondern sie als Teil einer rechtskonformen, wirtschaftlich sinnvollen Prozessgestaltung selbst aktiv zu gestalten.
Webinar
Nächtlicher Freizeitlärm: Rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten und Handlungspflichten
- 18.03.2026
- online
- 272,51 €
Webinar
Effektives Refactoring: Sauberer Code in PHP, TypeScript und Python
- 09.02.2026- 11.02.2026
- online
- 2.296,70 €
Effektives Refactoring: Sauberer Code in PHP, TypeScript und Python
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
E-Learning
Podcasts erfolgreich produzieren - Ein Praxisworkshop - online
- 04.03.2026
- online
- 365,00 €
In unserem Online-Kurs lernen Sie Ihren eigenen Podcast vorzubereiten, aufzunehmen, zu bearbeiten und zu veröffentlichen.
Künstliche Intelligenz (KI) in der Kreativwirtschaft
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
