Seminare zum Thema Technische Berufe
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 583 Schulungen (mit 3.997 Terminen) zum Thema Technische Berufe mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:- 08.10.2026- 12.11.2026
- Würzburg
- 1.050,00 €
Die Versorgung von Patient*innen mit chronischen Wunden gehört zu den pflegerischen Anforderungen.
- 02.03.2026- 13.04.2026
- Augsburg
- 1.050,00 €
Die Versorgung von Patient*innen mit chronischen Wunden gehört zu den pflegerischen Anforderungen.
Elektrotechnische Grundlagen für PV-Anlagen: Qualifikation zur EuP
- 05.03.2026- 06.03.2026
- Hamburg
- 1.303,05 €
Konfliktmanagement für Systems Engineers
- 23.04.2026- 24.04.2026
- Hamburg
- 1.892,10 €
Systems Engineers sind für die Entwicklung hochkomplexer technischer Systeme ausgebildet – doch die komplexesten Systeme auf diesem Planeten sind die zwischen Menschen. In Projekten prallen Bedarfe, Anforderungen, Erwartungen, Interessen und Persönlichkeiten aufeinander. Eigne dir grundlegende Kompetenzen an, um mit den sich zwangsläufig ergebenden Konflikten konstruktiv umzugehen und sie erfolgreich zu lösen. Erhöhe deinen Wirkungsgrad als Systems Engineer, verbessere die Zusammenarbeit in den Projektteams und schaffe tragfähige Ergebnisse.
Spannungen frühzeitig erkennen, einordnen und konstruktiv angehen
In diesem Training, das wir gemeinsam mit Systems Engineers entwickelt haben, lernst du an einem lebensechten Fallbeispiel konflikthafte Spannungen frühzeitig zu erkennen, angemessen einzuordnen, den eigenen Handlungsrahmen treffend einzuschätzen und geeignete Handlungsoptionen abzuleiten. Du eignest dir das grundlegende Handwerkszeug an, das dir hilft, konstruktiv und lösungsorientiert zu agieren und damit der Eskalation von Spannungen zu Konflikten effektiv vorzubeugen.
Lösungsorientiertes Vorgehen im Konflikt
Erfahre, wie du in Konfliktsituationen wertschätzend kommunizieren, ein gemeinsames Verständnis herstellen und lösungsorientiert einwirken kannst. Damit gelingt es dir, sowohl die Sache als auch den Menschen angemessen zu berücksichtigen. Mit diesen Kompetenzen kannst du auch in spannungsgeladenen Situationen, in denen viele verschiedene Positionen, Interessen und Meinungen durchgesetzt werden wollen, den Überblick behalten und auf die bestmögliche Lösung hinwirken.
Komplexität managen – technisch wie menschlich
Unser Fokus liegt darauf, dass du ein tiefes Verständnis für zwischenmenschliche Komplexität entwickelst und mit ihr genauso spielend umgehen kannst wie mit komplexen technischen Systemen. In praktischen Übungen erhältst du die Gelegenheit, die vorgestellten Techniken auszuprobieren und zu verinnerlichen. Gleichzeitig legen wir auch ein Augenmerk darauf, wie es gelingt, eigene Reaktionen zu reflektieren, mit ihnen umzugehen und sich selbst in Konflikten gut abzugrenzen. So stärkst du dich persönlich, um Konflikten souverän zu begegnen. An einem lebensechten Beispiel aus dem Systems Engineering erforscht du gemeinsam in geschützter Atmosphäre versteckte destruktive Mechanismen in Konflikten. Dadurch verstehst du, welche Dynamik Konflikte entwickeln können, wenn sie nicht gelöst werden, und welchen Handlungsspielraum du hast, um Konflikte konstruktiv zu lösen und ein Win-Win herbeizuführen.
Grundlagen der Lüftungs- und Klimatechnik.
- 10.12.2025- 12.12.2025
- Frankfurt am Main
- 2.017,05 €
Webinar
- 17.04.2026
- online
- 583,10 €
524,79 €
Tipps und Tricks mit Luminar Neo
Denkt man an Bildbearbeitung, so denkt man meist an den Marktführer Adobe Photoshop, der seit Jahren die professionelle Fotoszene beherrscht. Doch oft liegen die Anforderungen der Bearbeitung weit unter dem riesigen Umfang dieses Softwareklassikers. Hinzu kommt die fehlende Häufigkeit der Nutzung und die fehlende Zeit, umfangreiche Programmkenntnisse zu erwerben. Trotzdem bleibt das Ziel, gute und professionelle verwertbare Ergebnisse zu erzielen und dies möglichst mit geringem Zeitaufwand. Grund genug nach Alternativen zu suchen. In diesem kompakten Webinar zeigt Ihnen Referent Bernd Beuermann neue Wege der Fotobearbeitung mit dem Programm Luminar Neo und dessen Werkzeugen, die durch künstliche Intelligenz (KI) unterstützt werden. Sie lernen die intuitiven, leistungsstarken und einfach zu bedienenden Tools von Luminar Neo kennen und wie Sie damit professionelle Ergebnisse für Print, Online und Social Media erstellen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Praxis- und normgerechte Schutzeinrichtungen von Maschinen
- 08.12.2025- 09.12.2025
- Köln
- 1.005,55 €
Mechanisch-technologische Prüfungen
- Termin auf Anfrage
- Essen
- auf Anfrage
Wir behandeln die Grundlagen der beiden Prüfverfahren, den Aufbau und die Funktionsweise der entsprechenden Prüfmaschinen und die technische Bedeutung der in diesen Prüfungen ermittelten Kennwerte.
In den praktischen Übungen werden Prüfungen mit Zugproben und Kerbschlagproben durchgeführt. Die Prüfergebnisse werden in Prüfzeugnissen und Prüfberichten zusammengefasst.
Webinar
Follow UP MeFeS® Methodische Fehlersuche MF® - offenes ONLINE-Training
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Follow UP!
In diesem zweiteiligen Aufbau-Workshop (2 Vormittage) bearbeiten die Teilnehmer eigene Fälle. Sie bekommen umfassende Hilfestellung für die eigene Anwendung der Methodischen Fehlersuche.
Voraussetzung für dieses ONLINE-TRAINING
Die Teilnahme an einem Einführungs-Training oder Basis-Training Methodische Fehlersuche ist die Voraussetzung für die Teilnahme am Follow UP.
Voraussetzung für das Follow UP noch nicht erfüllt? Dann schnell zum Einführungs-Training hier bei Xing anmelden: Methodische Fehlersuche MF5.0 EVENT Einführungs-Training 19.05.2020 (anklicken)
Die Anmeldung ist noch bis zum 18.05.2020 möglich.
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 702,04 €
> mittels Suchmaschinen
> mittels Internet - Adressbuch
> mittels Internet Navigator
> mittels the Internet Yellow Pages
> mittels Info`s in Artikeln z. B. PC - Magazinen
> mittels elektronischen off – line oder in – line Datenbanken
2. Welche Anwendungen kann ich nutzen?
> Länderinformationen
> Firmeninformationen und Lieferantennachweise
> Suche nach Begriffen (singulär und verkettet)
> Marktinformationen
> Absatzinformationen
> Kostenstrukturen
> Produktinformation
> Wissenschaftliche Datenbanken (z.B. Frage: welche biologischen Lösungen
lassen sich in technische Lösungen umsetzen)
> Elektronische Zeitungen und Zeitschriften aller Couleur
> Datenbanken sortiert nach Fachgebieten -begriffen
> Elektronische Bibliotheken
> Technik - Datenbanken
> Usenet
> Reiseplanung für Lieferantenbesuche
> Kulturelle, wirtschaftliche und sonstige Info`s zu Einzelländern
> Elektronic Commerce / B to B
> E-Commerce auf Basis von SAP / R3
> Sicherheitsfragen
> Rechtsfragen
> vieles mehr
3. Einzelfall-Recherchen im Internet, welche für die Teilnehmer
ausgedruckt werden
