Seminare zum Thema Technische Berufe
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 559 Schulungen (mit 3.994 Terminen) zum Thema Technische Berufe mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Fachkraft für 3D-Druckertechnologien (IHK)
- 10.11.2025- 15.11.2025
- Neuwied
- 2.040,00 €
Webinar
Live-Online: Crashkurs Arbeitssicherheit: Rechtliche Grundlagen - wesentliche Arbeitgeberpflichten
- 13.11.2025
- online
- 523,60 €
Hinweis: Dieses Webinar stellt keine Grundausbildung zum:zur Sicherheitsbeauftragten dar und ist nicht BG und VDS zertifiziert.
Webinar
- 25.11.2025
- online
- 940,10 €
Einführung in Software-Defined Netzwerk (SDN)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
Einführung in Software-Defined Netzwerk (SDN)
- 24.11.2025- 27.11.2025
- online
- 3.010,70 €
- 22.11.2025- 23.11.2025
- Freiberg am Neckar
- 339,00 €
Verwandle deine Leidenschaft für Wassersport und Fitness in einen beruflichen Weg. Mache dich in der renommierten Akademie für Sport und Gesundheit zum Übungsleiter für Wassergymnastik und erwerbe die Fähigkeiten, um eigenständig ein vielfältiges Angebot an Aquafitness-Kursen zu erstellen. Diese Methode des Ausdauertrainings, sowohl in flachem als auch in tiefem Wasser, findet breite Anwendung in Freizeit- und Leistungssport. Dieser umfangreiche Kurs macht dich in kürzester Zeit zum Experten für eine der beliebtesten Fitnessaktivitäten.
- 17.03.2026- 19.03.2026
- Ostfildern
- 1.530,00 €
Für die Qualitätssicherung in der Kabelkonfektion werden technisches Grundlagenwissen und Fachkenntnisse benötigt. Das Seminar vermittelt die Basisinformationen aus den gängigen Bereichen der Kabelkonfektion und geht auf Anforderungen der Entwicklung, Planung und Kommunikation zwischen Auftraggeber und Kabelkonfektionär ein.
Das Seminar behandelt die Anforderungen an die Produktion, die Produktionsmittel und die Qualitätsanforderungen. Hierbei wird auf internationale Richtlinien, aber auch auf die europäische Normung eingegangen. Im technischen Teil werden die Begriffe der Kabel, die Fertigung von Leitungen und Kabel, das Ablängen, Abmanteln und Abisolieren, sowie die damit verbundenen Anforderungen fürs Crimpen und Löten und deren Prüfungen erklärt. Theoretisches Wissen wird anhand praktischer Beispiele vermittelt.
- Kabelwerker in der Produktion, Vorarbeiter, Einkäufer von Kabelkonfektionen
- Techniker, die verantwortlich sind für die Anforderungen der Kabelkonfektion beim Produzenten
- Mitarbeiter Qualitätsmanagement
- Mitarbeiter in Planung und Entwicklung
