Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Technische Berufe

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 592 Schulungen (mit 3.280 Terminen) zum Thema Technische Berufe mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 21.07.2025- 23.07.2025
  • online
  • 1.154,30 €
2 weitere Termine

Im Modedesign und für Designer, Illustratoren oder Studierende an Designschulen ist Adobe Illustrator ein ideales Tool für die Erstellung von Zeichnungen, Entwürfen und Grafiken.
In dieser Schulung erlernen Sie mit den praxisbezogenen Tipps & Tricks unserer Dozenten den  effizienten Umgang Adobe Illustrator, steigen in die Welt des digitalen Zeichnens ein und erlangen durch Übungen zusätzliche Sicherheit.

  • 29.09.2025- 30.09.2025
  • Ostfildern
  • 1.450,00 €
3 weitere Termine

Generative KI geht über die Erfassung menschlichen Verhaltens hinaus und ist in der Lage, selbstständig neue Inhalte, wie Texte, Bilder, Audio und Video zu generieren. Von besonderer Bedeutung sind dabei die Deep Learning Modelle und Large Language Models (LLMs), die in verschiedenen Bereichen Anwendung finden. 

Das Seminar unterstützt die Teilnehmenden, indem sie ein fundiertes Verständnis für generative KI entwickeln, praktische Fähigkeiten erwerben, Ängste abbauen und die Relevanz von Compliance und rechtlichen Aspekten verstehen.

  • Verständnis der Grundlagen von Künstlicher Intelligenz (KI) und generativer KI
  • Abbau von Ängsten und Vorurteilen gegenüber KI
  • Erkennen von Anwendungsfällen und Nutzen von generativer KI im produzierenden Umfeld
  • praktische Erfahrung im Umgang mit generativen KI-Tool, wie z.B. ChatGPT, MS Co-Pilot, KNIME AI
  • Förderung von Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten durch den Einsatz von KI
  • kritische Bewertungen von Nachrichten über KI
  • Verständnis der Compliance- und rechtlichen Aspekte im Umgang mit KI

Voraussetzung
Die Teilnehmenden verfügen über einen eigenen ChatGPT-Account. Version 3.4 (kostenfrei) ist ausreichend.

Mitarbeiter/-innen aus verschiedenen Abteilungen und Hierarchiestufen, die ein Grundverständnis und die Möglichkeiten von KI kennenlernen möchten. 

  • 17.03.2026
  • Ostfildern
  • 680,00 €


Nirgendwo sind die Anforderungen an Materialien höher als in der Medizintechnik. Die Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen stellen jedoch viele Materialhersteller, Verarbeiter und Inverkehrbringer von Medizinprodukten vor große Herausforderungen – auch weil bis heute keine einheitliche Definition "eines medizinischen Kunststoffs" (Medical Grade Plastics) existiert.

Sie lernen Eigenschaften und Anforderungen von Kunststoffen mit Blick auf ihren Einsatz in der Medizintechnik kennen. Dabei wird vermittelt, wie gesetzliche Bestimmungen in der Praxis in spezielle Anforderungen übersetzt und beispielsweise über die VDI-Richtlinie 2017 Medical Grade Plastics abgedeckt werden. Weitere zentrale Anforderungen und Regelwerke wie die Umsetzung von Biokompatibilität, Sterilisation oder Alterungsstabilität runden das Seminar ab. Alle Seminarthemen werden durchweg anhand von Praxisbeispielen und -szenarien erläutert.

Nach diesem Seminar haben Sie ein Grundverständnis der gesetzlichen Anforderungen für das Inverkehrbringen von Medizinprodukten in Europa. Darüber hinaus können Sie diese gesetzlichen Regularien in Anforderungen an den Kunststoffeinsatz übertragen und bekommen einen Werkzeugkasten zur Umsetzung anhand von Praxisbeispielen vermittelt. Des Weiteren erhalten Sie einen kurzen Einblick in Nachhaltigkeitsaspekte für Materialien in der Medizintechnik.

Projektmanager, Entwicklungsingenieure, Einkäufer, Sales Manager, Marketing Manager und Sustainabi...

Webinar

  • 25.03.2026- 26.03.2026
  • online
  • 1.773,10 €


Statistisches Grundwissen und Kenntnisse der wichtigsten Machine-Learning-Verfahren sind unerlässlich, um Zusammenhänge zu verstehen, die richtigen Analysewerkzeuge einzusetzen und valide Prognosen abzuleiten. Diese Themen werden behandelt: u. a. Grundlagen von Data Science, Machine Learning und Künstlicher Intelligenz, Anwendungsfälle für Segmentierung, Regression und Klassifikation, Feature Engineering, lineare/nichtlineare Machine-Learning-Verfahren. Vertiefung von Themen der Künstlichen Intelligenz mit Fokus auf Deep Learning und Reinforcement Learning.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieses Seminar kann als Vorbereitung auf das CKA-Examen (Certified Kubernetes Administrator) dienen.

Dieses stark praxisorientierte Seminar fokussiert auf die Themen, die für einen stabilen und effizienten Betrieb von Kubernetes entscheidend sind. Der Inhalt ist optimal auf die tägliche Praxis abgestimmt und versetzt Sie in die Lage, Kubernetes-Umgebungen professionell zu managen.

Ihre Kompetenzen nach dem Kurs:


  • Praxisorientierter Betrieb: Sie beherrschen die Werkzeuge und Verfahren, um Kubernetes-Ressourcen im täglichen Betrieb zu administrieren, zu skalieren und zielgerichtet zu debuggen.
  • Professionelles Workload-Management: Sie lernen, Cluster aufzusetzen und die darauf laufenden Anwendungen professionell zu erstellen und zu verwalten.
  • Strategisches Architekturwissen: Sie verstehen die Vor- und Nachteile der eingesetzten Technologiestacks und können fundierte Design-Entscheidungen für die nahtlose Integration in bestehende IT-Infrastrukturen treffen.
  • Effizientes Troubleshooting: Sie erhalten bewährte Vorgehensweisen und Lösungsansätze an die Hand, um Probleme systematisch zu analysieren und zu beheben.

Webinar

  • 16.04.2026- 17.04.2026
  • online
  • 1.230,00 €
1 weiterer Termin

Unser Seminar "Wertanalyse - Mehrwert schaffen durch systematische Optimierung" ist eine entscheidende Fortbildung für Fach- und Führungskräfte, die in der heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftswelt erfolgreich sein wollen. Die Teilnehmer erwerben ein fundiertes Verständnis der Wertanalyse und ihrer praktischen Anwendung, um Prozesse und Produkte effizient zu gestalten und den Unternehmenswert zu steigern. Sie lernen, Kosten und Wert zu identifizieren, Analysetechniken wie Funktions- und Kostenanalyse anzuwenden und Verbesserungspotenziale zu priorisieren. Zudem erfahren sie, wie Design-to-Cost und Lean-Methoden Verschwendung reduzieren und den Wert steigern können.

Dieses Seminar bietet einen umfassenden Einblick in die Wertanalyse als systematischen Ansatz zur Kostenoptimierung und Wertsteigerung in Produkten und Prozessen. Ziel ist es, Fach- und Führungskräften die notwendigen Kenntnisse und Werkzeuge an die Hand zu geben, um Wertanalyseprojekte effektiv in ihren Unternehmen umzusetzen. Teilnehmende lernen, wie sie durch die Anwendung spezifischer Methoden und Techniken nicht nur Kosten reduzieren, sondern auch den Wert ihrer Produkte und Dienstleistungen signifikant erhöhen können.

Das Seminar richtet sich an Manager, Produktentwickler, Prozessingenieure, Qualitätsmanager und alle, die in ihren Unternehmen an der Kostenoptimierung und Wertsteigerung interessiert sind.

Produktentwickler

Fertigungsingenieure

Einkäufer...

Webinar

  • 08.09.2025- 11.09.2025
  • online
  • 3.010,70 €
3 weitere Termine

Dieses Seminar kann als Vorbereitung auf das CKA-Examen (Certified Kubernetes Administrator) dienen.

Dieses stark praxisorientierte Seminar fokussiert auf die Themen, die für einen stabilen und effizienten Betrieb von Kubernetes entscheidend sind. Der Inhalt ist optimal auf die tägliche Praxis abgestimmt und versetzt Sie in die Lage, Kubernetes-Umgebungen professionell zu managen.

Ihre Kompetenzen nach dem Kurs:


  • Praxisorientierter Betrieb: Sie beherrschen die Werkzeuge und Verfahren, um Kubernetes-Ressourcen im täglichen Betrieb zu administrieren, zu skalieren und zielgerichtet zu debuggen.
  • Professionelles Workload-Management: Sie lernen, Cluster aufzusetzen und die darauf laufenden Anwendungen professionell zu erstellen und zu verwalten.
  • Strategisches Architekturwissen: Sie verstehen die Vor- und Nachteile der eingesetzten Technologiestacks und können fundierte Design-Entscheidungen für die nahtlose Integration in bestehende IT-Infrastrukturen treffen.
  • Effizientes Troubleshooting: Sie erhalten bewährte Vorgehensweisen und Lösungsansätze an die Hand, um Probleme systematisch zu analysieren und zu beheben.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieses Seminar kann als Vorbereitung auf das CKA-Examen (Certified Kubernetes Administrator) dienen.

Dieses stark praxisorientierte Seminar fokussiert auf die Themen, die für einen stabilen und effizienten Betrieb von Kubernetes entscheidend sind. Der Inhalt ist optimal auf die tägliche Praxis abgestimmt und versetzt Sie in die Lage, Kubernetes-Umgebungen professionell zu managen.

Ihre Kompetenzen nach dem Kurs:


  • Praxisorientierter Betrieb: Sie beherrschen die Werkzeuge und Verfahren, um Kubernetes-Ressourcen im täglichen Betrieb zu administrieren, zu skalieren und zielgerichtet zu debuggen.
  • Professionelles Workload-Management: Sie lernen, Cluster aufzusetzen und die darauf laufenden Anwendungen professionell zu erstellen und zu verwalten.
  • Strategisches Architekturwissen: Sie verstehen die Vor- und Nachteile der eingesetzten Technologiestacks und können fundierte Design-Entscheidungen für die nahtlose Integration in bestehende IT-Infrastrukturen treffen.
  • Effizientes Troubleshooting: Sie erhalten bewährte Vorgehensweisen und Lösungsansätze an die Hand, um Probleme systematisch zu analysieren und zu beheben.

Webinar

  • 08.09.2025- 11.09.2025
  • online
  • 2.415,70 €
3 weitere Termine

Dieses Seminar kann als Vorbereitung auf das CKA-Examen (Certified Kubernetes Administrator) dienen.

Dieses stark praxisorientierte Seminar fokussiert auf die Themen, die für einen stabilen und effizienten Betrieb von Kubernetes entscheidend sind. Der Inhalt ist optimal auf die tägliche Praxis abgestimmt und versetzt Sie in die Lage, Kubernetes-Umgebungen professionell zu managen.

Ihre Kompetenzen nach dem Kurs:


  • Praxisorientierter Betrieb: Sie beherrschen die Werkzeuge und Verfahren, um Kubernetes-Ressourcen im täglichen Betrieb zu administrieren, zu skalieren und zielgerichtet zu debuggen.
  • Professionelles Workload-Management: Sie lernen, Cluster aufzusetzen und die darauf laufenden Anwendungen professionell zu erstellen und zu verwalten.
  • Strategisches Architekturwissen: Sie verstehen die Vor- und Nachteile der eingesetzten Technologiestacks und können fundierte Design-Entscheidungen für die nahtlose Integration in bestehende IT-Infrastrukturen treffen.
  • Effizientes Troubleshooting: Sie erhalten bewährte Vorgehensweisen und Lösungsansätze an die Hand, um Probleme systematisch zu analysieren und zu beheben.

Webinar

  • 21.11.2025
  • online
  • 525,00 €


Alle reden von künstlicher Intelligenz und ChatGPT – zu Recht! Denn generative KI wird schon bald sehr viele Bereiche des privaten und geschäftlichen Lebens beeinflussen. Seit der Markteinführung von ChatGPT in 2022 haben sich die Anwendungsmöglichkeiten stark erweitert.

Auch in Beschaffung und Supply Chain Management haben ChatGPT & Co. das Potenzial, die Produktivität des Einkaufsteams signifikant zu steigern. Anfragen automatisieren, Markt- und Preisrecherchen erstellen, Verträge prüfen, Daten analysieren. All dies lässt sich mit generativer KI einfacher, schneller und verlässlicher organisieren – wenn man weiß, wie es geht!

Dieses Kurzseminar macht Sie fit für den effizienten Einsatz von KI in Ihrer täglichen Einkaufsarbeit. Lassen Sie sich zeigen, wie Sie ChatGPT einrichten, anpassen und nutzen, damit das Tool Sie bestmöglich unterstützen kann.

1 ... 48 49 50 ... 60

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Technische Berufe Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Technische Berufe Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha