Seminare zum Thema Technische Berufe
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 562 Schulungen (mit 3.995 Terminen) zum Thema Technische Berufe mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Einkaufsrecht verständlich erklärt – Grundlagen für die tägliche Einkaufspraxis
- 05.11.2025- 06.11.2025
 - Wuppertal
 - 1.425,00 €
 
Mitarbeiter:innen im Einkauf sind hoch motiviert und verzeihen sich keine Fehler. Die Umgebung tut das allerdings auch nicht. Bei solchem Anspruch an das Funktionieren der Beschaffungsfunktion ist gute Schulung unabdingbar. Zwar lässt sich viel Reibung mit Geschäftspartnern allein durch "gute Beziehungen" und Routine mit "kurzen Wegen" vermeiden, im echten Schadensfall hört die Freundschaft aber auf. Deshalb bietet diese Veranstaltung Mitarbeiter:innen im Einkauf das dafür Erforderliche: Das Recht aus der Sicht des Einkäufers in einem Block. Im Fokus steht nicht das abstrakte Recht, sondern: Kompetent und rechtssicher handeln zu können bei:
Vertragsschluss
geplatzten Liefertermin
Sachmangel & Co.
                                                         Webinar
Implementing and Operating Cisco Security Core Technologies
- 17.11.2025- 21.11.2025
 - online
 - 4.278,05 €
 
Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:
Konzepte und Strategien der Informationssicherheit innerhalb des Netzes zu beschreiben
Beschreibung von Sicherheitslücken im Übertragungsprotokoll/Internetprotokoll (TCP/IP) und wie diese für Angriffe auf Netzwerke und Hosts genutzt werden können
Beschreiben Sie netzwerkanwendungsbasierte Angriffe
Beschreiben, wie verschiedene Netzsicherheitstechnologien zusammenarbeiten, um Angriffe abzuwehren
Implementierung der Zugriffskontrolle auf der Cisco Secure Firewall Adaptive Security Appliance (ASA)
Bereitstellung der Grundkonfigurationen von Cisco Secure Firewall Threat Defense
Einsatz von Cisco Secure Firewall Threat Defense IPS, Malware- und Fire-Richtlinien
Bereitstellung der Grundkonfigurationen von Cisco Secure Email Gateway
Bereitstellung von Cisco Secure Email Gateway-Richtlinienkonfigurationen
Beschreiben und Implementieren grundlegender Sicherheitsmerkmale und -funktionen für Webinhalte, die von Cisco Secure Web Appliance bereitgestellt werden
Beschreiben Sie verschiedene Angriffstechniken gegen die Endpunkte
Beschreiben Sie die Sicherheitsfunktionen von Cisco Umbrella® , die Bereitstellungsmodelle, die Richtlinienverwaltung und die Investigate-Konsole.
Grundlegendes Verständnis der Endpunktsicherheit und Vertrautheit mit gängigen Endpunktsicherheitstechnologien
Beschreiben Sie die A...
                                                         Fernlehrgang
Geprüfte/r Industriemeister/in IHK, Fachrichtung Elektrotechnik
- Beginn jederzeit möglich
 - ortsunabhängig
 - auf Anfrage
 
Der Kurs vermittelt Ihnen die Fachkenntnisse, die Sie im Beruf als Industriemeister der Elektrotechnik brauchen. Zusätzlich bekommen Sie eine fundierte und bewährte Prüfungsvorbereitung für Ihren IHK-Abschluss.
Der Kurs ist sehr praxisnah aufbereitet. Deshalb erlernen Sie auch schon den Umgang mit Software, die in Betrieben besonders oft eingesetzt wird. Sie setzen sich auch mit Informations-, Kommunikations- und Planungsmethoden auseinander und erwerben damit wichtige Sachkenntnis, die Sie als Industriemeister direkt anwenden können.
Im naturwissenschaftlich-technischen Bereich frischen wir Ihre mathematischen, physikalischen und elektrotechnischen Kenntnisse auf und bauen diese gezielt aus. Wir vermitteln Ihnen umfassende handlungsspezifische Qualifikationen aus den Bereichen Technik, Organisation, Führung und Personal.
Bei Bedarf können Sie während des Kurses (Kursvariante mit mit AEVO) auch das notwendige berufs- und arbeitspädagogische Fachwissen erwerben, um die Ausbildereignungsprüfung erfolgreich abzulegen (AdA-Schein).
                                                         - 11.11.2025- 12.11.2025
 - Landsberg
 - 1.184,05 €
 
Brückenbau und Verkehrsinfrastruktur am 11./12. November 2025 in Halle (Saale)
Brückennotstand beseitigen – leistungsfähige Infrastruktur sichern!
- Zahlreiche Best Practices
 - Fachausstellung mit namhaften Unternehmen
 - Besichtigung der Saalequerung Salzmünde und der Elisabethbrücke in Halle (Saale)
 - Networking, Austausch und Inspiration
 
                                                         Webinar
Marktanalyse, Zielgruppenanalyse, Wettbewerbsanalyse | Marktforschung
- 13.11.2025- 14.11.2025
 - online
 - 583,10 €
 
Die besten Tools für die Marktanalyse vom eigenen Schreibtisch aus: Vorlagen und Muster für die Marktanalyse, Zielgruppenanalyse und Wettbewerbsanalyse; die besten Informationsquellen für die nationale und internationale Marktanalyse; professionelle Recherchestrategien; Markt- und Wettbewerbsmonitoring.
Das Live-Webinar erstreckt sich über zwei aufeinander folgende halbe Tage, jeweils 9-13 Uhr mit einem 30-minütigen Pausen-Intermezzo zum Entspannen. Dieses Format hat sich als besonderes effektiv erwiesen, da es einerseits konzientriert ist, anderseits genügend Zeit zur Wissensverarbeitung bietet.
Wichtige Preis-Information:
Für dieses Seminar bieten wir einen Sonderpreis von 490 EUR netto pro Person (= 583,10 inkl. MwSt / zu zahlender Betrag) bei Buchung für / ab 2 Teilnehmer:innen aus dem gleichen Unternehmen zum gleichen Termin an. Dadurch möchten wir die Bildung einer gemeinsamen Wissensbasis im Team fördern, da dieses Thema i.d.R. für mehrere Personen in einem Team / Unternehmen relevant ist. Der Preis für eine Einzelbuchung liegt bei 890 EUR netto (= 1.059 EUR brutto / zu zahlender Betrag).
Buchbarkeit / Teilnehmerkreis: 
Das Seminar ist nur für Business-Kunden / auf Firmenrechnung buchbar; eine Buchung auf private Rechnung ist leider nicht möglich.
                                                         Webinar
Kompaktseminar: Gekonnt Preiserhöhungen durchsetzen
- 14.11.2025
 - online
 - 985,00 €
 
                                                         Webinar
Vertragsgestaltung, compliant und effektiv - für Jurist*innen
- 21.11.2025
 - online
 - 1.523,20 €
 
- Gestaltung von vorvertraglichen Pflichten und Vereinbarungen (Lol, MoU, Vorvertrag, Optionsvertrag)
- Handhabung der AGB-Problematik mit neuester Rechtsprechung, Überblick und Klauseltipps
- Know-how-Schutz durch juristisch effektive und AGB-sichere NDAs inkl. GeschGehG
- Wichtige Vertragsklauseln (u.a. Gewährleistungs- und Haftungsklauseln, Höhere Gewalt, Preisanpassung, Exklusivitätsvereinbarungen etc.)
- Vertragsstrafen und Schadenspauschalen im AGB-Fokus
                                                         Webinar
Verhandlungstraining für Einkäufer: Souverän zum Einkaufserfolg
- 24.11.2025- 25.11.2025
 - online
 - 1.606,50 €
 
                                                         Hygiene in Trinkwasseranlagen - Schulung nach VDI 6023 Blatt 1 - September 2023 - Kategorie B
- 26.11.2025
 - Spiesen-Elversberg
 - 493,85 €
 
                                                         Verkaufstraining für Top-Verkäufer
- 27.11.2025- 28.11.2025
 - Wiesbaden
 - 1.779,05 €
 
2-Tage Intensiv-Seminar
Spitzenleistung im Vertrieb
Verkaufstraining für Top-Verkäufer
Märkte und Kunden sind hart umkämpft, bislang vorhandene Kundenbindungen stehen auf dem Prüfstand, Abschlusswiderstände wachsen stetig – es gilt, Marktanteile nicht nur zu halten, sondern insbesondere auch auszubauen. Der/die Verkäufer/-in fungiert hier als entscheidender Erfolgsfaktor. Produkte oder Dienstleistungen müssen eben nicht nur angeboten, sondern auch zu einem entsprechenden Preis realisiert werden. Daher hat der/die Verkäufer/-in das Vorgehen bei Preisverhandlungen, Argumentationstechniken, die mentale Stärke sowie die Fähigkeit zu überzeugen stets zu optimieren. Das Seminar vermittelt Ihnen, wie Sie gezielt in Verkaufsgesprächen vorgehen. Sie erhalten Abschlusstechniken, die Sie zum Erfolg führen und Verhaltensstrategien für Verhandlungen mit schwierigen Kunden. Holen Sie sich Konzepte und Methoden, um Nachlassforderungen zu begegnen und somit Preise erfolgreich durchzusetzen.
                                                         