Seminar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Kreativität ist eine der drei wichtigsten Soft-Kernkompetenzen – unabhängig von Branche, Organisationsform, persönlichem Karrierestand, Rolle oder Funktion im Unternehmen. In diesem Training lernen Sie, neue Ideen systematisch zu generieren, zu bewerten und auszuwählen. Dabei erleben Sie, wie Sie Kreativkraft am besten nutzen können, füllen Ihren Methodenkoffer und beflügeln Ihre Fantasie.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
22.04.2026- 23.04.2026 | Ingolstadt | 990,00 € |
17.11.2026- 18.11.2026 | Nürnberg | 990,00 € |
Impulse für eine innovative Denk- und Arbeitskultur
Kreativität ist eine der drei wichtigsten Soft-Kernkompetenzen – unabhängig von Branche, Organisationsform, Karrierestufe oder Funktion. Sie ist der Schlüssel, um den Herausforderungen unserer komplexen, dynamischen Arbeitswelt mit Innovationskraft und Gestaltungsfreude zu begegnen. Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Projektverantwortliche sowie Teams, die ihre kreative Kompetenz gezielt ausbauen und in konkrete Ergebnisse überführen möchten. Ziel ist die Entwicklung eines systematischen Verständnisses von Kreativität als Denkhaltung und Prozess. Stärken Sie Ihre individuellen und die kollektiven Fähigkeiten zur Ideenfindung, Problemlösung und Innovation.
Inhalte
Denkhaltungen in Solo- und Team-Kreativität
Kreativität als Schöpferkraft und Gestaltungsprozess
Herangehensweise bei Problemanalyse und Lösungsorientierung
Struktur und Systematik der Ideenfindung
Der Blick über den Tellerrand - Rahmenbedingungen
Methodenkoffer zur Steigerung der individuellen Kreativleistung:
Theorie, Praxis, interaktives, abwechslungsreiches Training mit Workshop-Charakter