Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Train-the-Trainer

Train-the-Trainer heißt so viel wie „Trainiere den Trainer/die Trainerin“, wobei Trainer hier synonym gebraucht wird mit den Begriffen Dozent, Referent, Coach, Speaker... Summiert werden hierunter alle Arten von Qualifizierungen für Qualifizierende in der Erwachsenenbildung - sowohl längere Maßnahmen wie Trainer- oder Coachausbildungen als auch Zertifizierungen für die Anwendung von Instrumenten, Tools oder Methoden. Neben dem Veranstaltungsangebot besteht auch die Möglichkeit, sich gezielt an einen Weiterbildungsexperten wie zum Beispiel einen Coach-Ausbilder zu wenden.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.873 Schulungen (mit 50.623 Terminen) aus der Rubrik Train-the-Trainer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 19.03.2026- 13.03.2027
  • München
  • 8.318,10 €
    7.902,20 €
2 weitere Termine

  • 19.01.2026- 13.03.2026
  • Augsburg
  • 2.656,08 €
3 weitere Termine

  • 22.01.2026- 23.01.2026
  • Bayreuth
  • 990,00 €
1 weiterer Termin

Fortgeschrittenes Know-how für den Verhandlungserfolg


Gerade in wirtschaftlich angespannten Zeiten hängt der Erfolg von Unternehmen maßgeblich von den Kompetenzen ihrer Fachkräfte im Einkauf und Verkauf ab. Die Fähigkeit, Verhandlungen so abzuschließen, dass die eigenen Ziele erreicht werden, ist die Basis für die Wettbewerbsfähigkeit und die wirtschaftliche Stabilität eines Unternehmens. Doch auch für andere Berufsfelder sind Verhandlungskompetenzen von hohem Wert – etwa in Gehaltsverhandlungen, zur Lösung von Konfliktsituationen oder im Umgang mit Geschäftspartnern. Deshalb ist Expertise im Navigieren von komplexen und anspruchsvollen Verhandlungssituationen in vielen Kontexten von zentraler Bedeutung.

Während im Seminar "Verhandlungstraining" die wesentlichen Grundlagen zu Theorie und Psychologie des Verhandeln sowie zu Gestik, Mimik und Körpersprache vermittelt und eingeübt werden, zielt "Verhandlungskompetenz vertiefen" darauf ab, fortgeschrittene Themen und Beispielfälle mit höherer Komplexität zu behandeln. Das Seminar bietet Ihnen die Chance, auf Ihrem bestehendem Know-how aufzubauen und Ihre Verhandlungskompetenzen noch weiter zu vertiefen.

Webinar

  • 11.12.2025
  • online
  • 827,05 €
7 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar

Auffrischung notwendiger Kenntnisse in Organisation und Fachkunde

Erhalt der Fachkunde für die verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)

Als verantwortliche Elektrofachkraft müssen Sie verschiedenste Aspekte beachten, wenn Sie eine möglichst rechtssichere Betriebsorganisation anstreben: Wie können Mitarbeiter zur korrekten Ausführung ihrer Aufgaben angehalten werden? Was müssen Sie bei der Übertragung von Pflichten beachten und wie kann dies rechtssicher erfolgen? All diese Fragen werden in diesem Seminar beantwortet.

Ein erfahrener Trainer vermittelt Ihnen im Seminar die erforderlichen Kenntnisse hinsichtlich der notwendigen Fach- und Führungsaufgaben. Diese werden von Zahlen, Daten und Fakten der Regelwerke untermauert. Sie erhalten einen Einblick in den beruflichen Alltag einer VEFK, profitieren von neuesten Erkenntnissen und sammeln somit wertvolle Impulse zu praktischen Lösungswegen und Umsetzungsmöglichkeiten.

Webinar

  • 15.04.2026- 16.04.2026
  • online
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Digitalisierung, demografischer Wandel und Fachkräftemangel machen die strategische Personalplanung zu einem zentralen Erfolgsfaktor im Unternehmen. Wie lässt sich vor diesem Hintergrund in einem dynamischen Umfeld der zukünftige quantitative und qualitative Personalbedarf sicherstellen? In diesem Seminar erfährst du, wie du in deinem Unternehmen eine strategische Personalplanung umsetzen kannst und welche Instrumente und Verfahren sich in der Praxis bewähren. Du entwickelst im Seminar ein Planungstool, mit dem du die Umsetzung der strategischen Personalplanung starten kannst.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Seminarziel für Unternehmen: Das Seminar IT Risk Management gemäß ISO/IEC 27005 unterstützt Unternehmen dabei, ihre IT-Risikomanagementpraktiken zu verbessern und die Informationssicherheit zu stärken. 



Durch das Seminar sollen die Teilnehmer ein Verständnis für die Best Practices des IT-Risikomanagements gemäß ISO/IEC 27005 entwickeln und in der Lage sein, diese in ihrem Unternehmen umzusetzen. Das Ziel besteht darin, Risiken proaktiv zu identifizieren, zu bewerten und effektive Maßnahmen zur Risikominderung zu implementieren. 



Dadurch können Unternehmen potenzielle Schäden für die Informationssicherheit minimieren, Compliance-Anforderungen erfüllen und das Vertrauen ihrer Kunden und Geschäftspartner stärken.

Webinar

  • 19.06.2026
  • online
  • 571,20 €


Die Besonderheit eines Key Account Managers ist es, die spezifischen Kundenbeziehungen professionell zu pflegen und langfristig zu sichern. Ständig neue Rahmenbedingungen und ein dynamisches Umfeld verlangen eine gute strategische Planung und die Vorbereitung auf verschiedene Szenarien. Lösungsorientiertes Handeln gekoppelt mit flexiblen Reaktionen ermöglicht eine langfristige und partnerschaftliche Zusammenarbeit und macht aus Schlüsselkunden zufriedene Stammkunden.

Webinar

  • 09.02.2026- 10.02.2026
  • online
  • 1.240,00 €
1 weiterer Termin

Die Kunden wollen immer schneller/in kürzerer Zeit termintreu beliefert werden. Produktion und Fertigungssteuerung müssen deshalb extrem flexibel reagieren. Eine effiziente Produktionslogistik und Auftragssteuerung mit einer ziel- und kostenoptimierten Reihenfolgeplanung ist deshalb unabdingbar. 

In diesem Seminar werden die notwendigen Werkzeuge, Planungs- und MES-Steuerungstools vermittelt, mit denen Lieferengpässe vermieden werden und mit denen mit kurzen Durchlaufzeiten zeitnah, bestandsarm und rückstandsfrei geliefert werden kann.

  • einfache und transparente Steuerungsmechanismen
  • Reduzieren von Schnittstellen – Leankonzepte nutzen
  • prozessorientierte Kapazitätsgruppen einrichten
  • kurze Durchlaufzeiten mit wirksamen Tools realisieren
  • Advanced-Lean – Linienfertigung – SCM-Systeme nutzen
  • Losgrößenmanagement – Mythos Rüstzeiten durchbrechen
  • Zusammenhang zwischen Losgröße, Anzahl Aufträge gleichzeitig in der Fertigung, bezüglich Durchlaufzeiten, Bestände und Flexibilität
  • Fertigungssteuerung verbessern – flexibler produzieren durch kleinere Lose und optimierte Produktionsreihenfolgen
  • Methodik der Produktionsplanung, MES-Systeme nutzen
  • Engpassplanung – der Engpass ist der Taktgeber
  • rückstandsfrei produzieren – Prioritätsregeln – Abweichungsmanagement – Working Capital reduzieren
  • Praxisbeispiele und erprobte Realisierungsschritte

Fach- und Führungskräfte de...

Webinar

  • 24.03.2026
  • online
  • 1.416,10 €


- Grundlagen der Staatsbonität: Was macht einen Staat kreditwürdig?
- Bewertungsmethoden im Vergleich: Eigene Analyse vs. Ratings großer Agenturen
- Entwicklung eines eigenen Länder-Ratingsystems: Methodik, Struktur und Umsetzung
- Relevante Kennzahlen und qualitative Faktoren bei der Bonitätsbeurteilung
- Politische und wirtschaftliche Risiken systematisch erfassen und bewerten
- ESG-Faktoren und ihre Bedeutung in der Länderanalyse
- Fallbeispiele: Bewertung ausgewählter Staaten mit eigener Methodik
- Grenzen externer Ratings - warum eine eigene Sichtweise entscheidend sein kann

E-Learning

  • 05.12.2025
  • online
  • 100,00 €
3 weitere Termine

Erfahren Sie, wie ChatGPT und KI-Tools im Büroalltag eingesetzt werden, um Ihre Themen durch KI-gestützte Text- und Bildgenerierung zu erleichtern. Sie erfahren in diesem Workshop die Idee, Nutzung und die Möglichkeiten, die diese Tools Ihnen bieten.

Webinar

  • 13.01.2026- 16.01.2026
  • online
  • 2.011,10 €
3 weitere Termine

C# .NET - Creating Object-Oriented Solutions using C#

  • 17.04.2026- 03.11.2027
  • Augsburg
  • 4.390,00 €
4 weitere Termine

Eine Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt vermittelt vertieftes Fachwissen sowie organisatorisch-methodische und dispositive Kenntnisse, die branchenunabhängig einsetzbar sind.
1 ... 1183 1184 1185 ... 1188

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer

Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den Themen
Blended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden //

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha