Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Train-the-Trainer

Train-the-Trainer heißt so viel wie „Trainiere den Trainer/die Trainerin“, wobei Trainer hier synonym gebraucht wird mit den Begriffen Dozent, Referent, Coach, Speaker... Summiert werden hierunter alle Arten von Qualifizierungen für Qualifizierende in der Erwachsenenbildung - sowohl längere Maßnahmen wie Trainer- oder Coachausbildungen als auch Zertifizierungen für die Anwendung von Instrumenten, Tools oder Methoden. Neben dem Veranstaltungsangebot besteht auch die Möglichkeit, sich gezielt an einen Weiterbildungsexperten wie zum Beispiel einen Coach-Ausbilder zu wenden.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.716 Schulungen (mit 53.188 Terminen) aus der Rubrik Train-the-Trainer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 03.07.2025- 04.07.2026
  • Augsburg
  • 7.961,10 €
1 weiterer Termin

  • 22.05.2025- 23.05.2025
  • München
  • 2.368,10 €
2 weitere Termine

Immer mehr Unternehmen vergeben IT-Services an einen oder mehrere Provider. Obwohl die organisatorische Ausgestaltung des Outsourcings gut vorbereitet wird, treten in der Umsetzung oft Probleme auf: Der Provider hält entweder die Vorgaben nicht ein oder bereits abgesprochene Ziele werden nicht wunschgemäß umgesetzt. Meist stellt sich heraus, dass im operativen Betrieb vor allem die „weichen“ Faktoren eine entscheidende Rolle spielen, wenn es darum geht, Providermanagement erfolgreich umzusetzen. Aus unserer Erfahrung sollte die Kooperation mit den Providern sowohl auf der fachlichen als auch auf der zwischenmenschlichen Ebene gezielt geführt werden. Dies beinhaltet neben organisatorischen Aspekten insbesondere die Entwicklung einer Kooperationsbeziehung, die es ermöglicht, Konflikte mit dem Provider im Vorfeld zu vermeiden, bzw. im Bedarfsfall schnell und konstruktiv zu lösen. Der ITProvidermanager nimmt hier eine zentrale Rolle ein: Er hält alle Fäden in der Hand, wenn es darum geht, Sach- und Beziehungsebene der Zusammenarbeit effektiv und erfolgreich zu steuern. 

Webinar

  • 01.07.2025- 02.07.2025
  • online
  • 1.642,20 €
    1.642,20 €
2 weitere Termine

Dieses Seminar vermittelt das zugrundeliegende Selbstverständnis für die Rolle des Scrum Masters im skalierten Unternehmenskontext nach SAFe (6.0). Der Kurs ist kein traditionelles Scrum Training, sondern fokussiert sich auf die Rolle des Scrum Master über das Team hinaus.

Sie lernen wie man als Scrum Master hoch performante agile Teams bildet und diese in Richtung der Durchführung einer effektiven Iteration führen kann. Es werden Fähigkeiten vermittelt zur Moderation von Team Events, kontinuierlicher Verbesserung und DevOps sowie Koordination der Zusammenarbeit mit anderen agilen Teams. Sie erfahren, wie sie eine effektive Mitarbeit ihres Teams in teamüber

E-Learning

  • 24.06.2025- 26.06.2025
  • online
  • 1.606,50 €


Die IATF 16949:2016 harmonisiert und vereinheitlicht die verschiedenen automobilspezifischen Anforderungen an ein QM-System und an interne Auditoren. Die Ausbildung zum Auditor IATF 16949 vermittelt Ihnen anhand von praxisnahen Beispielen aus der Automobilindustrie die Anforderungen der IATF 16949:2016 und wie Sie diese interpretieren. Hierbei wird Ihnen auch der Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen nach DIN EN ISO 19011:2018 vorgestellt. Sie lernen anhand praktischer Beispiele, prozessorientierte Audits eigenständig durchzuführen.

  • 16.09.2025- 17.09.2025
  • Filderstadt
  • 1.892,10 €
1 weiterer Termin

Der Job als Management-Assistenz ist verantwortungsvoll und vielseitig. Um herausfordernde Situationen zu bewältigen und gesteckte Ziele zu erreichen, ist es notwendig, sich selbst gut zu kennen und effektiv führen zu können. Die Persönlichkeitsanalyse des Insights MDI® ist im Seminarpreis enthalten und hilft Ihnen dabei, eine individuelle Standortbestimmung vorzunehmen, Entwicklungsfelder zu identifizieren, um individuelle Selbstführungsstrategien gemeinsam mit einem erfahrenen Coach zu entwickeln. Wenn Sie das eigene Profil schärfen und Ihr volles Potenzial als Spezialist:in innerhalb Ihres Unternehmens ausschöpfen möchten, dann ist dieses Intensivseminar mit (Selbst)Coaching-Elementen genau das Richtige für Sie! Um den Praxistransfer noch effektiver zu gestalten, erhalten Sie auf Wunsch ein telefonisches Coaching im Anschluss an das Seminar.

Webinar

  • 20.10.2025- 22.10.2025
  • online
  • 2.249,10 €
1 weiterer Termin

Deep-Learning-Algorithmen und neuronale Netze sind Schlüsseltechnologien für komplexe KI-Aufgaben wie Bilderkennung, Sprachverarbeitung und Mustererkennung. Ob generative KI, Computervision oder autonome Systeme – viele der aktuellen KI-Verfahren fußen auf diesen Technologien. In diesem praxisorientierten 3-tägigen Live-Online-Seminar erlernst du, wie du leistungsfähige neuronale Netze erstellst, trainierst und produktiv einsetzt und damit die Grundlage für eigene KI-Applikationen schaffst. Zum Einsatz kommt dabei Python mit den Bibliotheken Pandas, Keras und TensorFlow. Trainiert werden die Datenmodelle auf hochleistungsfähigen Cloud-GPUs. In dem Training erfährst du alles über die grundlegenden Konzepte, mathematischen Grundlagen und technischen Frameworks und wendest das Gelernte in zahlreichen praktischen Übungen selbst an.

Webinar

  • 01.09.2025- 15.09.2025
  • online
  • 1.654,10 €


Führungskompetenz auf dem Shopfloor

Das Produktionsumfeld ist oft geprägt von Schichtsystemen, großen Führungsspannen, kultureller Vielfalt oder speziellen Arbeitsumgebungen. Oft ist der Umgangston rau, aber der Zusammenhalt groß. In diesem Digital High Intensity Training lernen Sie Ihren Führungssteil neu zu gestalten, indem Sie praktische Führungswerkzeuge und Denkansätze für die ganz eigenen Herausforderungen im Produktionsumfeld nutzen.

Ablauf:

  • 1,5 Stunden Online Warm-up-Session
  • 2x 3 Stunden hochintensive und interaktive Live-Online Sessions in Kleingruppen mit max. 4 Teilnehmern im Abstand von ca. 1 Woche
  • 2 individuelle 45 min. Coaching-Sessions mit Ihrem Trainer im Nachgang an die Live Online-Sessions zur Unterstützung eines erfolgreichen Transfers in die individuelle Praxis
  • Selbstlernelemente zwischen den Sessions zur weiteren Unterstützung des Lernprozesses (Zeitbedarf ca. 3 Std. insgesamt)

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Schulung zielt darauf ab, Fachleuten aus diversen Branchen die grundlegenden Konzepte und fortgeschrittenen Strategien der digitalen Transformation näherzubringen. Wir vermitteln nicht nur theoretisches Wissen, sondern bieten auch praktische Einblicke, die es Teilnehmenden ermöglichen, die Herausforderungen der digitalen Wirtschaft zu verstehen und zu bewältigen. 



Unser Ziel ist es, eine Brücke zwischen Theorie und Praxis zu schlagen, damit sie in der Lage sind, innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln und dabei die Chancen der digitalen Ära bestmöglich zu nutzen.

  • 07.11.2025- 08.11.2025
  • Wuppertal
  • 1.240,00 €


In diesem praxisnahen 2-tägigen Seminar erhalten Sie fundierte Einblicke in die kaufmännischen Prozesse des Facility Managements. Im Fokus stehen die Themen Kostenplanung, Objektbuchhaltung, Betriebskostenanalyse und Investitionsrechnungen. Sie lernen, wie kaufmännische Entscheidungen die Betriebs- und Instandhaltungskosten beeinflussen und wie diese in der Praxis umgesetzt werden. Ergänzend werden vertragliche und rechtliche Aspekte im Facility Management behandelt, wie die Unterschiede zwischen Werk- und Dienstverträgen, Mitbestimmungsrechte und das Risikomanagement bei Arbeitnehmerüberlassung. Anhand praktischer Übungen und Simulationen vertiefen Sie Ihr Wissen und stärken Ihre Fähigkeit, kosten- und leistungsorientierte Entscheidungen zu treffen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In dem Kurs „Live Online Referent/in“ erwerben Sie in kompakter und interaktiver Form das didaktische, methodische und technische Know-how, um Ihr Expertenwissen in Webinaren eingängig, zeitsparend und effektiv vermitteln zu können.

Der Online-Kurs zum/zur Live Online Referent/Live Online Referentin ist eine für Fachexperten reduzierte Version unseres Kurses „Zertifizierte/r Live Online Trainer/in“. 

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.059,10 €
11 weitere Termine

Der Kurs ist für Einsteiger in GIMP konzipiert. GIMP gehört zu den beliebtesten Open-Source-Programmen und ist auch unter Windows die kostenlose und leistungsfähige Alternative zu Photoshop oder ...
1 ... 22 23 24 ... 1172

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer

Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den Themen
Blended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden //

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha