Seminare aus der Rubrik Train-the-Trainer
Train-the-Trainer heißt so viel wie „Trainiere den Trainer/die Trainerin“, wobei Trainer hier synonym gebraucht wird mit den Begriffen Dozent, Referent, Coach, Speaker... Summiert werden hierunter alle Arten von Qualifizierungen für Qualifizierende in der Erwachsenenbildung - sowohl längere Maßnahmen wie Trainer- oder Coachausbildungen als auch Zertifizierungen für die Anwendung von Instrumenten, Tools oder Methoden. Neben dem Veranstaltungsangebot besteht auch die Möglichkeit, sich gezielt an einen Weiterbildungsexperten wie zum Beispiel einen Coach-Ausbilder zu wenden.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.726 Schulungen (mit 45.649 Terminen) aus der Rubrik Train-the-Trainer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Teamevents mit Pferden - weckt Teamgeister und stärkt den Zusammenhalt
- Termin auf Anfrage
- Oberursel (Taunus)
- auf Anfrage

Ausbildung 'Systemische Beratung & Coaching' zertifiziert, Raum Augsburg / München
- 23.10.2025- 26.09.2026
- Thierhaupten
- 7.961,10 €
7.563,05 €

Erfolg beginnt im Kopf: Mental stark, selbstmotiviert und leistungsfähig
- 09.09.2025- 10.09.2025
- Eching
- 1.892,10 €

Operative Personalplanung und Personalkostencontrolling: Prozesse – Organisation – Instrumente
- 30.10.2025- 31.10.2025
- München
- 1.713,60 €

Webinar
AI-3002: Develop Solutions with Azure AI Document Intelligence
- 27.02.2026
- online
- 821,10 €

Hybrides Projektmanagement I: Ein Einstieg in die hybride Welt des Projektmanagements
- 11.09.2025- 12.09.2025
- Schönefeld
- 1.773,10 €

Miro, Mural und Co - Digitalen Kollaboration
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Live-Online: Excel-Grundlagen im Rechnungswesen: Formulare ─ Funktionen ─ Praxisanwendungen
- 17.07.2025- 18.07.2025
- online
- 1.654,10 €

Prüfung von Regalanlagen nach DIN EN 15635 und BetrSichV
- 11.11.2025
- Bonn
- 1.069,81 €
im Sinne der BetrSichV. Daher müssen Arbeitgebende
gemäß § 10 BetrSichV die Regalanlagen entsprechend der
ermittelten Fristen durch eine befähigte Person überprüfen
lassen.
Die neue DIN 15635 definiert wöchentlich durchzuführende
Inspektionen und die so genannte Experteninspektion, die in
Abständen von nicht mehr als zwölf Monaten von einer
fachkundigen Person (Regalprüfer/Regalinspektor) durchgeführt
werden muss. Die Experteninspektion kann nur von einer
sachkundigen Person mit vertieften Fachkenntnissen durchgeführt
werden. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird die
notwendige Fachkunde zur jährlichen Prüfung von Regalanlagen
auf der Grundlage der DIN EN 15635 und die Befähigung
nach § 10 BetrSichV vermittelt. Ihr Unternehmen kann nach
Abschluss des Lehrgangs die Prüfung der Regalanlagen selbst
koordinieren und damit Kosten reduzieren.

- Termin auf Anfrage
- Ansbach
- auf Anfrage
Coaching vertiefen und Wirksamkeit verankern
Die klassische Coach-Rolle (Arbeit mit einem kleinen Systemausschnitt in der 1:1-Beziehung) hat sich in den letzten Jahren deutlich verbreitert und differenziert. Die Systemausschnitte, die wir heute als Coach / Berater (m/w) mitdenken und behandeln müssen, umfassen neben der Selbstorganisation des Individuums nicht nur Teams, sondern oft auch komplette größere Organisationseinheiten, in denen ein Coachee wirksam werden muss.
In immer komplexeren, schnelleren und unübersichtlicheren Organisationskontexten wird von den Führungskräften Enormes verlangt:
- Führen von MitarbeiterInnen bei Verzicht auf dysfunktionale Hierarchien
- Organisationale und kulturelle Transformationen
- Mikropolitisches Gespür und Einflussnahme
- Selbstmanagement und Resilienz
Coaches (m/w) und BeraterInnen sollten daher in der Lage sein, diese Vielfalt zu sehen und mit ihren KlientInnen erfolgreich zu gestalten.
Die verschiedenen Module können als gesamtes Curriculum oder auch einzeln gebucht werden.

- 26.01.2026
- Stuttgart
- 1.059,10 €

Geoinformationssysteme (GIS) Grundlagen mit Jupyter Notebook
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Darüber hinaus intensiviert der Kurs Abfragen an freien GIS-Servern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erstellen kommentiertes Kartenmaterial, das unmittelbar in eigene Broschüren eingebunden werden kann.
Die Teilnehmerinnen udn Teilnehmer befragen offene GIS-Informationssysteme wie Openstreetmap und bereiten die Daten für weiterführende Bearbeitungen vor. Sie lernen den Umgang mit dem Eingabeformat “Jupyter-Notebook”, um druckreife Vorstudien im PDF-Format zu generieren.

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer
Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den ThemenBlended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden //