Seminare zum Thema Trainerqualifizierung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 521 Schulungen (mit 1.832 Terminen) zum Thema Trainerqualifizierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Online-Ausbildung: Scientific Trainer mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
- 12.01.2026- 18.04.2026
- online
- 5.355,00 €
Mikroelektronik-Technologieseminar
- 07.10.2026- 09.10.2026
- Stuttgart
- 1.620,00 €
Kaum eine andere Technologie beeinflusst unser Leben so wie die einem ständigen Wandel unterzogene Mikroelektronik. Die Chips werden immer kleiner und leistungsfähiger, die Herstellungsmethoden verändern und verfeinern sich kontinuierlich.
Der Lehrgang vermittelt vertiefende Kenntnisse über die Grundlagen der Herstellung moderner Mikrochips vom Silizium-Wafer über Maskenprozesse, Schaltungsentwicklung, Chipaufbautechnik und Testmethoden. Im Detail und praxisnah werden dabei die Komponenten und die dazugehörigen Verfahrensschritte dargestellt.
Voraussetzungen
Kenntnisse der Elektrotechnik, Grundkenntnisse Fertigungstechnikik
Hinweis
Die Veranstaltung findet im
Zentrum für Angewandte Quantentechnologie
Seminarraum 1.204
Allmandring 13
70569 Stuttgart
statt.
Elektronik-Entwickler, Projektleiter, Service-, Entwicklungsingenieure im Bereich Halbleiterfertigungsgeräte/-materialien
- 17.11.2025- 18.11.2025
- München
- 1.547,00 €
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
Gefahrstoffbeauftragte - Modul 5: Prüfung
- 20.03.2026
- online
- 117,81 €
Aufbauend zu den Modulen 1 - 4 kann das Modul 5 zur Lernkontrolle besucht werden.
Auf Wunsch kann nach Abschluss von Modul 1 bis 4 zur Lernkontrolle zusätzlich eine Prüfung gebucht und absolviert werden. Diese wird bei erfolgreicher Teilnahme auf einem separaten Zertifikat ausgewiesen.
Im Anschluss an das letzte Modul kann die Lernerfolgskontrolle innerhalb von 14 Tagen nach dem Lehrgangsende digital absolviert werden. Die entsprechenden Zugangsdaten werden nach dem Seminar durch die concada GmbH übermittelt.
Bitte beachten Sie: Für die Erlangung der Fachkunde zur Durchführung der Gefährdungsbeurteilung bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen ist gemäß DGUV Grundsatz 313-003 eine entsprechende Schulung zu besuchen, um sich das relevante Wissen anzueignen. Der Umfang der zu besuchenden Lerneinheiten variiert je nach Vorkenntnissen des Einzelnen, in jedem Fall ist eine Lernkontrolle erfolgreich zu absolvieren.
Auftragsklärung, Regieplan und Seminarunterlagen - Train the Trainer III
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach diesem Seminar kennen Sie die wichtigen Komponenten der Auftragsklärung und verschiedene Möglichkeiten der Konzeption Ihrer Seminare. Sie lernen, Regiepläne und andere Seminarunterlagen sinnvoll zu strukturieren und zu erstellen
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Webinar
- 03.11.2025- 04.11.2025
- online
- 660,00 €
Betreiber von Anlagen mit explosionsgefährdeten Bereichen müssen die erforderlichen Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln sowie die Maßnahmen bei Betriebsstörungen und Notfällen in einem Explosionsschutzdokument dokumentieren. Grundlage für die Erstellung eines Explosionsschutzdokumentes ist eine Gefährdungsbeurteilung nach Gefahrstoffverordnung. Die so ermittelten explosionsgefährdeten
Bereiche werden dann nach Häufigkeit und Auftreten der gefährlichen explosionsfähigen Atmosphäre in Zonen eingeteilt. Aus dieser Zoneneinteilung leiten sich die erforderlichen Schutzmaßnahmen ab.
Im Seminar werden die einzelnen Arbeitsschritte für die Erstellung eines Explosionsschutzdokumentes erläutert. Ausgehend von den Anforderungen an das Dokument werden die Zoneneinteilung und Bewertung der Explosionsgefahren behandelt und an Praxisbeispielen trainiert.
Webinar
- 02.11.2026- 03.11.2026
- online
- 680,00 €
Betreiber von Anlagen mit explosionsgefährdeten Bereichen müssen die erforderlichen Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln sowie die Maßnahmen bei Betriebsstörungen und Notfällen in einem Explosionsschutzdokument dokumentieren. Grundlage für die Erstellung eines Explosionsschutzdokumentes ist eine Gefährdungsbeurteilung nach Gefahrstoffverordnung. Die so ermittelten explosionsgefährdeten
Bereiche werden dann nach Häufigkeit und Auftreten der gefährlichen explosionsfähigen Atmosphäre in Zonen eingeteilt. Aus dieser Zoneneinteilung leiten sich die erforderlichen Schutzmaßnahmen ab.
Im Seminar werden die einzelnen Arbeitsschritte für die Erstellung eines Explosionsschutzdokumentes erläutert. Ausgehend von den Anforderungen an das Dokument werden die Zoneneinteilung und Bewertung der Explosionsgefahren behandelt und an Praxisbeispielen trainiert.
Webinar
Die Trainerpersönlichkeit - Online
- 08.01.2026- 09.01.2026
- online
- 1.392,30 €
Web Based Training
Seminare designen: Nachhaltige Trainings effizient konzipieren
- 16.03.2026- 19.03.2026
- online
- 1.200,00 €
1.080,00 €
- Termin auf Anfrage
- Düsseldorf
- 1.782,00 €
Wer als Fitnesstrainer:in arbeiten möchte, benötigt umfangreiches Fachwissen. Kund:innen legen besonderen Wert auf eine kompetente Betreuung und fachkundiges Personal. Aus diesem Grund ist es für Trainer:innen wichtig, sich regelmäßig weiterzubilden und die Kenntnisse an die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kund:innen auszurichten. Nach dieser Weiterbildung bist Du in der Lage ein Fitnesstraining nach aktuellen sportwissenschaftlichen Erkenntnisse durchzuführen, Ernährungspläne zu erstellen und sind fit für den medizinischen Bereich des Fitnesstrainings.
Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer
Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den ThemenBlended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden
