Seminare
Seminare

Update Zahlungsverkehr

Webinar - Frankfurt School of Finance & Management

Sie kennen die im Zahlungsverkehr wesentlichen/anstehenden Regulierungen (u.a. Instant Payments Regulierung), technologische Innovationen, aktuelle Trends wie beispielsweise digitale Währungen sowie Faster Payments und erhalten darüber hinaus die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen.

Die Detailkenntnisse unterstützen Sie bei der täglichen Arbeit und Sie können zukünftige Entwicklungen im Zahlungsverkehr besser einschätzen.
Termin Ort Preis*
08.09.2025 online 950,00 €
08.09.2025 Frankfurt am Main 950,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • 1. Regulatorische Ä;nderungen und Herausforderungen
    • Instant Payments (Regulierung und Herausforderungen)
    • ISO 20022
    • PSD2/ PSD3
    • DORA
    • AWV/ AWG
  • 2. Technologische Innovationen
    • Digitalisierung
    • EBICS 3.0
    • KI/AI
  • 3. Trends
    • Mobile Payments
    • Buy Now Pay Later
    • Digital Wallets
    • digitale Währungen
    • Open Banking
    • Faster Non-SEPA-Payments
  • 4. Fragen und offener Austausch/ Diskussion 
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, Präsentation, Einzelarbeit, Gruppenarbeit
Zielgruppe:
Mitarbeiter:innen von Industrieunternehmen und Unternehmen der Finanzdienstleistungsbranche aus den Geschäftsbereichen Zahlungsverkehr, Kundenbetreuer im Privat- und Firmenkundengeschäft, Fachkräfte, die vertieftes Wissen zum Zahlungsverkehr erwerben und/oder ihre Beratungs- und Vertriebskompetenz ausbauen wollen.

Die Kurssprache ist deutsch.
Seminarkennung:
EE-O3S31
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha