Seminare
Seminare

Verantwortungsbereitschaft Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Verantwortungsbereitschaft Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 108 Schulungen (mit 363 Terminen) zum Thema Verantwortungsbereitschaft mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 04.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.350,00 €
1 weiterer Termin

Throughout this seminar, participants will gain in-depth insights into the significance of asset tokenisation, the technical and regulatory aspects of digital securities, and fundamental skills regarding smart contract platforms. This includes learning about asset custody, security, issuance, and more. Digital securities are tokens representing ownership, or other rights, to an underlying asset or business. Tokenisation of assets introduces liquidity into traditionally illiquid markets, it allows for new financing approaches and offers investors greater flexibility. Participants in this seminar will understand the how, why, and what of digital securities, potential use cases across various industries, and more. Kicking off with a review of DLTs, students will learn about the suitability of public and private blockchains, dive into asset tokenisation, fiat-backed tokens, such as private sector stablecoins and tokenised commercial bank money, and public sector central bank digital currencies (CBDCs).
 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 1.904,00 €


Gerade noch in der Schule oder an der Uni – jetzt Teil Ihres Teams! Ein neuer Lebensabschnitt beginnt für Ihre Berufseinsteiger, und mit ihm kommen neue Herausforderungen und Chancen. Doch nicht alle Young Professionals sind von Beginn an optimal auf die reale Arbeitswelt vorbereitet. Tagesabläufe ändern sich, und Anforderungen von Führungskräften, KollegInnen und Systemen können anfangs ungewohnt oder sogar unverständlich wirken.

Solche Situationen führen nicht selten zu Missverständnissen, Ungeduld und Unruhe im Team. Doch das muss nicht sein! Berufseinsteiger, die sich früh ein realistisches Bild von der Arbeitswelt machen, integrieren sich leichter ins Team, sind motivierter und bereit, sich mit Energie und Engagement einzubringen.

Unser „Young Professionals Seminar“ begleitet Ihre neuen Mitarbeitenden beim Übergang in ein gesundes und verantwortungsvolles Berufsleben. In praxisnahen Modulen vermitteln wir Grundlagen der Psychoedukation, die den Teilnehmenden langfristig nützlich sein werden – vom Umgang mit Veränderungen bis hin zum Thema gesundes Arbeiten.

Ergänzen Sie Ihr bestehendes Onboarding-Programm und geben Sie Ihren Berufseinsteigern die Werkzeuge an die Hand, die sie brauchen, um in Ihrer Organisation erfolgreich und nachhaltig durchzustarten.

  • 23.01.2026- 20.06.2026
  • Bonn
  • 1.830,00 €


Hast Du die Gewaltfreie Kommunikation bereits kennengelernt und möchtest noch tiefer eintauchen? Fragst Du Dich, warum es manchmal so schwer ist, in der Haltung zu bleiben? Sehnst Du Dich danach, wirklich gewaltfrei zu leben im Umgang mit Dir selbst und anderen – und das auch in herausfordernden Situationen?

 Gemeinsam begeben wir uns auf eine Reise, um das eigene Erleben mit Gewaltfreier Kommunikation tiefgründig zu erforschen, hinderliche Muster zu erkennen und neue Handlungsspielräume zu entdecken. Begleitet wirst Du von einem erfahrenen und gut eingespielten Trainer*innen-Tandem und einer konstanten, unterstützenden Gruppe.
 

Im Mittelpunkt steht die Integration der GFK in den Alltag: 
– Was hindert mich daran, in Verbindung zu bleiben – mit mir und anderen? 
– Wie setze ich Grenzen, ohne die Beziehung zu verlieren? 
– Wie übernehme ich volle Verantwortung – für mich, meine Gefühle und Bedürfnisse, meine Entscheidungen?
 

Das erkunden und erforschen wir in tieferen Prozessen. Wir vertiefen empathisches Zuhören, nehmen innere Anteile in den Blick, schauen auf Konfliktdynamiken und stärken unsere Ressourcen.

Ausbildungskonzept: 
Die Ausbildung erstreckt sich über mehrere Monate und umfasst 12 Tage Präsenzseminar in vier Modulen à drei Tage. Die Donnerstage und Freitage sind als Bildungsurlaub anrechnungsfähig. Zwischen den Modulen treffen sich die Teilnehmenden in Peer-Learning Gruppen.

  • 03.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.350,00 €
1 weiterer Termin

In this seminar, you will learn how crypto assets work, why many consider them to be such an important technological achievement, the societal and political significance of decentralised assets, and how it all works under the hood. Furthermore, we will cover smart contract platforms, such as Ethereum, and all that they enable such as the deployment of tokens (including NFTs), as well as decentralised applications and their first major use case - decentralised finance (DeFi). This seminar is designed to rapidly bring you up to speed on blockchain, crypto assets such as Bitcoin and Ethereum, and smart contracts so that by the end of the day you have a solid understanding of the benefits of these new technologies, their use cases, and their potential impact, as well as the general concepts of decentralisation, trust, immutability, and consensus. During this seminar, we will be prioritising institutional considerations, such as asset custody, use cases, etc.
 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieses Seminar zielt darauf ab, Teilnehmenden einen umfassenden Einblick in die Rust-Programmierung zu bieten. Unterstützt durch die interaktive Hilfe von ChatGPT, erlernen sie, Rust für verschiedene Anwendungen, von CLI-Tools bis hin zu Web- und Desktop-Anwendungen, effektiv einzusetzen. Das Seminar deckt sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Konzepte ab, einschließlich Concurrency, Traits und Lifetimes, um den Teilnehmenden ein tiefes Verständnis und praktische Fähigkeiten in der Rust-Programmierung zu vermitteln. Ziel ist es, dass jeder Teilnehmende am Ende des Seminars nicht nur Rust versteht, sondern auch in der Lage ist, eigenständig Projekte umzusetzen und komplexe Programmieraufgaben zu bewältigen.

Webinar

  • 02.02.2026- 04.02.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Dieses Seminar zielt darauf ab, Teilnehmenden einen umfassenden Einblick in die Rust-Programmierung zu bieten. Unterstützt durch die interaktive Hilfe von ChatGPT, erlernen sie, Rust für verschiedene Anwendungen, von CLI-Tools bis hin zu Web- und Desktop-Anwendungen, effektiv einzusetzen. Das Seminar deckt sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Konzepte ab, einschließlich Concurrency, Traits und Lifetimes, um den Teilnehmenden ein tiefes Verständnis und praktische Fähigkeiten in der Rust-Programmierung zu vermitteln. Ziel ist es, dass jeder Teilnehmende am Ende des Seminars nicht nur Rust versteht, sondern auch in der Lage ist, eigenständig Projekte umzusetzen und komplexe Programmieraufgaben zu bewältigen.

Webinar

  • 28.10.2025
  • online
  • 880,60 €
1 weiterer Termin

Nachhaltigkeit ist für Unternehmen kein neues Thema. Neu ist jedoch, dass nachhaltige Kriterien nunmehr von wichtigen Stakeholdern eingefordert werden. Sowohl regulatorischer als auch gesellschaftlicher Druck verlangen zunehmend Engagement und Transparenz von Unternehmen bezüglich ihres Beitrags zur nachhaltigen Entwicklung. Zudem haben sich die Anforderungen des Gesetzgebers in den letzten Jahren kontinuierlich verschärft. Verantwortungsvoll agierende Unternehmen sind deshalb gefragt, ihre Managementstrategie im Hinblick auf nachhaltiges Immobilienmanagement anzupassen. Eine zukunftsgerichtete Bewirtschaftung von Gebäuden erlangt gerade vor dem Hintergrund des aktuellen Veränderungsdrucks in der Immobilienbranche mit Treibern wie ESG, Digitalisierung, Grundsteuerreform etc. besondere Bedeutung. Das Seminar dient dazu, dir ein einheitliches Bild von den Prozessen im Immobilienmanagement zu vermitteln, versteckte Potenziale zur Kosten- und Qualitätsoptimierung aufzuzeigen und zugleich ein Verständnis für Handlungsansätze zur Implementierung von mehr Nachhaltigkeit im Immobilienlebenszyklus zu schaffen.

  • 10.07.2026
  • Dortmund
  • 880,60 €


Nachhaltigkeit ist für Unternehmen kein neues Thema. Neu ist jedoch, dass nachhaltige Kriterien nunmehr von wichtigen Stakeholdern eingefordert werden. Sowohl regulatorischer als auch gesellschaftlicher Druck fordern zunehmend Engagement und Transparenz von Unternehmen bezüglich ihres Beitrags zur nachhaltigen Entwicklung. Zudem haben sich die Anforderungen des Gesetzgebers in den letzten Jahren kontinuierlich verschärft. Verantwortungsvoll agierende Unternehmen sind deshalb gefragt, ihre Managementstrategie im Hinblick auf nachhaltiges Immobilienmanagement anzupassen. Eine zukunftsgerichtete Bewirtschaftung von Gebäuden erlangt gerade vor dem Hintergrund des aktuellen Veränderungsdrucks in der Immobilienbranche mit Treibern wie ESG, Digitalisierung, Grundsteuerreform etc. besondere Bedeutung. Das Seminar dient dazu, dir ein einheitliches Bild von den Prozessen im Immobilienmanagement zu vermitteln, versteckte Potenziale zur Kosten- und Qualitätsoptimierung aufzuzeigen und zugleich ein Verständnis für Handlungsansätze zur Implementierung von mehr Nachhaltigkeit im Immobilienlebenszyklus zu schaffen.
1 ... 9 10 11

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Verantwortungsbereitschaft Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Verantwortungsbereitschaft Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha