Seminare
Seminare

Vergütungssystem Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Vergütungssystem Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 136 Schulungen (mit 567 Terminen) zum Thema Vergütungssystem mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 18.08.2025- 22.08.2025
  • Hamburg
  • 1.892,10 €


Gestaltung im Betrieb mit und ohne Tarifvertrag

Webinar

  • 09.09.2025- 02.12.2025
  • online
  • 1.600,00 €


Werden Sie zum Experten / zur Expertin - für alle, die Erfolg einkalkulieren!

Durch die Teilnahme am IHK-Zertifikatslehrgang Fachkraft für Buchführung qualifizieren Sie sich praxisorientiert für Aufgaben in der betrieblichen Buchhaltung bei Unternehmen unterschiedlicher Branchen. Bis zum Abschluss beherrschen Sie alles von der Inventur bis zur Bilanz, buchen Geschäftsvorfälle, Gehälter und berücksichtigen das Steuerrecht.

Webinar

  • 13.05.2025- 24.07.2025
  • online
  • 1.700,00 €
9 weitere Termine

Der Online IHK-Zertifikatslehrgang „Fachkraft für Personalwesen (IHK)“ richtet sich an Interessierte, die über wenig oder keine Erfahrungen im Bereich Personalwesen verfügen und neue Aufgaben in der Personalabteilung übernehmen möchten.

  • 25.06.2025- 27.06.2025
  • München
  • 2.308,60 €
8 weitere Termine

Dem Human Resources Management kommt in modernen Unternehmen eine immer größere Bedeutung zu. In einer hoch differenzierten Wirtschaftsstruktur wird der richtige Umgang mit Mitarbeitern zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Lernen Sie, diesen Vorteil durch ein effektives Human Resources Management gezielt zu nutzen! Leisten Sie durch eine moderne und verantwortungsvolle Personalarbeit einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg Ihres Unternehmens! Ziel dieses Kurses ist es, die modernen Standardkonzepte des HR Managements anwenden zu lernen, was eine kritische Beurteilung der unternehmensinternen Personalarbeit einschließt. Sie sollen in die Lage versetzt werden, durch optimiertes Personalmanagement den Unternehmenserfolg zu steigern.

Webinar

  • 26.06.2025
  • online
  • 355,81 €
1 weiterer Termin

Die Vergütung von Betriebsräten ist gerade in aller Munde. Nach dem einschlägigen Urteil des BGH gibt es nun einen neuen Gesetzentwurf, der dem Arbeitgeber klare Regelungen vorgibt, wie sein Betriebsrat zu vergüten ist.

Lernen Sie in unserem Online-Seminar, wie Sie die Vergütung Ihrer Betriebsräte richtig festlegen. Wichtig dabei ist die richtige Bildung von Vergleichsgruppen. Boni, Zulagen und Überstunden müssen korrekt berücksichtigen werden und Qualifikation und mögliche Karriereverläufe spielen eine entscheidende Rolle.

Sie erhalten eine Übersicht über die Konsequenzen, die bei unangemessener Betriebsratsvergütung drohen, sowie Anleitungen dazu, wie Sie darauf reagieren und diese Risiken künftig vermeiden können.

Webinar

  • 06.10.2025
  • online
  • auf Anfrage


- Fortschreibung MaComp BT 8: Zusammenspiel MaComp & Institutsvergütungsverordnung
- Anpassung der BaFin-Auslegungshilfe (BaFin FAQs IVV)/Update Aufsichtspraxis
- Umsetzung der IVV 4.0/4.1 und der BaFin FAQs IVV in der Praxis
- Umsetzung CSRD (v.a. CSRD-Umsetzungsgesetz) in Bezug auf die Vergütung
- Nachhaltigkeitsberichterstattung und Nachhaltigkeitsrisiken im Sinne der Vergütungspolitik
- IVV 4.0/IVV 4.1, § 12 PrüfbV 2024/2025 und ESG-Aspekte in der Abschlussprüfung: Erwartungen der Prüfer*in

Webinar

  • 12.05.2025
  • online
  • 708,05 €
1 weiterer Termin

Arbeiten Sie bereits agil? Agilität und agiles Arbeiten werden immer wichtiger und helfen den Unternehmen, flexibel auf Veränderungen reagieren zu können und die Kommunikation untereinander zu optimieren. Als Assistenz sind Sie mittendrin – ob in der Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden oder Vorgesetzten.

Agiles Arbeiten ist eine Entwicklung zu einer neuen Arbeitskultur, die von eigenverantwortlichem Arbeiten geprägt ist. Ein Bonus dieser Arbeitsweise: Die stärkere Selbstständigkeit fördert die eigene Motivation und Leistung. Doch wie kann agiles Arbeiten umgesetzt werden?

In unserem Live-Online-Seminar erfahren Sie, was agile Methoden sind und wie sie funktionieren. Sie lernen, was es mit Begriffen wie Scrum, Kanban oder Design Thinking auf sich hat und wie Sie diese Techniken in Ihrem Alltag erfolgreich einsetzen können.

  • 08.05.2025- 09.05.2025
  • München
  • 1.666,00 €
32 weitere Termine

Nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) sind Unternehmer:innen zur doppelten Buchführung verpflichtet. Der Begriff der doppelten Buchführung bezieht sich einerseits auf das Messen von Periodenerfolgen in Unternehmen durch die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV). Andererseits geht es aus technischer Sicht um die doppelte Kontierung von Geschäftsvorfällen auf einem Konto und einem Gegenkonto. Die Pflicht zur doppelten Buchführung betrifft z. B. alle Kaufleute nach HGB § 1-6 und Gewerbetreibende mit einem Gewinn von mehr als 60.000 Euro oder einem Umsatz von mehr als 600.000 Euro im Jahr.In unserem Seminar erhalten Sie praxisorientiertes Wissen, um die laufende Geschäftsbuchfü...

Webinar

  • 05.05.2025- 06.05.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) sind Unternehmer:innen zur doppelten Buchführung verpflichtet. Der Begriff der doppelten Buchführung bezieht sich einerseits auf das Messen von Periodenerfolgen in Unternehmen durch die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV). Andererseits geht es aus technischer Sicht um die doppelte Kontierung von Geschäftsvorfällen auf einem Konto und einem Gegenkonto. Die Pflicht zur doppelten Buchführung betrifft z. B. alle Kaufleute nach HGB § 1-6 und Gewerbetreibende mit einem Gewinn von mehr als 60.000 Euro oder einem Umsatz von mehr als 600.000 Euro im Jahr.In unserem Seminar erhalten Sie praxisorientiertes Wissen, um die laufende Geschäftsbuchfü...

  • 23.09.2025- 25.09.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.545,81 €


Alles, was Sie für einen guten Start auf Ihrem Weg als Betriebsrat brauchen, kriegen Sie bei uns. In zwei Modulen kriegen Sie kompaktes Wissen rund um das Thema Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) !

Betriebsverfassungsrecht – Modul 1 (BR-BV1) + Betriebsverfassungsrecht – Modul 2 (BR-BV2) Sichern Sie sich bereits heute Ihren Bonus von 145 € beim Buchen beider Module!

1 ... 6 7 8 ... 14

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Vergütungssystem Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Vergütungssystem Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha