Vergütungssystem Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Vergütungssystem SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 136 Schulungen (mit 567 Terminen) zum Thema Vergütungssystem mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Vertriebscontrolling II: Wirkungsvolle Instrumente zur Analyse des Vertriebs
- 21.07.2025- 22.07.2025
- Berlin
- 1.773,10 €

Webinar
Live-Online: Vertriebscontrolling II: Wirkungsvolle Instrumente zur Analyse des Vertriebs
- 19.05.2025- 20.05.2025
- online
- 1.773,10 €

Grenzüberschreitende Mitarbeiterentsendung
- 11.06.2025
- Düsseldorf
- 827,05 €
Die Auslandsentsendung von Mitarbeitern rückt zunehmend in den der steuerlichen Beratung und Prüfung durch die Finanzverwaltung. Das gilt auch für mittelständische Unternehmen. Bei der Vorbereitung und Abwicklung der Entsendung treten oftmals steuerliche Besonderheiten auf. Hinzu kommen nationale lohnsteuerliche Änderungen, die Auswirkungen auf grenzüberschreitende Arbeitsverhältnisse haben. Das Seminar vermittelt Ihnen vor dem Hintergrund aktueller Urteile, Gesetzesänderungen und Verlautbarungen der Finanzverwaltung kompakt und systematisch die steuerrechtlichen Kenntnisse für eine erfolgreiche Auslandsentsendung. Dargestellt werden Grundsätze und Zweifelsfragen zum BMF-Schreiben vom 12.12.2023 sowie Gesetzesänderungen wie z.B. die grenzüberschreitende Besteuerung von Homeoffice-Tätigkeiten.

- 04.02.2026
- Kaarst
- 1.094,80 €
Verschaffen Sie sich bereits jetzt einen kompakten Überblick über die Regelungen, die es einzuhalten gilt.

Webinar
- 04.11.2025
- online
- 1.094,80 €
Verschaffen Sie sich bereits jetzt einen kompakten Überblick über die Regelungen, die es einzuhalten gilt.

E-Learning
- 12.05.2025
- online
- 654,50 €
Unternehmen müssen weitreichende Maßnahmen zur Förderung von Chancengleichheit und Fair Pay ergreifen. Durch die Entgelttransparenzrichtlinie vom Mai 2023 werden die Anforderungen nochmals deutlich verschärft.
Im Seminar stellen wir Ihnen die bestehenden und künftigen Anforderungen vor und besprechen Ansätze für eine regulatorikkonforme Umsetzung in Vergütungssystemen und -prozessen. Im Anschluss daran wird das Konzept zur Weiterentwicklung der Vergütungssysteme der BayernLB praxisnah diskutiert.
Dabei gehen wir der Frage nach, was Unternehmen jetzt tun sollten und wie sie die Zeit bis zur Überführung der Entgelttransparenzrichtlinie in nationales Recht (Mitte 2026) bestmöglich nutzen können.
Ihre Referent*innen
Uwe Krumey ist Leiter der Abteilung Personalrecht und Vergütungsregulatorik der BayernLB. Ein Arbeitsschwerpunkt der Abteilung ist die regulatorikkonforme Ausgestaltung, Weiterentwicklung und rechtssichere Umsetzung der Vergütungssysteme. Uwe Krumey befasst sich intensiv mit der Entwicklung der Vergütungsstrategie und der Gruppensteuerung im BayernLB-Konzern.
Stefanie Byron ist Spezialistin im Bereich Compensation & Benefits und leitet das Projekt „Fortentwicklung des Vergütungssystems“ in der BayernLB. Zuvor war Sie 15 Jahre für die DKB AG tätig und hat als Teamleitung Compensation & Benefits die Vergütungssysteme und -prozesse verantwortet. Besondere Expertise verfügt Frau Byron bei personalrechtlichen Governance Themen, insbesondere der Vergütungsregulatorik.

Strategisches Talentmanagement
- 26.05.2025- 27.05.2025
- Stuttgart
- 1.654,10 €

Webinar
- 21.07.2025
- online
- 642,60 €

- 05.05.2025- 06.05.2025
- Hannover
- 1.666,00 €

Webinar
Moderne Vergütung: begeisternd, flexibel, zukunftsorientiert
- 15.05.2025
- online
- 1.065,05 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Motivationsinstrument Vergütung gewinnbringend einsetzen
Moderne Vergütung: begeisternd, flexibel, zukunftsorientiert
Der Fachkräftemangel zieht sich durch alle Branchen und Bereiche. Wirken Sie dem entgegen: Steigern Sie Ihre Arbeitgeberattraktivität und binden Sie Beschäftigte an Ihr Unternehmen. Setzen Sie Mitarbeitervergütung als effektive Stellschraube ein.
Die Welt der Mitarbeitervergütung kennt viele Optionen und Facetten. Welche ist für Sie die richtige? Was wirkt wie? Wie können Elemente kombiniert werden? Wie kann hieraus ein verständliches, motivierendes und bindendes System geschaffen werden? Eines ist auf jeden Fall sicher: nichts zu tun, ist keine Option!
Das Seminar zeigt Ihnen maßgebliche und aktuelle Ansatzpunkte auf und gibt Ihnen passgenaue Methoden und Instrumente zur wirkungsvollen Umsetzung in Ihrem Unternehmen an die Hand.
Inkl. vieler Praxisbeispiele
