Seminare
Seminare

Versicherung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Versicherung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.508 Schulungen (mit 6.807 Terminen) zum Thema Versicherung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 24.06.2025- 16.10.2025
  • Gießen
  • 6.912,25 €
209 weitere Termine

Mit dieser Weiterbildung werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem gewerblich-technischen Zweig auf die Prüfung zum Industriemeister Pharmazie vorbereitet.

  • 05.11.2025
  • Wuppertal
  • 850,00 €


Das Seminar wurde aus der Praxis in der Personaladministration entwickelt. Somit ist das Seminar praxisnah und ist vor allem aus der Sicht der Sachbearbeitung entstanden. Das dazugehörende Handbuch beinhaltet alle vorkommenden Pfändungen, Abtretungen und Insolvenzverfahren. Das Handbuch dient als Anleitung für die korrekte Erfassung und auch zur Sicherheit für schwierige Pfändungsfälle. Sie erlernen den Zusammenhang der rechtlichen Beurteilung, Interpretation des Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses und der Eingabe in SAP HCM. Durch die richtigen Eingaben ist SAP HCM in Stande, alle Pfändungen detailliert abbilden zu können.

  • 05.11.2025
  • Köln
  • 708,05 €


Die Anforderungen und Themenvielfalt in Sicherheitskonzepten sowie in der Praxisumsetzung hat in den letzten Jahren stark zugenommen.
Rechtsgrundlagen, Inhalte und Umsetzungsform von Sicherheitskonzepten haben sich durch Verordnungen, Richtlinien und Merkblätter teils sehr unterschiedlich in den Bundesländern entwickelt. Das stellt die Sicherheitsverantwortlichen von Veranstaltungen und Versammlungsstätten vor immer größere Herausforderungen hinsichtlich Planung, Genehmigung, Ausstattung und personeller Besetzung.
Ziel dieses Workshops ist es, die aktuellen Themen und Erkenntnisse aus Entwicklung und Forschung sowie die gesetzlichen Vorgaben zu veranschaulichen und in Gruppenarbeiten praxisnah zu vertiefen. Anhand praktischer Übungen und Fallbeispiele werden Vorgehensweisen und Hilfswerkzeuge für die Planung und Durch­führung einer be­triebs­sicheren Veranstaltung vorgestellt.
Die Teilnehmenden lernen, die Sicherheit von Veranstaltungen und Versammlungsstätten besser zu beurteilen und zu organisieren. Vermittelt werden wichtige Grundregeln für sichere Events, ein Überblick über die Rechtslage und die Inhalte von Sicherheitskonzepten, der Einsatz unverzichtbarer Sicherheitsmaterialien sowie der Umgang und die Nutzung von Hilfsmitteln (Nachschlagewerken & Beurteilungshilfen).
Der Workshop baut auf den Brandschutzkenntnissen des Lehrganges „Brandschutz in Versammlungsstätten“ auf.
9 Unterrichtseinheiten bzw. 6,8 Zeitstunden gemäß IDD

  • 05.11.2025- 06.11.2025
  • Köln
  • 1.523,20 €
1 weiterer Termin

Mit Ihrer Arbeit als VdS-anerkannter Sachverständiger für Elektrothermografie erfüllen Sie die hohen Ansprüche Ihrer Kunden: Sie sind in der Lage, Thermogramme effektiv zu bewerten und die Ergebnisse aussagekräftig in Berichten darzustellen. Je anschaulicher Ihnen das gelingt, desto klarer können Ihre Auftraggeber das tatsächliche Risiko einer elektrischen Anlage einschätzen. Unsere VdS-Fachtagungsreihe „Fortbildungsseminar für Elektrothermografie“ vermittelt Ihnen aktuelles Know-how sowie viele praktische Beispiele und Tipps, die Sie bei Ihren Aufgaben unterstützen.
Auch der Austausch mit den Referierenden und anderen Teilnehmenden ist ein wichtiger Bestandteil unserer beliebten Fachtagung. Auf vielfachen Wunsch bieten wir Ihnen deshalb am Abend des ersten Veranstaltungstages ein zusätzliches, separat buchbares Treffen für den Erfahrungsaustausch in entspannter Atmosphäre an. Wir freuen uns, Sie auch hier zu begrüßen!
Möglichkeit zur Überprüfung von Kameras
Die Teilnehmenden der Präsenzveranstaltung haben die Möglichkeit, ihre Kamera an einem bereitstehenden schwarzen Strahler ohne Zusatzkosten zu überprüfen. Diese Überprüfung dient nach Feststellung der Einhaltung von maximalen Toleranzen zugleich der Kontrolle der Kamera nach Opens external link in new windowVdS 2859, Abschnitt 5.2.4. Das Ergebnis wird anschließend bescheinigt.
Weiterbildung
Diese Fachtagung erfüllt die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeitende nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV.

  • 05.11.2025- 06.11.2025
  • Wuppertal
  • 1.425,00 €


Mitarbeiter:innen im Einkauf sind hoch motiviert und verzeihen sich keine Fehler. Die Umgebung tut das allerdings auch nicht. Bei solchem Anspruch an das Funktionieren der Beschaffungsfunktion ist gute Schulung unabdingbar. Zwar lässt sich viel Reibung mit Geschäftspartnern allein durch "gute Beziehungen" und Routine mit "kurzen Wegen" vermeiden, im echten Schadensfall hört die Freundschaft aber auf. Deshalb bietet diese Veranstaltung Mitarbeiter:innen im Einkauf das dafür Erforderliche: Das Recht aus der Sicht des Einkäufers in einem Block. Im Fokus steht nicht das abstrakte Recht, sondern: Kompetent und rechtssicher handeln zu können bei:

  • Vertragsschluss

  • geplatzten Liefertermin

  • Sachmangel & Co.

  • 06.11.2025
  • Schwäbisch Hall
  • 380,00 €


Das Seminar vermittelt ein Verständnis für die Bedeutung der verschiedenen Zollpapiere. Das praktische Ausfüllen der verschiedenen Formulare und Papiere an praktischen Fallbeispielen erleichtert die Übertragung in die betriebliche Praxis.

Ausfuhranmeldung - Notfallkonzept - Binnenmarktpapiere - Verbringungsnachweis - Packliste - Versicherungszertifikat

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • Kelsterbach
  • 1.892,10 €


Wie bekommen Sie technische Features spannend erzählt? Wie übersetzen Sie „Ingenieurs-Sprech“ in „Kundensprache“? Wie können Sie B2B-Kampagnen kreativer und wirkungsvoller gestalten? Kommunikation verkauft, wenn sie Bilder im Kopf erzeugt, wenn sie gute Geschichten erzählt und wenn sie pointiert formuliert. Lernen Sie die wichtigsten Methoden und Kriterien der B2B-Kampagnen-Konzeption kennen. Entdecken Sie den Weg zu mutigen Texten und neuen kreativen Lösungen.

  • 06.11.2025- 23.05.2026
  • Wuppertal
  • 4.950,00 €


Durch den wachsenden Bedarf an professionellem Facility Management (FM) steigt die Nachfrage nach qualifizierten Mitarbeitern im FM. Unser von der GEFMA bundeseinheitlich zertifizierter Lehrgang vermittelt alle notwendigen Kenntnisse, um die Aufgaben als Facility Manager bestmöglich zu meistern.

Vermittelt werden kaufmännische, technische, infrastrukturelle und rechtliche Grundlagen, die ein Facility Manager für seine Arbeit benötigt. Geschult wird aber auch das prozess- und abteilungsübergreifende Denken und Handeln und die soziale Handlungskompetenz der Teilnehmer. Durch das Zusammenspiel all dieser Kompetenzen können im Anschluss selbst Projekte in sehr heterogen gemischten Teams und bei konkurrierenden Zuständigkeiten zum Erfolg gebracht und Prozesse optimiert werden. 

Der Fachwirt Facility Management (GEFMA) setzt marktgerechte Qualitätsstandards für die mittlere Management-Ebene im operativen Facility Management. Unsere interdisziplinäre Qualifizierung ermöglicht ein breites Betätigungsfeld im operativen Objektmanagement bei Dienstleistern, Betreibern und Nutzern.

Wofür steht GEFMA:

GEFMA - Deutscher Verband für Facility Management e.V. - erarbeitet und aktualisiert fortlaufend gemeinschaftlich mit Wissenschaftlern, erfahrenen Praktikern, Dienstleistern und Nutzern Richtlinien und Standards zur Qualifizierung im FM. Die mehrstufige GEFMA-Zertifizierung (Träger-, Maßnahmen und Personenzertifizierung) bietet seit fast zwanzig Jahren einen bundeseinheitlich anerkannten Qualifikationsnachweis auf Grundlage dieser transparenten und hohen Qualitätsstandards. Der hier vorliegende Lehrgang entspricht den Anforderungen der GEFMA Richtlinien 620/622/604 und wurde von GEFMA zertifiziert.

  • 21.05.2025
  • Hamburg
  • 940,10 €
3 weitere Termine

In diesem Seminar erarbeiten Sie sich das grundlegende Praxiswissen, um Betriebskosten rechtssicher zu vereinbaren und Ihre Betriebskostenabrechnung korrekt zu erstellen. Erfahrene Expert:innen vermitteln Ihnen praxisnah und kompakt, wie Sie bei Betriebskostenabrechnungen Schritt für Schritt vorgehen, welche gesetzlichen Neuregelungen und Gerichtsurteile zu beachten sind und wie Sie Ihre Forderungen effektiv durchsetzen. Aktualität und Praxis steht hier im Forderungrund.

Webinar

  • 18.07.2025- 19.07.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

In diesem Seminar erlernen Sie die Erfassung von Warenbewegungen in SAP ERP mit der Transaktion MIGO. Zusätzlich erhalten Sie eine Einführung in ausgewählte Auswertungen über Bestände und Belege.
1 ... 127 128 129 ... 151

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Versicherung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Versicherung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha