Seminare
Seminare

Versicherung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Versicherung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.514 Schulungen (mit 6.861 Terminen) zum Thema Versicherung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 05.05.2025- 09.05.2025
  • Kühlungsborn
  • 1.892,10 €
3 weitere Termine

Rentenarten und Rentenzuschüsse im Überblick

E-Learning

  • 09.09.2025- 11.09.2025
  • online
  • 1.010,31 €
6 weitere Termine

In diesem E-Learning lernen Sie die wesentlichen Vorschriften und den Ablauf des vereinfachten Wahlverfahrens für Betriebe mit bis zu 100 bzw. 200* wahlberechtigten Arbeitnehmern kennen. Sie werden anhand praktischer Beispiele den gesamten Ablauf praxistauglich durchspielen und danach Ihre Betriebsratswahl rechtssicher durchführen können. Sie erhalten wichtige Hinweise zur Vermeidung typischer Fehler und sind so bestmöglich vorbereitet. Sollten Sie nach dem Seminar spezifische Fragestellungen haben, sind unsere Experten telefonisch (auf Wunsch auch per Video-Call) für Sie da.

Webinar

  • 27.06.2025- 28.06.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

SAP® HCM Personalabrechnung (HR) ist ein hilfreiches Tool, das den Prozess der Entgeltabrechnung vereinfacht. Im Personalwesen bietet die SAP-Software dank ihrer zahlreichen Funktionen viele Möglichkeiten, die Personalabrechnung zu optimieren. Personaler:innen und Personalabteilungen aus kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen können aus entsprechenden Software-Kenntnissen nur profitieren.In unserem Seminar lernen Sie die Funktionalität der Personalab­rechnung mit SAP® ERP Human Capital Management (HCM) kennen. Anhand von Übungen führen Sie charakte­ristische Arbeitsabläufe durch, die von der Nachpflege der Stammdaten über Korrekturläufe bis hin zu umfang­reichen...

Webinar

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • online
  • 483,14 €


Die sozial- oder versicherungsmedizinische Beurteilung des menschlichen Leistungsvermögens im Renten-, Unfall- oder Krankenversicherungsrecht wird von Ärzten/-innen häufig kontrovers eingeschätzt. Für Richter/-innen und Anwälte/-innen stellt sich die Frage, welcher Beurteilung sie folgen können. Im Seminar werden die Kriterien für eine Überprüfung der medizinischen Beurteilung und die jeweiligen prozessualen Möglichkeiten aus anwaltlicher und richterlicher Sicht dargestellt. Im Vordergrund stehen die im Sozialverwaltungsverfahren und im Sozialgerichtsverfahren bedeutsamen Aspekte. Daneben werden auch ausgewählte Fragen aus dem Medizin- und/oder Versicherungsrecht angesprochen.

E-Learning

  • 16.09.2025- 18.09.2025
  • online
  • 1.069,81 €


In diesem E-Learning lernen Sie die verschiedenen rechtlichen Aspekte der Arbeit von zu Hause und unterwegs kennen. Gerade durch die Corona-Krise ist das Thema Homeoffice und mobiles Arbeiten stärker in den Vordergrund gerückt denn je. Bei aller Attraktivität bringt die Arbeit in den eigenen vier Wänden aber auch Gefahren mit sich. So tauchen Fragen zur Arbeitszeiterfassung, zur Kostentragung, zum Datenschutz, aber insbesondere auch zur Arbeitssicherheit und dem Gesundheitsschutz auf.

Webinar

  • 02.07.2025- 30.07.2025
  • online
  • 999,60 €
1 weiterer Termin

Die detaillierte Dokumentation von Buchhaltungsprozessen ist sinnvoll und erwünscht, gleichzeitig aber aufwendig und fehleranfällig. In diesem Seminar erhalten Sie eine kompakte Anleitung, wie Sie eine Prozessbeschreibung für Ihre Anlagenbuchhaltung mithilfe von bereitgestellten Vorlagen aufbauen. Diese enthalten vorformulierte Prozesse mit allen relevanten Vorgängen der Anlagenbuchhaltung. Jeder Prozessschritt ist ausführlich erklärt. Sie können die Musterprozesse schnell und unkompliziert auf Ihre individuellen Abläufe anpassen und erstellen so ressourcenschonend eine vollumfängliche Prozessdokumentation. Optimieren Sie Ihren Anlagenprozess durch eine prüfungssichere Prozessdokumentation als GoBD-konformen Teil der Verfahrensdokumentation. Zusätzlich erhalten Sie ausführliche Digitalisierungs- und Automatisierungstipps und IKS-Hinweise.

Webinar

  • 21.10.2025- 22.10.2025
  • online
  • 797,30 €


Planen Sie, Personal aus dem Ausland befristet in Deutschland für Projekte, Personalentwicklung, zur Bewältigung von Arbeitsspitzen oder zum Transfer von Know-how einzustellen?

Erfahren Sie in diesem Online-Seminar, welche rechtlichen Möglichkeiten es für befristete Beschäftigung gibt und welche Aufgaben sich daraus für Ihr HR Global Mobility Management für einen rechtssicheren Einsatz internationaler Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ergeben.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Der Gesundheitsmarkt verändert sich: Die Digitalisierung der medizinischen Versorgung, neue Services und ein steigendes Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung erfordern innovative interdisziplinäre und ganzheitliche Ansätze. Das IU Fernstudium Gesundheitsmanagement verfolgt das Ziel, Dich auf der Grundlage modernster Erkenntnisse zur Gestaltung dieses Wandels auszubilden. Dabei wirst Du für den administrativen Bereich in ambulanten, stationären und teilstationären Einrichtungen von Krankenhäusern als auch im staatlichen und öffentlichen Gesundheitssektor geschult – und das 100% online.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Die Geschichte der Demographie

2. Soziologische, psychologische und rechtliche Bestandteile
der Demographie

3. Grundlagen der Statistik

4. Statistische Methoden

5. Die Demographie in der Neuzeit

6. Demographie in Deutschland und Europa

7. Die verschiedenen Bestandteile der Demographie
als Wissenschaft

8. Demographie für die öffentliche Vorsorge und Planung

9. Einzelne demographische und prognostische Methoden

10. Überblick über alle Arbeitsmittel der modernen
Demographie

11. Demographie in den Bundesländern und im Bund

12. Demographie als Planungsinstrument für die
verschiedensten statistischen Fragen wie z.B.
Bevölkerungsentwicklung Geburten- und Sterberate etc.

13. Praktische Beispiele

14. Konzept-Ansatz für die Teilnehmer

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Webinar

  • 03.06.2025
  • online
  • 310,00 €


Das 6-stündige Seminar bietet einen kompakten Einblick in die neue Gesetzgebung und analysiert die Auswirkungen dieser gesetzlichen Rahmenbedingungen auf Krankenhäuser und deren Mitarbeiter*innen. Die Teilnehmer*innen erhalten Einblicke in die praktische Umsetzung der Gesetze, Herausforderungen im Alltag und strategische Ansätze zur erfolgreichen Anpassung – aus der Perspektive eines erfahrenen Krankenhausmanagers mit dem Schwerpunkt Patientenmanagement.

 Die Qualifizierung verbindet theoretische Wissensvermittlung mit praxisnahen Beispielen.

1 ... 47 48 49 ... 152

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Versicherung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Versicherung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha