Versicherungsrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Versicherungsrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 349 Schulungen (mit 4.190 Terminen) zum Thema Versicherungsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Fernkurs Entgeltabrechnung: Fundiertes Wissen für alle Bereiche der Entgeltabrechnung
- 15.02.2026
- online
- 2.368,10 €
Das innovative, selbstgesteuerte Lernkonzept bietet die Möglichkeit, Inhalte individuell an persönliche Bedürfnisse anzupassen. Eine offizielle Teilnahmebestätigung dokumentiert die neu erworbenen Kompetenzen. Jetzt starten und eine fundierte Qualifikation sichern, die optimal auf die Herausforderungen in der Entgeltabrechnung vorbereitet – flexibel und zukunftsorientiert!
GmbH-Geschäftsführer (TÜV) - Teil 1
- 02.12.2025- 03.12.2025
- Köln
- 1.558,90 €
Basiswissen Lohn- und Gehaltsabrechnung
- 15.06.2026- 17.06.2026
- Augsburg
- 1.290,00 €
E-Learning
Lohnbuchhalter*in (IHK) - online
- 02.12.2025- 10.02.2026
- online
- 1.192,00 €
Webinar
- 16.06.2026
- online
- 355,81 €
Angesichts der anhaltend herausfordernden wirtschaftlichen Lage setzen wieder viele Unternehmen auf Kurzarbeit als bewährtes Instrument zur Sicherung von Arbeitsplätzen.
Erhalten Sie in unserem Online-Seminar einen kompakten Überblick über die Prozesse der KUG-Abrechnung. Seit Januar 2025 gibt es eine neue Verordnung, die eine verlängerte Bezugsdauer ermöglicht.
Knifflige Abrechnungsfälle, wie die korrekte Berechnung des Soll-&-Ist-Entgeltes bei Angestellten, die schwierige Behandlung im Umgang mit besonderen Lohnarten und alle KUG-Sonderfälle werden praxisnah aufbereitet.
Webinar
(Weiter-)Beschäftigung von Mitarbeitenden im Alter - Online-Live-Seminar, Dauer 3 Stunden
- 22.01.2026
- online
- 470,05 €
423,05 €
Ob Blockmodell, Teilzeitlösung oder Aufstockungsbetrag: Wer fundiert über Ansprüche, gesetzliche Möglichkeiten, Regelungen und Gestaltungsspielräume informiert ist, kann Beschäftigungsverhältnisse bis über die Regelaltersgrenze hinaus sinnvoll gestalten. Das Online-Live-Seminar bietet Fachverantwortlichen aus Personalabteilungen und Führungsebenen einen konzentrierten Einblick in geltende Vorschriften, Praxisbeispiele sowie Risiken bei Nichtbeachtung – stets mit Blick auf unternehmerische Erfordernisse.
- 17.06.2026
- Berlin
- 880,60 €
- 18.06.2026
- Köln
- 527,17 €
Webinar
Scheinselbstständigkeit erkennen & vermeiden
- 23.06.2026
- online
- 451,01 €
Fehler bei der Abgrenzung zwischen selbstständiger Tätigkeit und abhängiger Beschäftigung führen bei Betriebsprüfungen der Deutschen Rentenversicherung (DRV) häufig zu erheblichen Nachzahlungen von Sozialversicherungsbeiträgen und Säumniszuschlägen. In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie die Kriterien der DRV zur Statusfeststellung – etwa persönliche Abhängigkeit, Weisungsgebundenheit und Eingliederung in die Arbeitsorganisation – sicher anwenden und bewerten. Sie erfahren, wie Sie bestehende Verträge und Arbeitsverhältnisse prüfen und die Vertragsgestaltung so optimieren, dass Risiken im Hinblick auf Nachforderungen und Beitragskorrekturen vermieden werden. Darüber hinaus erhalten Sie praxisorientierte Hinweise, wie Sie sich in der Entgeltabrechnung optimal auf eine DRV-Prüfung vorbereiten und die Sozialversicherungspflicht rechtssicher beurteilen.
- 09.12.2025- 10.04.2026
- Ulm
- 6.733,16 €
