Seminare
Seminare

Versicherungsrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Versicherungsrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 349 Schulungen (mit 4.190 Terminen) zum Thema Versicherungsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 15.02.2026
  • online
  • 2.368,10 €
8 weitere Termine

Eine korrekte Lohn- und Gehaltsabrechnung ist entscheidend für eine rechtssichere und effiziente Entgeltabrechnung – ein essenzieller Bestandteil jedes Unternehmens. Mit diesem Fernkurs wird das notwendige Fachwissen systematisch erworben, um Abrechnungen professionell zu erstellen und rechtliche sowie finanzielle Risiken effektiv zu vermeiden.
Das innovative, selbstgesteuerte Lernkonzept bietet die Möglichkeit, Inhalte individuell an persönliche Bedürfnisse anzupassen. Eine offizielle Teilnahmebestätigung dokumentiert die neu erworbenen Kompetenzen. Jetzt starten und eine fundierte Qualifikation sichern, die optimal auf die Herausforderungen in der Entgeltabrechnung vorbereitet – flexibel und zukunftsorientiert!

  • 02.12.2025- 03.12.2025
  • Köln
  • 1.558,90 €
32 weitere Termine

Recht und Haftung: gesetzliche, behördliche und organisatorische Aufgaben

  • 15.06.2026- 17.06.2026
  • Augsburg
  • 1.290,00 €
2 weitere Termine

Dieses Seminar vermittelt anhand von Praxisfällen das Basiswissen, das zur Durchführung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen notwendig ist.

E-Learning

  • 02.12.2025- 10.02.2026
  • online
  • 1.192,00 €
12 weitere Termine

Die Teilnehmenden erhalten in diesem Webinar einen Überblick zu den Grundlagen der Lohnbuchhaltung. Gehaltsabrechnungen und deren rechtlicher Hintergrund (u.a. Lohnsteuerrecht und Sozialversicherungsrecht) stellen hierbei die Schwerpunkte des Kurses dar.

Webinar

  • 16.06.2026
  • online
  • 355,81 €
2 weitere Termine

Angesichts der anhaltend herausfordernden wirtschaftlichen Lage setzen wieder viele Unternehmen auf Kurzarbeit als bewährtes Instrument zur Sicherung von Arbeitsplätzen.

Erhalten Sie in unserem Online-Seminar einen kompakten Überblick über die Prozesse der KUG-Abrechnung. Seit Januar 2025 gibt es eine neue Verordnung, die eine verlängerte Bezugsdauer ermöglicht.

Knifflige Abrechnungsfälle, wie die korrekte Berechnung des Soll-&-Ist-Entgeltes bei Angestellten, die schwierige Behandlung im Umgang mit besonderen Lohnarten und alle KUG-Sonderfälle werden praxisnah aufbereitet.

Webinar

  • 22.01.2026
  • online
  • 470,05 €
    423,05 €
3 weitere Termine

Die strukturierte Weiterbeschäftigung älterer Mitarbeitender kann in Sachen Fachkräftemangel oft Abhilfe schaffen. Altersteilzeit oder Langzeitarbeitszeitkonten eröffnen Unternehmen hierbei die Möglichkeit, erfahrene Kolleginnen und Kollegen mit flexiblem Übergang in den Ruhestand zu halten – rechtssicher und wirtschaftlich planbar. Die vom Bundeskabinett kürzlich beschlossene Aktivrente soll ab 1. Januar 2026 Anreize dafür schaffen.

Ob Blockmodell, Teilzeitlösung oder Aufstockungsbetrag: Wer fundiert über Ansprüche, gesetzliche Möglichkeiten, Regelungen und Gestaltungsspielräume informiert ist, kann Beschäftigungsverhältnisse bis über die Regelaltersgrenze hinaus sinnvoll gestalten. Das Online-Live-Seminar bietet Fachverantwortlichen aus Personalabteilungen und Führungsebenen einen konzentrierten Einblick in geltende Vorschriften, Praxisbeispiele sowie Risiken bei Nichtbeachtung – stets mit Blick auf unternehmerische Erfordernisse.

  • 17.06.2026
  • Berlin
  • 880,60 €


Zeitwertkonten – Wertguthaben als unerlässliches Arbeitszeitmodell für Unternehmen, um jede „Mitarbeitergeneration“ in individuellen Lebensphasen wie Elternzeit, Pflegezeit, Weiterbildung, private Auszeit oder Vorruhestand begleiten zu können. Das Seminar umfasst sämtliche Besonderheiten des Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrechts und widmet sich umfassend den strategischen Themen der vielfältigen Verwendung – auch im Hinblick auf Portabilität und bAV.

  • 18.06.2026
  • Köln
  • 527,17 €


Nach diesem Seminar können Sie die Gestaltung von Beendigungsvereinbarungen optimieren. Es werden Ihnen für die unterschiedlichsten Fallgestaltungen konkrete Formulierungsvorschläge an die Hand gegeben. Gerade die sozialversicherungsrechtlichen und steuerrechtlichen Nachteile bei der Gestaltung von Beendigungsvereinbarungen werden häufig übersehen und nicht genügend gewürdigt. Das Seminar vermittelt, wie Fehler vermieden werden können. Der praktische Gewinn des Seminars besteht darin, dass nicht nur rechtstheoretisches, sondern praktisch umsetzbares Wissen vermittelt wird und Handlungsempfehlungen auf Basis der aktuellen Rechtsprechung gegeben werden.

Webinar

  • 23.06.2026
  • online
  • 451,01 €


Fehler bei der Abgrenzung zwischen selbstständiger Tätigkeit und abhängiger Beschäftigung führen bei Betriebsprüfungen der Deutschen Rentenversicherung (DRV) häufig zu erheblichen Nachzahlungen von Sozialversicherungsbeiträgen und Säumniszuschlägen. In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie die Kriterien der DRV zur Statusfeststellung – etwa persönliche Abhängigkeit, Weisungsgebundenheit und Eingliederung in die Arbeitsorganisation – sicher anwenden und bewerten. Sie erfahren, wie Sie bestehende Verträge und Arbeitsverhältnisse prüfen und die Vertragsgestaltung so optimieren, dass Risiken im Hinblick auf Nachforderungen und Beitragskorrekturen vermieden werden. Darüber hinaus erhalten Sie praxisorientierte Hinweise, wie Sie sich in der Entgeltabrechnung optimal auf eine DRV-Prüfung vorbereiten und die Sozialversicherungspflicht rechtssicher beurteilen.

  • 09.12.2025- 10.04.2026
  • Ulm
  • 6.733,16 €
174 weitere Termine

Mit dieser Weiterbildung werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem gewerblich-technischen Zweig auf die Prüfung zum Logistikmeister vorbereitet.
1 ... 24 25 26 ... 35

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Versicherungsrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Versicherungsrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha