Versicherungsrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Versicherungsrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 318 Schulungen (mit 3.365 Terminen) zum Thema Versicherungsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Freie Mitarbeit und Scheinselbstständigkeit in Bildungsunternehmen
- 07.07.2025
- online
- 724,71 €

Webinar
- 07.07.2025
- online
- 642,60 €

Webinar
- 08.07.2025
- online
- 355,81 €
Angesichts der anhaltend herausfordernden wirtschaftlichen Lage setzen wieder viele Unternehmen auf Kurzarbeit als bewährtes Instrument zur Sicherung von Arbeitsplätzen.
Erhalten Sie in unserem Online-Seminar einen kompakten Überblick über die Prozesse der KUG-Abrechnung. Seit Januar 2025 gibt es eine neue Verordnung, die eine verlängerte Bezugsdauer ermöglicht.
Knifflige Abrechnungsfälle, wie die korrekte Berechnung des Soll-&-Ist-Entgeltes bei Angestellten, die schwierige Behandlung im Umgang mit besonderen Lohnarten und alle KUG-Sonderfälle werden praxisnah aufbereitet.

IT- und Software-Systeme im Betrieb
- 08.07.2025- 11.07.2025
- Timmendorfer Strand
- 2.021,81 €
In unserem Seminar zeigen wir Ihnen nicht nur, was moderne IT-Systeme leisten. Sie lernen außerdem die vielfältigen Anwendungsbereiche von IT-Infrastrukturen kennen und erhalten einen Überblick über mögliche Schwachstellen und Risikopotenziale. Sie werden mit den Beteiligungsrechten des Betriebsrats vertraut gemacht und lernen, wie Mitbestimmung in diesem besonders sensiblen Bereich wirkungsvoll durchgesetzt wird.

Spezialwissen Geldwerte Vorteile: Erfassen – abrechnen – gestalten
- 11.07.2025
- Leinfelden-Echterdingen
- 880,60 €

Grundlagen der Sozialversicherung: Wertvolles Basiswissen für den beruflichen Alltag
- 11.07.2025
- Frankfurt am Main
- 880,60 €

- 14.07.2025- 15.07.2025
- Augsburg
- 790,00 €

Arbeitsrecht Aufbau – Regelungen zum Ausstieg auf Zeit
- 15.05.2025- 16.05.2025
- Berlin
- 1.666,00 €

Renten- und Sozialversicherungsrecht
- 15.07.2025- 18.07.2025
- Hamburg
- 1.962,31 €
In diesem Seminar lernen Sie nicht nur, wie der Weg in die Rente sozialversicherungsrechtlich abgesichert ist. Sie erfahren außerdem, welche Hilfen die Bundesagentur für Arbeit neben dem Arbeitslosengeld bietet, welche Leistungen infolge von Krankheiten oder Arbeitsunfällen gewährt werden und welche Voraussetzungen für eine Erwerbsminderungsrente erfüllt sein müssen. Wer ein sogenannter »rentennaher Jahrgang« ist, interessiert sich für den frühestmöglichen Rentenbeginn, welche Abschläge er hinnehmen und wie viel Steuern er zahlen muss. Sie erhalten Checklisten und Hinweise auf Beratungs- und Auskunftsstellen.

Webinar
Sozialversicherungsrecht der betrieblichen Altersversorgung
- 16.07.2025
- online
- 1.059,10 €
Aktuell: Mit Umsetzung des PUEG und die sozialversicherungsrechtlichen Aspekte des Referentenentwurfs zum Betriebsrentenstärkungsgesetz II in der bAV
Die betriebliche Altersversorgung bietet auch aus sozialversicherungsrechtlicher Sicht Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Der Gesetzgeber hat mit PUEG und Nachweisgesetz neue Aufgaben für die Personalabteilungen geschaffen und hat mit den Grundsicherungs- und Grundrentenmodifikationen Änderungen im Zahlstellenmeldeverfahren vorgenommen. Mit diesem Seminar werden wir Ihnen intensiv und praxisorientiert wichtige Hinweise für die Umsetzung im Unternehmen geben. Zahlreiche Praxisfälle und Musterverfahren werden Sie bei der Arbeit in Personalabteilung und Entgeltabrechnung unterstützen.
Aktuelle Themen 2025:
- technische Umsetzung des PUEG ab 1.7.2025
- vorauss. Referentenentwurf zum BRSG II
