Seminare
Seminare

Versicherungsrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Versicherungsrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 349 Schulungen (mit 4.190 Terminen) zum Thema Versicherungsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 01.12.2025- 03.12.2025
  • online
  • 2.189,60 €
6 weitere Termine

Erweitere deine Kompetenzen in der Entgeltabrechnung um zusätzliches Wissen, damit du auch komplexe Sachverhalte richtig zuordnen, rechtssicher handhaben und korrekt abwickeln kannst! Anhand zahlreicher Praxisbeispiele lernst du in diesem kompakten Seminar, Abrechnungsfälle selbstständig zu lösen. Außerdem erfährst du, welche steuerlichen Gestaltungs- und Optimierungspotenziale du nutzen kannst.

  • 01.12.2025- 12.12.2025
  • Hamburg
  • 410,00 €


Modul 1
Voraussetzungen für die Tätigkeit als Verwalter
Voraussetzungen der Verwaltertätigkeit
Gewerbeerlaubnis nach § 34c GewO
Bescheinigung in Steuersachen (Unbedenklichkeitsbescheini-gung)
persönliche Zuverlässigkeit
geordnete Vermögensverhältnisse
Aufgaben des Verwalters
Verpflichtung zur Weiterbildung nach § 15b MaBV
inhaltliche und zeitliche Voraussetzungen an die Weiterbildung
Versicherungspflicht nach § 15a MaBV
Abgrenzung von Mietshausverwaltung und WEG-Verwaltung

Modul 2
Rechtliche Grundlagen der Mietshausverwaltung
Grundlagen des Mietrechts
Vertragsbegründung
Kündigungen
Parteienwechsel
Mieterhöhungen
Sonderprobleme
Vertragsarten in der Verwaltung: Mietverträge, Verwalterverträge, Dienstleister und Handwerkerverträge
Mängelanzeigen
Schadenersatz und Gewährleistung
Mietminderung
Selbsthilferecht des Mieters

Modul 3
Wohnungseigentumsgemeinschaft (WEG)-Verwaltung
Die rechtliche Stellung des WEG-Verwalters
Der Verwaltervertrag
Rechte der Verwaltung
Haftung und Haftungsabsicherung
Die Begründung von Wohnungseigentum
Die Eigentümerversammlung, Zustandekommen, Tagesordnung
Beschlussfähigkeit, Beschlüsse und Vereinbarungen, Mehrheiten
Protokollführung
Der Verwaltungsbeirat
Wirtschaftsplan und Abrechnung
Die Verwaltung gemeinschaftlicher Gelder
Dokumentations- und Rechenschaftspflichten
Fristen und Folgen von Fristversäumnissen
Zukünftige Entwicklung des WEG-Verwaltungsrechts

Modul 4
Wettbewerbsrecht und Verbraucherschutz:
Mietvertragsanbahnung – zulässige und unzulässige Fragen
Grundsätze bei Verbraucherverträgen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzgrundverordnung
Dokumentations- und Transparenzpflicht
Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)
Geldwäschegesetz
Preisangabenverordnung
Zulässige und unzulässige Werbung
Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV)
Telemediengesetz
Stiftung Warentest, Schlichtungsstellen

Webinar

  • 02.12.2025
  • online
  • 1.475,60 €


- Abrechnungsrelevante Stammdaten für Rentner*innen in SAP®
- Entgeltabrechnung von Betriebsrenten in SAP®
- Zahlstellenverfahren in SAP®
- Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Gegebenheiten
- Kurzüberblick: verschiedene Durchführungswege in der bAV
- Lösungen für Problemfälle in der Praxis
- Inklusive aller aktuellen Änderungen im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht sowie im Zahlstellenverfahren ab 2025

Webinar

  • 02.12.2025
  • online
  • 886,55 €


Was Fuhrparkverantwortliche über Fuhrparkrecht wissen sollten

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! Deshalb erleben Fuhrparkverantwortliche immer wieder böse Überraschungen mit Polizei oder Staatsanwaltschaft. Denn mit nichts wird fahrlässiger umgegangen, als mit dem Fuhrparkrecht! Dabei lauern für Fuhrparkverantwortliche rechtliche Fallstricke an allen Ecken.

Deshalb sollten Sie sich unbedingt im Fuhrparkrecht auskennen! In diesem Seminar erfahren Sie alles, was Sie im Fuhrparkrecht wissen müssen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Halterhaftung und -verantwortung delegieren können, wie ordnungsgemäße Führerscheinkontrollen aussehen, welche berufsgenossenschaftlichen Vorschriften zu beachten sind und was Sie bei der Umsetzung der neuen Regelungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) unbedingt berücksichtigen sollten. Weiterhin werden Sie grundlegende (haftungs-)rechtliche Anforderungen und (steuerliche) Besonderheiten der Elektromobilität im Firmenfuhrpark kennenlernen und die wesentlichen Aspekte aus dem Bereich Arbeitsrecht und Dienstwagenüberlassung beleuchten. Mit diesem Wissen werden Sie künftig in der Lage sein, Ihren Firmenfuhrpark rechtssicher zu betreuen und erfolgreich zu managen.

  • 03.12.2025
  • Kaarst
  • 1.059,10 €
1 weiterer Termin

Workation als Kombination aus Work und Vacation, mobiles work from anywhere sowie eine Homeoffice-Tätigkeit aus Ferienhäusern bzw. (Zweit-)Wohnsitzen im Ausland, sind bei größeren Unternehmen zur täglichen Herausforderung geworden. Hinzu kommt die Verschärfung der internationalen steuerlichen Regelungen durch das BEPS-Projekt und dessen Umsetzung in Deutschland und global. Für international tätige Unternehmen resultieren daher hohe steuerliche Risiken im Bereich der Verrechnungspreise/Unternehmenssteuer/Lohnsteuer aus der Remote Work. Erfahre in diesem Seminar, wie du diese Fälle rechtssicher lösen kannst.

Webinar

  • 03.12.2025- 04.12.2025
  • online
  • 1.832,60 €
4 weitere Termine

Du trägst in deiner Rolle als Assistenz bereits in einigen HR-Themen Verantwortung und möchtest diesen Aufgabenbereich weiter ausbauen. Dabei bist du Ansprechpartner:in für Mitarbeitende in deinem Unternehmen oder arbeitest HR-Business-Partnern zu bzw. entlastest deine:n Vorgesetzte:n. In diesem Seminar erhältst du umfassendes Orientierungswissen, das dich befähigt, auch an neue Aufgaben selbständig heranzugehen. Du erhältst einen Überblick über alle personalpraktisch relevanten Themen entlang des Mitarbeiter:innen-Lebenszyklus, von der Personalplanung und -beschaffung, über die Betreuung bis hin zum Austritt.

  • 04.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 401,03 €


Unternehmerische Tätigkeit ist gefahrgeneigte Tätigkeit. Im Vorfeld der Insolvenz einer GmbH, ab Eintritt der sogenannten Insolvenzreife, aber auch nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens über deren Vermögen, sind Besonderheiten zu berücksichtigen, die außerhalb einer Unternehmenskrise in der Regel keine Rolle spielen, deren Nichtbeachtung aber erhebliche finanzielle und persönliche Konsequenzen für Geschäftsführer und Geschäftsführerinnen bis zu deren eigener Insolvenz nach sich ziehen kann. Das Seminar zeigt diese möglichen Konsequenzen sowie die Wege für GmbH-Geschäftsführer und -Geschäftsführerinnen und deren anwaltlichen Berater und Beraterinnen, diese zu vermeiden bzw. zu mildern, auf.

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • Stuttgart
  • 1.178,10 €
7 weitere Termine

Sie lernen systematisch die wichtigsten Funktionen und Auswertungsmöglichkeiten des Programms kennen und vollziehen anhand von Musterbeispielen die einzelnen Schritte selbständig am PC nach. Das ...

Webinar

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • online
  • 1.178,10 €
1 weiterer Termin

Sie lernen systematisch die wichtigsten Funktionen und Auswertungsmöglichkeiten des Programms kennen und vollziehen anhand von Musterbeispielen die einzelnen Schritte selbständig am PC nach. Das ...

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • Erfurt
  • 1.178,10 €


Lexware Financial Office Pro/Premium - Lohn + Gehalt Einführung
1 ... 7 8 9 ... 35

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Versicherungsrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Versicherungsrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha