Seminare
Seminare

Vertrieb komplexer Produkte im Gesundheitswesen: Mehr Termine - bessere Gespräche - höherer Verkaufserfolg

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Der Vertrieb im Healthcare-, Pharmabereich und von Medizinprodukten ist ein anspruchsvoller, stark wachsender Markt mit vielen Chancen und Risiken. Lerne in diesem Seminar die Besonderheiten des Vertriebs im Gesundheitsmarkt mit dem Schwerpunkt Pharma und Medizintechnik kennen. Du erhältst einen Überblick über geeignete branchenspezifische Instrumente und Methoden, kannst diese bewerten und gezielt Maßnahmen zur Umsetzung deiner Vertriebsstrategie ableiten. So schaffst du es, dein Produkt professionell im Gesundheitsmarkt zu vertreiben.
Termin Ort Preis*
27.10.2025- 28.10.2025 München 1.773,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Besondere Herausforderungen für den Vertrieb im Healthcare-Sektor


  • Verkaufen früher und heute.
  • Die neue Rolle im Healthcare-Bereich.
  • Situations- und Marktanalysen. Prä- und Post-Covid-Situation.


Kundenbeziehungen im Gesundheitswesen steuern


  • Kundentypen erkennen, verstehen und darauf einstellen.
  • Beziehungsebene – Fallstricke und Chancen.
  • Partnerschaftliche Kommunikation und Beziehungsmanagement.
  • Vom Kunden zum Fan.


Kundenpotenziale im Pharmavertrieb professionell evaluieren


  • Kurz-, mittel- und langfristige Kundenziele ermitteln.
  • Strukturierte Bedarfsanalyse durchführen.
  • Das Potenzial der interdisziplinären Zusammenarbeit.


Verkäufer:innen-Potenziale erkennen


  • Vom ersten bis zum letzten Eindruck.
  • Verkäufer:innen-Typologie.
  • Den eigenen USP ausbauen.


Strategische Gesprächsführung – Leitfaden zur Zielerreichung


  • Bedarf analysieren und „pain points“ deiner Kund:innen ermitteln.
  • Richtig überzeugen.
  • Gesprächseinstieg und Positionierung als Expert:in.
  • Fragetechnik zum Erkennen von Interessen und Zielen der Gesprächspartner:innen.
  • Einwandbehandlung und überzeugende Nutzen-Argumentation.
  • Abschlusstechniken, die verbinden.
  • Anwendung der PZN-Methode.
  • Erarbeiten von attraktiven und kundengerechten Lösungen.


Der ideale Verkaufstag


  • Die Besuchsstrategie – aus der Praxis – für die Praxis.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du erhältst einen Einblick in die Besonderheiten des Healthcare-Vertriebs.
  • Du lernst, wie du Kundenbeziehungen im Gesundheitswesen steuerst.
  • Du kannst Kundenpotenziale im Pharmavertrieb professionell evaluieren.
  • Du weiß, wie du mehr Termine für deine Verkaufsgespräche bekommst.
  • Du trainierst, wie du künftig Verkaufsgespräche strategisch führst.
  • Du lernst die Vertriebsinstrumente kennen, die in der Healthcare-Praxis funktionieren.
  • Du erhältst konkrete Arbeitshilfen, wie z. B. Checklisten und Templates für die Entwicklung und Umsetzung der Vertriebspläne im Pharmavertrieb und Healthcare-Sektor.
  • Du erhöhst deinen Verkaufserfolg im Vertrieb komplexer Produkte im Gesundheitswesen.
Zielgruppe:

Pharmaaußendienst für Produkte und Dienstleistungen aus dem Bereich Healthcare (Pharmaindustrie, Medizintechnik, medizinische Gebrauchs- und Verbrauchsgüter, Dentalbranche etc.), Pharmazeutisch Technische Assistent:innen (PTA), die ihr branchenspezifisches Vertriebswissen auf den aktuellen Stand bringen und vertiefen wollen. Fach-/Führungskräfte aus Vertrieb, Verkauf, Außendienst, (Quer-)Einsteiger:innen im Vertrieb für Pharma- und Medizintechnik und andere Fachkräfte, die sich branchenspezifisches Vertriebswissen aneignen möchten.

Seminarkennung:
34282
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha