Seminare
Seminare

WHG-Grundkurs

Seminar - TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

Vorsprung durch Qualifizierung
Termin Ort Preis*
25.08.2025 Bremen 737,80 €
08.09.2025 Halle (Saale) 737,80 €
15.09.2025 Essen 737,80 €
29.09.2025 Hannover 737,80 €
02.10.2025 Rostock 737,80 €
06.10.2025 Bad Zwischenahn 737,80 €
13.10.2025 Essen 737,80 €
21.10.2025 Bremen 737,80 €
21.10.2025 Hamburg 737,80 €
27.10.2025 Bielefeld 737,80 €
03.11.2025 Braunschweig 737,80 €
17.11.2025 Bissendorf 737,80 €
26.11.2025 Köln 737,80 €
01.12.2025 Essen 737,80 €
08.12.2025 Halle (Saale) 737,80 €
08.12.2025 Hamburg 737,80 €
15.12.2025 Hannover 737,80 €
12.01.2026 Bad Zwischenahn 773,50 €
19.01.2026 Bielefeld 773,50 €
21.01.2026 Hamburg 773,50 €
09.02.2026 Magdeburg 773,50 €
16.02.2026 Bremen 773,50 €
17.02.2026 Köln 773,50 €
03.03.2026 Hamburg 773,50 €
09.03.2026 Halle (Saale) 773,50 €
16.03.2026 Espenau 773,50 €
23.03.2026 Rostock 773,50 €
13.04.2026 Bad Zwischenahn 773,50 €
13.04.2026 Bielefeld 773,50 €
20.04.2026 Berlin 773,50 €
27.04.2026 Bremen 773,50 €
05.05.2026 Hamburg 773,50 €
11.05.2026 Köln 773,50 €
18.05.2026 Halle (Saale) 773,50 €
27.05.2026 Bissendorf 773,50 €
01.06.2026 Dresden 773,50 €
01.07.2026 Hamburg 773,50 €
06.07.2026 Bad Zwischenahn 773,50 €
15.07.2026 Köln 773,50 €
27.07.2026 Frankfurt am Main 773,50 €
03.08.2026 Braunschweig 773,50 €
28.08.2026 Berlin 773,50 €
31.08.2026 Hamburg 773,50 €
16.09.2026 Bielefeld 773,50 €
21.09.2026 Halle (Saale) 773,50 €
28.09.2026 Bremen 773,50 €
15.10.2026 Magdeburg 773,50 €
19.10.2026 Hamburg 773,50 €
02.11.2026 Göttingen 773,50 €
09.11.2026 Bad Zwischenahn 773,50 €
16.11.2026 Köln 773,50 €
23.11.2026 Halle (Saale) 773,50 €
09.12.2026 Hamburg 773,50 €
10.12.2026 Bremen 773,50 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Grundlagen
- Wasserhaushaltsgesetz (WHG)
- Anlagenverordnung AwSV
- Technische Regeln wassergefährdender Stoffe (TRwS)

Wassergefährdende Stoffe
- Wassergefährdungsklassen
- Gefährdungsstufen von Anlagen

Baurechtliche Anforderungen
- Eignungsnachweise
- Eignungsfeststellung

Arbeitsschutz
- Eigene Sicherheitsmaßnahmen zum Gesundheitsschutz
- Besondere Gefährdungen in engen Räumen
Ziele/Bildungsabschluss:
Der Grundkurs zum Wasserhaushaltsgesetz (WHG) vermittelt Ihnen die theoretischen Grundlagen für Ihre Tätigkeit als betrieblich verantwortliche Person in Fachbetrieben nach WHG. Mit der erfolgreichen Teilnahme an diesem Kurs erlangen Sie die Zugangsvoraussetzung für die fachspezifischen WHG-Aufbaukurse. Mit dem erfolgreich absolvierten WHG-Grundkurs und mindestens einem fachspezifischen WHG-Aufbaukurs erfüllen Sie die Voraussetzungen für den Abschluss eines Überwachungsvertrages nach WHG.

Das Seminar zum WHG vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse in den gesetzlichen Grundlagen, der Anlagenverordnung und den Technischen Regeln wassergefährdender Stoffe. Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über die Wassergefährdungsklassen und die Gefährdungsstufen von Anlagen. Informationen zu baurechtlichen Anforderungen und dem Arbeitsschutz runden das Seminar ab.
Teilnahmevoraussetzungen:
Teilnehmer, die eine ?betrieblich verantwortliche Person? in einem Fachbetrieb nach WHG werden möchten, müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:
? Meisterabschluss, ingenieurwissenschaftliches Studium oder eine gleichwertige Ausbildung und
? mindestens zweijährige Berufserfahrung

Lehrgangsverlauf/Methoden:
Präsenzseminar
Zielgruppe:
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an betrieblich verantwortliche Personen aus Fachbetrieben, die Anlagen oder Anlagenteile zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen einbauen, aufstellen, instand setzen und reinigen, aber auch an Betreiber und Planer von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen sowie Mitarbeiter der für diese Anlagen zuständigen Behörden.
Seminarkennung:
EX/A33/40401101/25082025-1
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha