Wettbewerbsanalyse Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Wettbewerbsanalyse SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 655 Schulungen (mit 2.991 Terminen) zum Thema Wettbewerbsanalyse mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Live-Online: Digitalisierung im Vertrieb: Nutzen Sie die Digitalisierung für Ihren Vertriebserfolg
- 19.11.2025- 20.11.2025
- online
- 1.892,10 €

- 22.09.2025- 23.09.2025
- München
- 1.594,60 €

- 22.09.2025- 23.09.2025
- München
- 1.594,60 €

- 01.12.2025- 03.12.2025
- Köln
- 2.296,70 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Fachkarrieren erfolgreich einführen: Von der Planung bis zur Umsetzung
- 22.09.2025- 23.09.2025
- Korntal-Münchingen
- 1.713,60 €

Selbständigkeit mit Plan – Klarheit und Strategie für Solo-Selbstständige mit 90 % KOMPASS-Förderung
- 27.02.2026- 20.03.2026
- Aachen
- 4.188,80 €
Mit dir am Steuer - Klarheit und Strategie für dein Business
Das Training unterstützt Solo-Selbstständige dabei, ihr Business klar und zukunftsfähig auszurichten. In vier aufeinander aufbauenden Modulen erarbeiten die Teilnehmenden individuelle Strategien für eine stabile Positionierung, kundennahe Angebote und persönliche Wirksamkeit. Praxisnah, reflektiert und konkret – mit Raum für Austausch und Transfer in den Alltag.
Modul 1 – Klarheit über deine Rolle
Wer bin ich in meiner Selbstständigkeit – und wofür stehe ich?
Modul 2 – Positionierung & Sichtbarkeit
Wie erreiche ich die Menschen, mit denen ich wirklich arbeiten will?
Modul 3 – Finanzielle Stabilität & Angebotsstruktur
Wie gelingt es mir, mein Business wirtschaftlich tragfähig aufzustellen?
Modul 4 – Selbstführung & unternehmerisches Handeln
Wie bleibe ich handlungsfähig – auch wenn es anstrengend wird?

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> DIN En ISO 9000ff., und weiter
> Leitfaden, Elemente, Interpretation
> Qualitätsziele und Qualitätsplanung
> Unternehmensspezifische Einführung
> Rechtliche Aspekte und Produkthaftung
Werkzeuge des Qualitätsdenkens
> Qualitätspolitik und Unternehmensleitbild
> Qualitätsziele messbar formulieren
> Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse
> Qualitätskosten - Benchmarking
3. Inhalt der DIN ISO 9000 ff.
4. Vorbereitung auf die Zertifizierung
> Aufbau eines QM-Handbuchs
> Dokumentation, Verfahrensanweisungen
> Qualitätsberichterstattung
> Vorbereitung und Durchführung von internen und externen Audits
> Ablauf der Zertifizierung
> Projektmanagement
5. QS-Management im Einkauf
> Qualifikationsprozess (Hersteller/Lieferant/Produkt/Halbzeug/Werkstoff)
> Lieferantenbewertung
> WE / WA Prüfungen
> Qualitätsanforderungen koordinieren
> Methodenwahl
Statistisch (AQL, Regelkarten, MFU, FMEA, QFD, Six Sigma, 10 weitere QS-Methoden)
> Qualitätssicherungsvereinbarungen
> Klauseln in Verträgen
> AEB – Allgemeine Einkaufsbedingungen
> Haftungsfragen
6. Software-Lösungen
> SAP R3 Mawi-Lösung
> Lösung auf PC-Basis (wird auf Wunsch auf CD übergeben)
> Weitere Software-Lösungen
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Seminar soll die Teilnehmenden auch dazu befähigen, ihre Fähigkeiten in der Bewertung von IT-Systemen und -Prozessen zu verbessern und zu lernen, wie man sie effektiv optimiert, um die Leistung, Effizienz, Flexibilität, Skalierbarkeit und Sicherheit der IT-Infrastruktur zu erhöhen.

Webinar
- 17.09.2025
- online
- 1.059,10 €
