Wirtschaftsausschuss Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Wirtschaftsausschuss SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 61 Schulungen (mit 207 Terminen) zum Thema Wirtschaftsausschuss mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Die Arbeit im Wirtschaftsausschuss – Teil 3
- 10.11.2025- 14.11.2025
- Willingen (Upland)
- 2.011,10 €

- 25.11.2025- 28.11.2025
- Timmendorfer Strand
- 1.962,31 €
Anhand Ihrer eigenen Unterlagen erarbeiten Sie die sachgerechte Handhabung von Informationsgewinnung und -weitergabe. Sie erfahren, wie die wirtschaftliche Situation Ihres Unternehmens anhand einschlägiger Unterlagen richtig beurteilt werden kann. Sie lernen, die Bedeutung und Folgen strategischer Unternehmensplanung für die Beschäftigten abzuschätzen und ggf. Alternativen zu entwickeln.

Webinar
Betriebliche Mitbestimmung: Crash-Kurs Betriebsverfassungsrecht für Personaler und Führungskräfte
- 04.12.2025- 12.12.2025
- online
- 1.862,35 €

- 29.10.2025- 30.10.2025
- Dortmund
- 1.898,05 €

- 13.01.2026- 14.01.2026
- Hannover
- 1.898,05 €

Webinar
Bilanzanalyse & Jahresabschluss für Betriebsräte
- 02.12.2025
- online
- 593,81 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Unternehmenskennzahlen verstehen, mit dem Arbeitgeber auf Augenhöhe diskutieren
Bilanzanalyse & Jahresabschluss für Betriebsräte
Geschäftsberichte, Unternehmensbilanzen, BWA, Jahresabschlüsse oder Lageberichte sind zentrale Informationsquellen – doch oft schwer verständlich. Dieses Seminar zum Jahresabschluss vermittelt Betriebsräten das nötige Wissen, um wirtschaftliche Informationen sicher einzuordnen und im Gremium faktenbasiert zu handeln.
Sie lernen, wie Sie eine Betriebsrat-Bilanzansicht analysieren, welche Unterschiede zwischen BWA und Jahresabschluss bestehen und was zum Jahresabschluss gehört. Praxisnah erfahren Sie, wie Sie Firmenbilanzen einsehen, Kennzahlen interpretieren und den Jahresbericht als Betriebsrat bewerten können. So sind Sie in der Lage, Ihre Wirtschaftskompetenz zu stärken und im Wirtschaftsausschuss mit Fragenkatalog vorbereitet aufzutreten.
Ziel: Sie als Betriebsrat gewinnen Sicherheit bei der Einsicht in den Jahresabschluss, erkennen wirtschaftliche Risiken frühzeitig und nutzen Ihre Mitbestimmungsrechte wirksam – sachlich, souverän und auf Augenhöhe mit der Geschäftsführung.

Betriebsverfassungsrecht - Teil 2
- 27.10.2025- 28.10.2025
- Frankfurt am Main
- 1.594,60 €

E-Learning
Betriebsverfassungsrecht - Teil 2 (Live-Online)
- 12.01.2026- 13.01.2026
- online
- 1.435,14 €

- 03.11.2025- 07.11.2025
- Erfurt
- 1.962,31 €

- 02.12.2025- 05.12.2025
- Filderstadt
- 2.606,10 €
