Seminare
Seminare

Zertifizierte:r KI-Expert:in Produktmanagement: Mit KI-Agenten, Automatisierung, No- und Low-Code-Tools zu smarten Lösungen

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

In dieser Weiterbildung lernst du, wie du als Produktmanager:in generative KI und No-Code-Automatisierung gezielt einsetzen kannst. Du baust eigene KI-Agenten, analysierst Produktideen mit modernsten Tools und entwickelst automatisierte Workflows, die dir Zeit und Ressourcen sparen. Schritt für Schritt begleiten wir dich – von der ersten Idee bis zum überzeugenden Business Case.
In einer durchgängigen Case Study und zahlreichen Minigames setzt du die Methoden direkt um, testest Tools hands-on und sammelst direkt im Training wertvolle Praxiserfahrung. Der Fokus liegt auf direkt einsetzbaren Methoden für Bewertung, Ideenscreening, Roadmapping und praxisnahen Tools.
Termin Ort Preis*
25.02.2026- 20.03.2026 Eching 3.439,10 €
06.05.2026- 30.06.2026 Köln 3.439,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Modul 1: Einführung in KI & Automatisierung im Produktmanagement (2 Tage)


Einführung Künstliche Intelligenz und Generative KI


  • Allgemeine Definition von KI und grundlegende Konzepte generativer KI im PM-Kontext.
  • Typische Einsatzfelder für KI entlang des Produktlebenszyklus.
  • Best Practices aus Produktentwicklung, Marketing und Marktforschung.
  • Veränderungen durch KI für Produktrollen, Teams und Geschäftsmodelle.


Prompt Engineering & CustomGPT


  • Einführung in das Prompt Engineering und seine Bedeutung für PM-Aufgaben.
  • Grundlagen & Muster für effektives Prompting.


Grundlagen und Planung von Automatisierungen im PM-Kontext


  • Analyse eigener Produktprozesse und Pain Points (Quick Wins erkennen).
  • Erstellung eines Anforderungskatalogs für Automatisierung.
  • Kriterien zur Toolauswahl und Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen.


Einführung und Arbeiten mit No-Code-Tools


  • Einführung in das Tool Make.com anhand eines einfachen Workflows.
  • Übung: Bau und Test einer einfachen Automatisierung.
  • Feedback, Fehleranalyse und Optimierung der Workflows.
  • Grenzen und Risiken automatisierter Inhalte im PM-Umfeld.


 


Modul 2: KI-Agenten und Automatisierung mit Low-Code-Tools (2 Tage)


Was sind AI-Agenten?


  • Unterschiede zwischen Prompts, Automatisierung und Agentensystemen.
  • Prompt Engineering für AI Agents vs. ChatGPT.
  • Einführung in n8n für PM-Aufgaben.


Planung eines intelligenten PM-Agenten


  • Erstellung eines Produktmanagement-Agents.
  • Definition der Aufgaben und Ziele.
  • Identifikation relevanter Datenquellen und Tools.


Einführung und Arbeiten mit Low-Code-Tool n8n


  • Einführung in das Tool anhand eines einfachen Workflows.
  • Feedback, Fehleranalyse und Optimierung der Workflows.
  • Grenzen und Risiken automatisierter Inhalte im PM-Umfeld.


Entwicklung eines PM-Agenten


  • Umsetzung eines Trend-Scout Agents basierend auf News-Agent.
  • Umsetzung eines Pitch-Agents für Management Summary.
  • Automatische Präsentationserstellung in GammaAI.


Eigene KI-Roadmap und Transfer in den Arbeitsalltag


  • Identifikation relevanter Aufgaben für zukünftige KI-Unterstützung.
  • Definition erster Schritte, Tools und Use Cases im individuellen Kontext.
  • Nächste Schritte zur Umsetzung im Team oder Unternehmen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du kannst generative KI und Automatisierung gezielt im Produktmanagement einsetzen.
  • Du lernst, wie du einfache Agenten baust, um deine Aufgaben zu beschleunigen und einfache Prozesse zu automatisieren.
  • Du bist in der Lage, Produktideen mit Künstlicher Intelligenz zu challengen, Business Cases zu generieren und eine KI-gestützte Projektbewertung durchzuführen.
  • Am Ende nimmst du eine eigene Automatisierungs-Roadmap mit in den Alltag – bereit für den nächsten Produktlaunch.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte aus Produktmanagement, Produktentwicklung, Business Development, Projektmanagement, Marketing und Vertrieb sowie Produktspezialist:innen, Product Owner aus allen Branchen, die generative KI und No-Code-Automatisierung gezielt im Produktmanagement einsetzen möchten.

Seminarkennung:
42287
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha